Pfingstrosensorbet (Paeonia Sorbet) - Anbau im Garten
Inhalt: [Hide]
Pfingstrosensorbet oder Sorbet ist eine der am schönsten blühenden Sorten, deren Knospen die richtige becherförmige Form und mehrere verschiedene Farben am selben Busch haben. Aufgrund ihrer hohen dekorativen Wirkung ist die Blume in der Landschaftsgestaltung gefragt.
Pfingstrosensorbet (Paeonia Sorbet) - was ist diese Sorte, Schöpfungsgeschichte
Pfingstrosen sehen auf persönlichen Parzellen wunderschön aus, aber wenn sie auf offenem Boden wachsen, sind auch andere Faktoren wichtig - Resistenz gegen Krankheiten und Frost. Zu diesem Zweck wurde Sorbet entwickelt. Zur Züchtung dieser Hybride wurden frostbeständige und blühende Pfingstrosensorten verwendet. Milchblühender Strauch gilt als krautig, obwohl er ein hohes Wachstum und eine große Verbreitung aufweist.
Kurzbeschreibung, charakteristisch
Beschreibung des Pfingstrosen-Sorbet:
- Höhe - durchschnittlich 1 Meter;
- kraftvolle und stabile aufrechte Triebe;
- Blechplatten sind nicht fest, sondern in mehrere schmale Lappen unterteilt;
- Große Knospen haben einen durchschnittlichen Durchmesser von 15 Zentimetern. Jede Reihe ist in einer anderen Farbe gestrichen: Creme und Pastellrosa.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Sorbet-Pfingstrose hat viele Vorteile:
- schöne Blüte mit zarten Knospen;
- Frostbeständigkeit;
- Blütenstände verdünnen das angenehme Aroma;
- nicht launisch beim Verlassen.
Unter den Nachteilen können zwei Hauptpunkte unterschieden werden: Anfälligkeit für Krankheiten und seltene Blüte bei unsachgemäßer Pflege.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Der Strauch sieht neben Gewässern und kleinen Gartenteichen wunderschön aus. Sie sind oft mit Bereichen in der Nähe des Hauses geschmückt, die in Blumenbeeten und Blumenbeeten zusammen mit niedrigen Blumen gepflanzt sind.
Pflanzen, neben denen empfohlen wird, Sorbet-Kräuterpfingstrose zu pflanzen:
- kleine Nadelbäume;
- kleinblumige Sträucher;
- Ampelblüten auf mehrstufigen Blumenbeeten.
Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Die Qualität der Blüte hängt von der richtigen Pflanzung, einem gut ausgewählten Ort für die Pflege und der Qualität des Pflanzmaterials ab.
Pflanzen durch Wurzelstecklinge
Das Pflanzen von Wurzelstecklingen erfolgt im Frühjahr. Im Herbst wird die Pflanze von der Wurzel gegraben und überschüssiger Boden aus dem Rhizom entfernt. Schneiden Sie einen Teil der Wurzel so ab, dass sich mindestens 3 Wurzeln auf dem Schnitt befinden. Alle Schnitte werden mit einem Desinfektionsmittel und einer Heillösung behandelt.
Im Frühjahr werden diese Teile in gedüngten Boden gepflanzt. Es ist notwendig, etwa 1 Zentimeter des oberen Teils der Wurzel über dem Boden zu lassen und den Boden zu gießen.
Wann ist das Boarding?
Das Pflanzen einer Blume ist im Frühjahr am effektivsten, aber in südlichen Breiten können Sie dieses Verfahren für den Herbst belassen.
Standortauswahl
Für den Anbau einer Pfingstrose ist nicht die Beleuchtung des Busches wichtig, sondern die Qualität des Bodens.Es sollte locker sein und der Standort selbst sollte sich auf einem Hügel befinden, damit das Grundwasser nicht mit einem starken und verzweigten Wurzelsystem in Kontakt kommt.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Der Boden sollte sehr leicht und gut luftdurchlässig sein. Zu diesem Zweck wird Flusssand in den Boden eingebracht. Pfingstrosen wachsen gut auf leicht sauren und fruchtbaren Böden, daher ist es unbedingt erforderlich, sie mit organischer Substanz zu düngen: Gülle, Torf, Humus.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Es ist notwendig, Frottiersorbet nach dem folgenden Algorithmus auf offenem Boden zu pflanzen:
- Graben Sie mindestens 40 Zentimeter tiefe Löcher.
- Decken Sie den Boden mit expandierten Tonkrümeln für zusätzliche Drainage ab.
- Mit einer kleinen Schicht Bodenmischung aus Sand und Torfboden bedecken.
- Fügen Sie jedem Loch ein wenig körniges Mineralpräparat hinzu.
- Büsche pflanzen und mit Erde bedecken.
- Mit sauberem und weichem Wasser bestreuen.
Samenpflanzung
Die Aussaat von Pfingstrosensamen erfolgt nur in der Zucht, da dies ein mühsamer Prozess ist, der keine 100% ige Garantie für die Keimung bietet. Für den Anbau von Sämlingen aus Samen werden in der Regel Gewächshausbedingungen für eine komfortable Pflege geschaffen.
Pflanzenpflege
Im Allgemeinen ist die Pflege von Sorbet nicht schwierig, es sind jedoch bestimmte Regeln erforderlich. Das Hauptkriterium für eine reichliche und helle Blüte ist eine gute Beleuchtung und regelmäßige Bewässerung.
