Pfingstrose Karl Rosenfeld (Paeonia Karl Rosenfield) - Pflanzen und Pflegen einer Blume
Inhalt:
Pfingstrose ist der König des Gartens. Es hat eine große und farbenfrohe Knospe mit einem zarten und angenehmen Duft. Pfingstrose Karl Rosenfeld ist bekannt für seine üppige Blüte und hohe Frostbeständigkeit.
Pfingstrose Karl Rosenfeld - was ist das für eine Vielfalt, Schöpfungsgeschichte
Erschien im Süden Chinas. Sie schmücken das nationale Emblem und verwenden es als Design für Stoffe. Im Lateinischen wird Pfingstrose Paeonia geschrieben, und Karl Rosenfield wird von den meisten Menschen eher als "Rosenfield" als als "Rosenfeld" ausgesprochen.
Kurzbeschreibung, charakteristisch
Die Blüte wächst in einem starken, sich ausbreitenden Busch, der bis zu 100 cm hoch ist. Die Triebe sind dick, kräftig mit durchbrochenen und glatten olivfarbenen Blättern. Die Knospe ist üppig, hellrosa und im Herbst erscheint ein rubinroter Farbton. Kulturarten: krautig und laktoblühend.
Vor- und Nachteile der Sorte
Wie jede Pflanze hat auch die Pfingstrose Karl lactiflora Rosenfield ihre Vor- und Nachteile. Leistungen:
- Frostbeständigkeit;
- starke Stämme und Wurzelsystem;
- wird in jedem Boden wachsen;
- verursacht keine besonderen Schwierigkeiten beim Pflanzen und Verlassen.
Der Nachteil ist, dass es im hohen Norden nicht wächst.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Pfingstrosen lacto-blühend (Lactiflora) und krautig Karl Rosenfeld hat ein dekoratives Aussehen. Es wird verwendet, um Blumenbeete, Vorgärten, Plätze und Parkflächen zu dekorieren. Es wächst gut und lässt sich mit anderen Blüten kombinieren, aber hybride Teerosen sind am besten geeignet.
Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Die Kenntnis der Grundregeln für das Pflanzen und Wachsen hilft selbst Anfängern, die Aufgabe zu bewältigen.
Pflanzen durch Wurzelstecklinge
Auf diese Weise wird es in 2 oder 3 Jahren blühen. Stecklinge von 3-4 Jahre alten Pflanzen sind besser geeignet. Die Hauptbedingung ist eine blühende Pflanze mit starken Wurzeln. Ein Teil der Wurzel (mindestens 10-15 cm) wird vom Hauptstrauch abgeschnitten und der Zweig, auf dem mindestens 2-5 Knospen verbleiben, wird je nach Alter der Pflanze erneuert.
Wann ist das Boarding?
Es wird empfohlen, die Sämlinge Ende August oder Anfang September zu pflanzen.
Standortauswahl
Es lohnt sich, bei der Auswahl eines Standorts verantwortungsbewusst vorzugehen:
- Karl liebt viel Licht. Es wird nicht empfohlen, Pfingstrosen neben hohen Zäunen, Bäumen oder anderen Hindernissen zu pflanzen, die das Sonnenlicht blockieren.
- Die Priorität ist Ton, sandiger Lehm und lehmiger Boden. Blumen wachsen auf Sandstein schneller, stimmen aber nicht mit der Beschreibung überein.
- Zugluft und starker Wind sind nicht erlaubt. Empfohlen in der Nähe von kleinen Büschen. Sie schützen vor Ausblasen.
- Es wird nicht empfohlen, Büsche im Tiefland zu pflanzen, wo das Wasser abfließen wird, und in der Ebene, wo es stagniert.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
An den Sämlingen werden überschüssige Knospen abgeschnitten und die Wurzel auf 15 cm gekürzt.Die Stecklinge werden in Kaliumpermanganat desinfiziert und dann mit zerkleinerter Kohle bestreut oder mit leuchtendem Grün verbrannt.
Bodenvorbereitung:
- Einzelne Gruben 75 × 75 cm werden in einem Abstand von 60-100 cm gegraben.
- Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 30 cm gelockert und anschließend mit einer Mischung aus Torf, Superphosphat, Asche, Knochenmehl, Humus und Kompost gedüngt.
- Es wird gut gewässert und vor dem Pflanzen mindestens einen Monat lang alleine gelassen.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Damit die Blumen Wurzeln schlagen und blühen, ist es wichtig, die schrittweisen Anweisungen zu befolgen:
- Lösen Sie den Boden im Loch und bauen Sie ein 50 × 50 Loch mit einer Tiefe von 60 cm.
- Gießen Sie Humus, jeweils 200 g Superphosphat und Asche. Rühren Sie die Mischung.
- Füllen Sie 50% des Lochs mit Rasenboden.
- Legen Sie den Sämling so in die Mitte, dass sich die Knospen auf Bodenniveau befinden. Nachdem der Boden geschrumpft ist, vertiefen sie sich auf 2-3 cm.
- Mit Erde und Wasser bedecken.
Samenpflanzung
Die krautige Pfingstrose kann aus Samen gezogen werden. Die Methode ist besser für Züchter geeignet und hat mehrere Nachteile:
- Die Blüte beginnt 5 Jahre nach dem Pflanzen.
- erfordert eine sorgfältige Auswahl und Vorbereitung der Samen zum Pflanzen;
- Die gewachsene Pfingstrose entspricht möglicherweise nicht der Beschreibung der Sorte.
