Pfingstrose Rosea Plena (Paeonia Rosea Plena) im Garten
Inhalt:
- Pfingstrose Rosea Plena (Paeonia Rosea Plena) - was ist diese Sorte
- Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
- Pflanzen mit Samen (zur Zucht)
- Pflanzenpflege
- Pfingstrosenblüte vonishinalis Rosea Plena (Officinalis Rosea Plena)
- Pfingstrosen nach der Blüte
- Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Pfingstrose Rosea Plena ist eine schöne und anmutige Blume, die jeden Garten schmücken wird. Die Pflanze ist unprätentiös zu pflegen, hat aber einige Eigenschaften, die allen Gärtnern bekannt sein sollten, die sich entscheiden, eine Ernte zu züchten. Designer lieben es, eine ähnliche Pflanze zu verwenden, um Sommerhäuser zu dekorieren.
Pfingstrose Rosea Plena (Paeonia Rosea Plena) - was ist diese Sorte
Es gibt viele Arten von Pfingstrosen, die sich im Aussehen unterscheiden. Rosea Plena ist eine sehr schöne Pflanze mit großen rosa Blüten.
Die Pflanze zeichnet sich durch die Verbreitung von Büschen mit viel Grün aus. Die Stängel können eine Höhe von 80 cm erreichen. Das Wurzelsystem ist kraftvoll, geht tief in den Boden, so dass die Pfingstrose Winterfröste ziemlich leicht überlebt. Die Blätter sind groß und zerlegt. Die Blüten können einen Durchmesser von bis zu 15 cm haben, die Blütenblätter sind hellrosa. Während der Blüte wird ein wunderbares Aroma festgestellt.
Die Blütezeit ist kurz, bis zu zwei Dutzend Knospen können sofort an den Büschen blühen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Diese Pfingstrosensorte hat sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Die Pluspunkte der Pflanze sind:
- Massenblüte,
- schönes Aussehen,
- gute Frostbeständigkeit,
- pflegeleicht,
- Keine regelmäßige Transplantation erforderlich.
Zu den negativen Aspekten der Sommerbewohner gehört eine kurze Blütezeit, aber auch danach hat die Pflanze aufgrund der Schönheit des glänzenden Laubes ein ziemlich attraktives Aussehen.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Pfingstrose Rosea Plena wird häufig bei der Gestaltung der Landschaftslandschaft verwendet. Es sieht alleine gut aus, wird aber oft in gemeinsamen Pflanzungen verwendet.
Auf dem Hintergrund werden verschiedene Arten von Blumen gepflanzt, die perfekt mit dem lebendigen Grün der Kultur harmonieren.
Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Damit die Pflanze mit ihrem hervorragenden Aussehen und ihrer reichlichen Blüte zufrieden ist, muss sie richtig gepflanzt und die erforderliche Pflege durchgeführt werden.
Die Beschreibung der Sorte besagt, dass die Wurzelschnittmethode am häufigsten verwendet wird. Dazu werden Wurzeln mit Knospen vom Rhizom eines erwachsenen Busches getrennt.
Nach dem Trocknen werden die Schnitte mit Aktivkohle behandelt. Das Verfahren zur Ernte von Pflanzenmaterial wird Ende August durchgeführt.
Das Pflanzen von vorbereiteten Rhizomen erfolgt im Herbst - es ist besser, den September für diesen Zweck zu wählen. Auf Wunsch kann eine solche Pflanze von April bis Mai gepflanzt werden, aber dieses Jahr sollten Sie nicht mit einer Blüte rechnen.
Standortwahl, Vorbereitung
Pfingstrosen lieben helle und sonnige Orte ohne Zugluft. Eine gute Drainage ist ihnen wichtig, sie bevorzugen fruchtbaren Boden.
Vor dem Pflanzen muss ein 60 * 60 großes Loch gegraben werden. Am Boden wird eine Drainageschicht ausgelegt - Kies, Schotter.Dann wird eine Mischung aus Torf, Sand und Lauberde auf halber Strecke in das Loch gegossen.
Für die Fortpflanzung ist es besser, eine Pflanze im Alter von 3-4 Jahren zu nehmen. Sie müssen es sorgfältig ausgraben, alle Stiele abschneiden. Das Rhizom ist in mehrere Teile geschnitten, so dass jeder ein Paar Knospen und zufällige Wurzeln hat.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Eine Pfingstrose von Rosea Plena in den Boden zu pflanzen ist ganz einfach. Es ist wichtig, alle Schritte der Reihe nach zu befolgen:
- Ein Rhizom wird in ein Loch gelegt, das vorbereitet und mit Wasser verschüttet wurde.
- Die obere Niere sollte auf Höhe der Oberfläche sein.
- Ein neuer Spross wird mit Erde bedeckt, leicht heruntergedrückt und gut gewässert.
Nach einer Weile können Sie den Platz mit Sägemehl zu diesem Zweck mulchen.