Bewässerung und Fütterung
Zu einem Zeitpunkt, an dem 2 bis 3 Eimer abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur für einen Busch ausgegeben werden sollten, ist Flussflüssigkeit gut geeignet. Besonders oft wird der Busch während der Vegetationsperiode bewässert - im Frühjahr und Frühsommer wird der Eingriff 2-3 mal pro Woche durchgeführt. Reduzieren Sie die Häufigkeit und das Volumen des Wassers schrittweise.
Pfingstrosen nach dem Pflanzen können in diesem Zustand zwei Jahre lang sicher leben. Sie müssen zweimal pro Saison organische Stoffe hinzufügen - im Herbst und Frühling. Die Mineralbehandlung wird einmal im Monat durchgeführt, wobei empfohlen wird, dies mit in Wasser gelösten Düngemitteln zu tun.
Mulchen und Lockern
Beide Verfahren sind für Sorbet-Pfingstrosen sehr wichtig, daher sollten sie nicht vernachlässigt werden. Sägemehl, zerkleinerte Rinde, feiner Kies oder Kiesel können als Mulch wirken.
Sie sollten versuchen, den Boden nach jedem Gießen zu lockern, damit überschüssige Feuchtigkeit keine Zeit hat, tief im Boden zu stagnieren.
Vorbeugende Behandlung
Die Behandlung mit Desinfektionsmitteln und Fungiziden erfolgt nicht nur bei Vorliegen eines Problems, sondern auch bei vorbeugenden Maßnahmen. In Gartengeschäften gibt es verschiedene Vorbereitungen für diese Zwecke. Es ist notwendig, eine Chemikalie auszuwählen, die für die Pfingstrosen bestimmt ist. Es nährt nicht nur den Strauch und gibt ihm Kraft, sondern verhindert auch Probleme beim Vorwachsen.
Blühender Pfingstrosensorbet
Die Pflanze blüht mit Frotteeknospen von zarten Einstreutönen. Große Blüten haben stabile und starke Stiele und hängen nicht daran, sondern schauen nach oben.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Der blühende Strauch beginnt im Frühsommer, in südlichen Breiten kann es das Ende des Frühlings sein. Näher am September fallen die letzten Knospen und die Pflanze beginnt sich auf die Ruhe vorzubereiten.
Pflege während und nach der Blüte
Während der Blüte wird die Bewässerung leicht reduziert, um den Busch nicht zu stören. Es ist auch notwendig, die Fütterung mit Stickstoffdüngern einzustellen und auf Superphosphate und andere Phosphor-Kalium-Präparate umzusteigen.
Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe
Wenn der Strauch nicht mehr blüht, lohnt es sich, die gesamte Pflege zu überprüfen. Es ist möglich, dass schwerwiegende Fehler gemacht wurden oder im Gegenteil einige Verfahren mit übermäßiger Sorgfalt durchgeführt wurden.
Das Fehlen einer Blüte kann auf einen Mangel oder umgekehrt auf übermäßiges Gießen zurückzuführen sein. Aber auch bei korrekter Vorgehensweise tritt dieses Problem auf, wenn der Boden nicht gelockert wird.
Unzureichende Beleuchtung ist der häufigste Grund dafür, dass Pfingstrosen nicht blühen.Es kann nur gelöst werden, indem der Busch an eine andere geeignetere Stelle verpflanzt wird.
Pfingstrosen nach der Blüte
Nach der Blüte ändert sich das Verlassen des Busches geringfügig, da es allmählich für die Überwinterung vorbereitet werden muss.
Transfer
Sorbet kann auf lange Transplantationen verzichten, wenn Sie den Befruchtungsvorgang nicht überspringen. Es wird empfohlen, die Pflanze alle 7-9 Jahre neu zu pflanzen.
Beschneidung
Der Schnitt erfolgt im Frühjahr und Herbst aus hygienischen Gründen. Im Frühjahr werden tote Triebe entfernt und im Herbst wird der Busch bis zur Wurzel vollständig abgeschnitten.
Vorbereitung auf den Winter
Sorbet gehört zu frostbeständigen Sorten, sein Wurzelsystem hält kalten Temperaturen von -40 ° C stand. Trotzdem ist es üblich, den Busch für den Winter abzudecken. Vorher wird es bis zur Wurzel geschnitten und der Boden gemulcht. Sie bedecken sie mit Fichtenzweigen von oben und bestreuen sie mit Erde in einem Kreis und bestreuen sie mit trockenem Laub.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Pfingstrosensorbet ist anfällig für Pilzkrankheiten wie Grauschimmel und Mehltau. Dies geschieht aufgrund der fehlenden Lockerung, da die im Boden angesammelte Feuchtigkeit die Vermehrung von Infektionen hervorruft. Die Blattplatten und Stängel hören auf zu wachsen und die Knospen hören auf zu blühen. Der Busch verdorrt und die Wurzel beginnt zu faulen.
Ein weiteres Problem ist Mehltau, der durch das Auftreten einer weißen Beschichtung auf den Blättern gekennzeichnet ist.
Das krautige Pfingstrosen-Sorbet sieht im Garten und auf persönlichen Grundstücken spektakulär aus. Eine schöne Blüte kann nur mit der richtigen und regelmäßigen Blütenpflege erreicht werden.