- Einige der Samen werden sterben.
Nicht alle Gärtner sind auf diese Herausforderung vorbereitet.
Pflanzenpflege
Pfingstrosen werden ohne rechtzeitige Fütterung, Bewässerung und andere Verarbeitung keine Wurzeln schlagen.
Bewässerung und Fütterung
Für jeden Busch wird ein Eimer Brunnen oder abgesetztes Wasser verbraucht. Während der Dürre beträgt die Bewässerungshäufigkeit bei normalem Wetter 1-2 mal alle 7 Tage - einmal alle 1,5-2 Wochen. Die Hauptsache ist, den Boden nicht vollständig austrocknen zu lassen.
Das Top-Dressing erfolgt unmittelbar nach dem Pflanzen, dann in der Saison vor der Blüte.
Mulchen und Lockern
Dies hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Buchse zu füttern. Das Mulchen beginnt im Frühjahr. Am besten nach dem Lösen. Als Mulch verwendet:
- Sägespäne;
- Torf;
- Humus;
- gefallene Blätter.
Vorbeugende Behandlung
Vor der Landung durchgeführt. Setzlinge werden mit Kaliumpermanganat verarbeitet, die Schnitte werden mit Kohle oder mit Brillantgrün bedeckt. Es ist ratsam, die Wurzelzone mit Bordeaux-Flüssigkeit zu behandeln. Während des Wachstums und der Entwicklung lohnt es sich, die Büsche mit Lösungen von Schädlingen und Krankheiten zu besprühen.
Pfingstrosenblüte Karl Rosenfield
Unter einer Reihe von Bedingungen und der richtigen Pflege beginnt die Pfingstrose von Karl Rosenfield in 2-3 Jahren zu blühen. Die Blütezeit beträgt 2-3 Wochen. Beschreibung der blühenden Knospe:
- Blumen sind einfach und halbgefüllt, einfach;
- Durchmesser dichter Blütenstände ca. 18 cm;
- Das Farbschema ist vielfältig. Sie finden eine leuchtend rote Knospe mit einem violetten Farbton, weiß und rosa. oft auf leuchtendes Rosa mit einer roten Tönung stoßen;
- Die Ränder der großen Blütenblätter sind gekrümmt und wellig.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die Aktivität beginnt Anfang oder Mitte April. Lactiflora Karl Rosenfield macht vor dem Einfrieren auf sich aufmerksam. Es gibt eine Ruhezeit von November bis März.
Pflege während und nach der Blüte
Merkmale der Verwendung von Düngemitteln:
Monat | Zeitraum | Düngemittel | |
1 | April | Erste Schüsse | Stickstoffhaltige 70 g pro Busch |
2 | Mai Juni | Knospen erscheinen | Eimer Geflügelmist oder Königskerzenlösung |
3 | Juli August | Ende der Blüte | Phosphor-Kalium |
4 | September | 50 g Superphosphat zu 10-15 kg Humus geben | |
5 | Oktober | Vorbereitung auf die Ruhe | Es ist gut, die Erde zu graben. Mischen Sie 30 g Phosphat-Kalium-Dünger mit 15 kg Kompost oder verrottetem Mist |
Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe
Die Kultur kann aus folgenden Gründen nicht rechtzeitig blühen:
- kleines Licht;
- viel Feuchtigkeit;
- Die Pflanze war Krankheiten und Schädlingsbefall ausgesetzt.
- dünner Boden oder unzureichende Nährstoffe.
Um die Situation zu korrigieren, sollten Sie den Grund herausfinden. Wenn die Diagnose und Beseitigung nicht geholfen hat, werden die Pfingstrosen transplantiert.
Pfingstrosen nach der Blüte
Das Ende der Blütezeit ist kein Grund zur Entspannung. Die Pflege der Büsche sollte fortgesetzt werden, und die Pflanze selbst sollte für das Umpflanzen, Beschneiden und Überwintern vorbereitet sein.
Transfer
Es ist besser, Ende August oder Anfang September neu zu pflanzen. Vor dem Einsetzen des ersten Frosts haben die Wurzeln Zeit, Wurzeln zu schlagen und den Winter zu überleben.
Beschneidung
Findet einen Monat vor dem Winter statt, etwa Mitte oder Ende Oktober. Die Triebe werden so geschnitten, dass sich Hanf nicht mehr als 20 cm über dem Boden befindet.
Vorbereitung auf den Winter
Die Stümpfe junger Pflanzen sind bis zum Frühjahr mit unreifem Kompost oder Torf bedeckt. Reife Büsche isolieren nicht für den Winter.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Ameisen, Zecken, Blattläuse und Thripse stellen eine große Gefahr für die Pfingstrose dar. Schädlinge verlangsamen das Wachstum, blühen, sind Träger von Pilzen und Infektionen. Sie werden mit Hilfe von Insektiziden und anderen Insektenschutzmitteln entfernt. Die Blume ist krank mit grauem Schimmel, Rost und Schimmel. Um Krankheiten vorzubeugen, müssen Lösungen von Basezol oder Kupferoxychlorid besprüht werden. Blüten, die nicht auf die Behandlung ansprechen, werden am besten geschnitten und verbrannt.
Pfingstrose Rosenfeld ist unprätentiös in der Pflege, verursacht keine besonderen Schwierigkeiten beim Pflanzen. Es wird verwendet, um Blumensträuße zu erstellen, Bereiche, Gassen oder Parks zu dekorieren.