Festival Maxima Pfingstrose (Paeonia Festiva Maxima)
Inhalt:
In letzter Zeit sind mit Beginn des Frühlings viele verschiedene Blumen auf persönlichen Parzellen zu sehen. Besonders beliebt sind jedoch Pfingstrosen. Sie haben es geschafft, die Herzen der Gärtner aufgrund ihrer Schönheit und Leichtigkeit des Wachstums zu gewinnen.
Festival Maxima Pfingstrose (Paeonia Festiva Maxima) - was ist diese Sorte
Die Sorte Festival Maxim ist einer der hellsten Vertreter von Pfingstrosen. Es wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Züchtern gezüchtet. Die krautige Kultur ist eine Staude, die durch das Fallenlassen von Trieben zu Beginn des ersten Frosts gekennzeichnet ist. Das Pfingstrosenfest gehört aufgrund der charakteristischen Farbe der Stiele zur Gruppe der milchig blühenden Blüten.
Die Pflanze hat einen sich ausbreitenden Busch, der eine Höhe von 1,5 Metern erreicht. Der Stiel ist mit breiten, dunkelgrünen Blättern bedeckt. Mit Hilfe der Blätter gelingt es der Pflanze, ihre dekorativen Eigenschaften auch nach der Blütezeit beizubehalten. Die Triebe der Pfingstrose sind stark, so dass der Busch während der Blüte kein Strumpfband benötigt.
Die Beschreibung besagt, dass der Stiel der Pfingstrose mit einem doppelten Blütenstand endet, der einen Durchmesser von mehr als 20 cm hat und eine milchige Farbe hat. In der Mitte der Blüte befinden sich rote Flecken an den Spitzen der doppelten Blütenblätter. Die Knospen am Busch können 2-3 Wochen halten, danach zerbröckeln sie.
Positive Eigenschaften umfassen Folgendes:
- Eine mehrjährige Pflanze muss nicht häufig neu gepflanzt werden. Eine Pfingstrose kann über 20 Jahre an einem Ort wachsen.
- Ein erwachsener Busch kann Temperaturen von bis zu -40 Grad standhalten, sodass er für den Winter keinen Schutz benötigt.
- Selten Krankheiten ausgesetzt und von Schädlingen befallen.
Riesige und üppige Büsche sind in der Landschaftsgestaltung weit verbreitet. Pfingstrosen werden sowohl in Gruppen- als auch in Einzelpflanzungen gepflanzt, um Blumenbeete zu dekorieren. Sie werden auch mit anderen Stauden kombiniert und eignen sich zur Schaffung von Grenzen.
Peony Festiva Maxima eignet sich perfekt zum Schneiden von Knospen, die das Innere des Hauses schmücken. Und auch mit Aroma füllen.
Peony Festival ist eine sonnenliebende Pflanze. Ein leichter Halbschatten hindert ihn jedoch nicht daran, Blütenstände freizusetzen. Im Gegenteil, es verhindert, dass der Busch direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird.
Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Bevor Sie mit dem Pflanzen einer krautigen Pflanze beginnen, einschließlich der Pfingstrose des Festival Maxim, müssen Sie einen geeigneten Ort und Pflanzmaterial auswählen. Der beste Ort sind beleuchtete Bereiche mit lockerem und nahrhaftem Boden. Es ist unerwünscht, eine Pfingstrose im Schatten oder in einem Zug zu pflanzen, dies kann zum Tod des Busches führen.
Es ist besser, das Verfahren zum Umpflanzen oder Pflanzen einer mehrjährigen Pflanze Ende August oder im ersten Jahrzehnt des Septembers zu beginnen. Damit der Busch Zeit hat, stärker zu werden und Wurzeln zu schlagen, bevor der Frost einsetzt.
Der krautige Busch vermehrt sich durch Samen oder Wurzelstecklinge. Die Samenvermehrung wird für Wildarten verwendet.
Wie man eine Pfingstrose mit Wurzelstecklingen pflanzt:
- Zunächst erfolgt die Markierung der Site. Es ist notwendig, die Größe des zukünftigen Busches zu berücksichtigen und den Abstand zwischen den Pfingstrosen auf 1 Meter zu beschränken.
- Je nach Größe graben sie ein Loch mit einer Tiefe von mindestens 0,5 m.
- Die Entwässerung ist am Boden der Grube organisiert. Hierfür eignen sich Blähton, Kies. Kompost und Sand werden auf den Abfluss gegossen.
- Ein Sämling wird in ein vorbereitetes Loch gelegt, so dass seine Knospen 3-5 cm unter dem Boden liegen.
- Als nächstes sollten Sie den Schnitt mit lockerem Boden bedecken und ihn vorsichtig stopfen.
- Nach dem Pflanzen wird die Pfingstrose reichlich mit warmem Wasser gewässert. Gleichzeitig eine Erdschicht hinzufügen, damit zwischen den Wurzeln kein Hohlraum entsteht.
Pflanzenpflege
Pfingstrose ist keine anspruchsvolle Pflanze. Es reicht aus, die wichtigsten agrotechnischen Maßnahmen rechtzeitig durchzuführen:
- Bewässerung:
- Lockerung;
- Jäten;
- Top Dressing;
- Mulchen.