Pflanzen mit Samen (zur Zucht)
Das Pflanzen von Pfingstrosen mit Samen wird nur zur Zucht verwendet. Der Prozess ist mühsam und nimmt viel Zeit in Anspruch. Außerdem keimen die Samen ziemlich hart, und die Entwicklung kleiner Pflanzen dauert lange. Solche Büsche beginnen erst nach 6-7 Jahren zu blühen.
Pflanzenpflege
Die Pfingstrose der Sorte Rosea Plena ist sehr unprätentiös in der Pflege, es wird jedoch empfohlen, einige Merkmale zu berücksichtigen. Dann wird Sie die Pflanze mit einem schönen Aussehen und einer reichlichen Blüte begeistern.
- Bewässerung und Fütterung
Pfingstrosen benötigen während der Knospenbildung konstante Feuchtigkeit. Zu diesem Zeitpunkt werden unter jede Pflanze ein paar Eimer Wasser gegossen. Der Rest der Zeit reicht 1 Eimer pro Woche. Bei Regenwetter ist überhaupt keine Bewässerung erforderlich.
Rosea Plena Pfingstrosen reagieren gut auf verschiedene Fütterungen. Im Frühjahr wird empfohlen, die Pflanze mit Phosphor- und Kaliumdüngern zu düngen, im Herbst ist es besser, die Blüte der Stickstoffmittel hinzuzufügen.
- Mulchen und Lockern
Lose Erde ermöglicht es dem Wurzelsystem der Ernte, mehr Luft und Feuchtigkeit aufzunehmen, daher ist ein ähnliches Verfahren erforderlich. Unterwegs wird empfohlen, Unkraut zu entfernen. Durch das Mulchen können Sie die Feuchtigkeit länger im Boden halten. Gemähtes Gras und Blätter werden als Mulch verwendet.
- Vorbeugende Behandlung
Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, sicherzustellen, dass die Pflanze nicht verletzt und nicht von verschiedenen Insekten befallen wird.
Pfingstrosenblüte vonishinalis Rosea Plena (Officinalis Rosea Plena)
Die Blüten der krautigen Pfingstrose Rosea Plena haben einen satten rosa Farbton und einen wunderbaren Duft. Während der Blütezeit begeistert der Ort einfach mit seiner Schönheit und Pracht.
Die Blütezeit ist Anfang Juni. Leider hat diese Sorte eine kurze Knospungszeit. Nachdem die Pflanze geblüht hat, bleibt sie ziemlich dekorativ und gewinnt im Herbst und Winter an Stärke.

Pfingstrose wird wegen ihres dekorativen Aussehens sehr häufig bei der Gestaltung von Grundstücken verwendet.
Während der Blüte wird empfohlen, verwelkte Blüten zu entfernen, die Stängel bleiben jedoch erhalten. Zu diesem Zeitpunkt kann die Pfingstrose mit Mineraldünger gefüttert werden. Nach der Blüte werden organische Düngemittel ausgebracht.
Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe
Das Fehlen von Blüten auf einer Pfingstrose ist möglich, wenn die Kultur von Krankheiten und Schädlingen betroffen ist. Es ist möglich, dass die Pflanze die Bedingungen nicht mag, der Boden ist nicht für Säure geeignet. Erwarten Sie keine Blüte von Büschen unter zwei Jahren.
Pfingstrosen nach der Blüte
Nach der Blüte geht die Pflanze allmählich in einen Ruhezustand über, baut ihre grüne Masse auf und bereitet sich auf die Winterperiode vor. Derzeit braucht er keine besondere Pflege.
Es ist besser, erwachsene Pflanzen im Herbst zu verpflanzen, wenn die Vegetationsperiode vorbei ist. Im Frühjahr kommt es zur Knospenbildung, während der Transplantation kann die Blüte absterben.
Der Pfingstrosenschnitt wird im Herbst durchgeführt. Die Spitzen sind fast bis zum Boden geschnitten und hinterlassen kleine Triebe. Im Frühjahr sollte ein solches Verfahren nicht durchgeführt werden, da die Pflanze im Winter keine Zeit hat, an Kraft zu gewinnen.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Diese Sorte ist sehr resistent gegen Krankheiten und Angriffe schädlicher Insekten. Durch Krankheiten können Büsche von Graufäule und anderen Pilzkrankheiten befallen werden. Sie können mit Hilfe spezieller fungizider Mittel gegen sie vorgehen.
Von den Schädlingen sind Blattläuse, Ameisen und Nematoden für Pfingstrosen gefährlich. Bei einer Infektion mit letzterem muss der Busch vollständig zerstört werden. Aber ein Liebhaber von Pfingstrosen kann durchaus gegen Ameisen und Blattläuse kämpfen. Es gibt Volksmethoden zur Beseitigung von Insekten. Wenn sie nicht helfen, ist es durchaus akzeptabel, spezielle Chemie zu verwenden.
Pfingstrose Rosea Plena ist eine schöne Pflanze, die den Garten schmücken wird. Die Kultur erfordert keine komplexe Pflege, verträgt leicht Fröste und wird Sie bei richtiger Pflege mit reichlich blühenden und großen Blüten erfreuen.