Die Bewässerung erfolgt beim Austrocknen des Bodens. Das erste Mal wird der Busch im Frühjahr, wenn die Knospen blühen, mit viel Wasser bewässert. Weiter während der Blüte. Und das letzte Gießen im Herbst nach der Blüte. Während dieser Zeit erfolgt die Verlegung des Nierenwachstums.
Die Hauptstufe wird das Jäten und Lösen der Pflanze sein. Das Jäten sollte stattfinden, wenn das Gras keimt. Das Lösen erfolgt am besten im Sommer nach dem Gießen. Dies hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Im Frühjahr und Herbst ist es besser, es nicht zu lockern, um die Knospen der Pflanze nicht zu beschädigen.
Pfingstrosen brauchen keinen organischen Dünger. Während der Vegetationsperiode müssen Mineraldünger jedoch dreimal ausgebracht werden:
- Frühling, wenn die Nieren anschwellen;
- während der Knospenbildung;
- im Herbst, wenn der Busch Knospen für den Winter legt.
Die besten Mineralien sind Stickstoff, Kalium, Superphosphat. Sie sind in speziellen Ladenkomplexen erhältlich.
Pfingstrosenblütenfest Maxim
Pfingstrose beginnt im 3. Lebensjahr zu blühen. Aber die Knospen können in der ersten Staffel erscheinen. Es ist besser, sie zu entfernen, damit die Pflanze an Stärke gewinnt. Die Blüte beginnt Anfang Juni und dauert fast bis Ende Juli. Die Dauer des Prozesses hängt von den Wachstumsbedingungen und der Pflege des Busches ab.
Es gibt oft Situationen, in denen Pfingstrosen nicht blühen. Dafür gibt es viele Gründe:
- falsche Wahl des Landeplatzes;
- häufige Pflanzentransplantation;
- unsachgemäßes Pflanzen des Busches;
- unzureichende Menge an Mineralien;
- ungeeigneter Boden;
- Mangel oder Überschuss an Feuchtigkeit;
- die Entwicklung von Buschkrankheiten oder Schädlingen.
Wenn mögliche Gründe während des Anbaus von Pfingstrosen nicht zulässig sind, wird der Busch seinen Besitzer mit Schönheit und Duft begeistern.
Pfingstrosen nach der Blüte
Im Herbst ist die Pfingstrose für den Winter vorbereitet. Alle Triebe und Blätter werden nach dem Austrocknen davon abgeschnitten. Das Schneiden sollte so erfolgen, dass auf jedem Ast 2 Blätter verbleiben. Getrocknete Blütenstände informieren über das Ende der Blütezeit.
Im Herbst ist es wichtig, die Büsche mit Dünger zu füttern. Sie werden in die Rillen neben dem Busch eingeführt, damit sie nicht unter die Wurzel fallen und diese nicht verbrennen.
Eine weitere Hauptaufgabe im Herbst ist das Umpflanzen. Wenn der Busch groß ist, kann er im Herbst umgepflanzt werden, dies ist die günstigste Zeit.
Der Busch braucht für eine Ruhephase keinen Schutz. Für den Winter ist der Bereich um die Wurzeln leicht mit Torf oder trockenen Kiefernnadeln bestreut.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Die einzigartige Vielfalt der Pfingstrosen ist krankheitsresistent. Bei unsachgemäßer Pflege kann eine krautige Pflanze verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sein. Sie sollten die häufigsten kennen:
- Graufäule. Es wird mit hoher Luftfeuchtigkeit, Bodensäure und einem Überschuss an ausgebrachten Düngemitteln gebildet. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, werden die betroffenen Bereiche aus der Pflanze entfernt und der Busch mit Fungiziden behandelt.
- Wurzelfäule. Es wird mit einem Überschuss an Feuchtigkeit oder einer Stagnation des Wassers in der Nähe des Busches beobachtet. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, muss der Pfingstrosenstrauch transplantiert werden, wobei die verfaulten Teile der Wurzel entfernt werden. Weitere Behandlung mit systemischen Fungiziden.
- Rost.Erscheint als Fleck auf den Blättern der Pflanze. Die betroffenen Blätter sollten entfernt und mit Chemikalien besprüht werden. Zu vorbeugenden Zwecken werden im Herbst alle getrockneten und betroffenen Teile des Busches verbrannt.
- Nematoden. Kleine Würmer, die sich an den Wurzeln bilden. Beim Graben eines Busches und beim Nachweis von Parasiten muss das Pflanzenmaterial mit Fungiziden behandelt werden. Das Hauptsignal für das Auftreten von Nematoden ist die Verzögerung in der Entwicklung der Pfingstrose.
- Ameisen. Erscheint während des Knospensatzes. Um sie loszuwerden, reicht es aus, den Busch mit Fufanollösung zu besprühen.
Das Pfingstrosenfest Maxim hat es geschafft, sich als Pflanze zu etablieren, die gegen verschiedene Krankheiten und schwere Fröste resistent ist. Die Staude ist unter Gärtnern bekannt und hat aufgrund ihrer großen und doppelten Blütenstände an Beliebtheit gewonnen. Es ist auch für seine einfache Wartung bekannt und wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet.