Pfingstrose Cora Louise (Paeonia Itoh Cora Louise)
Inhalt:
Blumenliebhaber züchten seit langem krautige und baumartige Pfingstrosen. Aber Ito-Pfingstrosen oder Ito-Hybriden (Itoh-Hybrid) sind wirklich etwas Neues. Sie kombinierten die besten Eigenschaften sowohl von krautigen als auch von baumartigen Sorten. Die Sorte Cora Louise gehört zu dieser erstaunlichen Gruppe und nimmt darin einen hohen Stellenwert ein. Die Pfingstrose hat viele Vorteile, muss aber besonders sorgfältig gepflegt werden.
Pfingstrose Itoh Cora Louise (Paeonia Itoh Cora Louise)
Itos Pfingstrosenhybriden tauchten dank der Bemühungen des japanischen Wissenschaftlers - des Botanikers Toichi Ito - in Japan auf. Die ersten Vertreter der Gruppe hatten gelbe Blütenstände, aber im Verlauf weiterer Experimente konnten Sorten mit einem riesigen Farbspektrum gezüchtet werden.
Durch die Kreuzung von krautigen und baumartigen Pfingstrosen konnten nahezu universelle Pflanzen gewonnen werden, die von ihren Vorfahren alles Gute übernahmen. Sie zeichnen sich durch das Absterben des krautigen Teils für den Winter und die Bildung von Knospen sowie krautigen Sorten aus. Von baumartigen Pfingstrosen nahmen sie das Aussehen an - die Form eines Busches, von Blättern und Blüten.
Beschreibung der Sorte Cora Louise
Pfingstrose Cora Louise ist eine kräftige, 40-50 cm hohe Ausbreitungspflanze. Die Blätter sind dunkelgrün, geschnitzt und die Triebe sind krautig, aber sehr stark. Aufgrund der Kombination der Eigenschaften der beiden Arten können die Triebe dem Gewicht der Blüten standhalten und sich nicht verbiegen, wodurch sie ohne zusätzliche Unterstützung gezüchtet werden können.
Die Originalität der Farbe der Blütenstände ist ein charakteristisches Merkmal der Pfingstrose Cora Louise. Große halbgefüllte Blütenstände haben weiß-rosa Blütenblätter und ein dunkelviolettes Zentrum, auf dem sich dunkelgelbe Staubblätter dicht befinden. Das Aroma kommt nicht hell zum Ausdruck - es ist subtil und leicht süßlich.
Vorteile und Nachteile
In Anbetracht der Tatsache, dass die Pfingstrosen-Ito-Hybride Cora Louise den Vorfahren die besten Eigenschaften abgenommen hat, hat sie viele Vorteile:
- ungewöhnliche Farbe der Blumen;
- einfache Pflege;
- Widerstand gegen den Klimawandel;
- anspruchslos für die Häufigkeit der Fütterung;
- die Pracht und Kompaktheit des Busches.
Nachteile sind sehr schwer zu finden. Das einzige Merkmal, das Verwirrung stiften kann, ist das Beschneiden. Triebe vor dem Einsetzen des kalten Wetters sollten nicht an der Wurzel geschnitten, sondern auf eine bestimmte Länge gekürzt werden.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Die Sorte Cora Louise hat bereits einen Ehrenplatz in der Liste der Lieblingskulturen der Landschaftsarchitekten eingenommen. Es wird in mehrstufigen Blumenbeeten verwendet, im Vordergrund werden Ziersträucher und Nadelbäume gepflanzt, und Gruppenpflanzungen sehen besonders beeindruckend aus.
Pflanzen und wachsen
Pfingstrose Cora Louise wird durch Wurzelstecklinge oder Teile eines erwachsenen Busches vermehrt. Das Pflanzen erfolgt am besten im Herbst, Mitte oder Ende September.
Der Landeplatz sollte sonnig sein, aber ein leichter Halbschatten ist akzeptabel. Bei einem engen Auftreten von Grundwasser ist während des Pflanzens eine Drainageschicht erforderlich.
Ausbildung
Das Stadium vor dem Pflanzen ist die Vorbereitung des Sämlings und des Bodens. Es ist nicht nur für ein gutes Überleben notwendig, sondern auch für die volle Entwicklung und das Wachstum der Pflanze in der Zukunft.
Das Verfahren besteht aus zwei Schritten:
- Der Boden auf dem Gelände wird ein Jahr vor dem Pflanzen mit dem Zusatz von verrottetem Mist ausgegraben. Für 3-4 Wochen wird ein komplexer Mineraldünger ausgebracht.
- Die Wurzeln werden gewaschen, getrocknet und untersucht.Zu lange und trockene Wurzeln werden entfernt und die Schnitte mit Asche oder Aktivkohle bestreut.
Wenn alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, können Sie mit dem Pflanzen selbst fortfahren.
Landung im Boden
Landegruben werden im Voraus vorbereitet. Einen Monat vor dem Eingriff wird eine Stelle markiert, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Größe der Vertiefung 40 x 50 cm und der Abstand zwischen den Pflanzen 80 bis 90 cm betragen sollte.
Pflanzprozess Schritt für Schritt:
- Am Boden der Grube wird eine Drainageschicht gegossen.
- Der Kegel ist mit Nährboden gefüllt.
- Platzieren Sie das Wurzelsystem.
- Entlang des Innenumfangs der Grube vorsichtig bewässert.
- Nahaufnahme des Pflanzens.
- Gießen Sie es wieder reichlich, verdichten Sie den Boden und mulchen Sie.
Samenpflanzung
Die Sorte Cora Luis gehört zu den Hybriden, und die Samenvermehrung ist auf sie nicht anwendbar. Dies ist nicht nur ein langer und mühsamer Prozess, sondern auch sinnlos. Samengewachsene Exemplare erben nicht die Eigenschaften der Mutterpflanze.
Pflege im Freien
Unprätentiösität ist einer der Vorteile, die die Pfingstrose Cora Luis positiv auszeichnet. Es ist sehr einfach, sich um ihn zu kümmern.
Pflegemerkmale:
- Die Blume muss mäßig gewässert werden, wenn der Boden austrocknet. Während der Blüte muss der Boden jedoch häufig und reichlich angefeuchtet werden.
- Wenn der Standort vor dem Pflanzen mit Dünger gefüllt wurde, ist keine Düngung erforderlich. Andernfalls werden sie dreimal mit einem komplexen Mineraldünger ausgebracht.
- Es ist besser, das Grundstück zu mulchen und die Mulchschicht regelmäßig zu erneuern. Wenn dieses Ereignis ignoriert wird, muss der Boden regelmäßig gelockert werden.
- Die Widerstandsfähigkeit der Blume gegen Krankheiten erlaubt es nicht, vorbeugend zu sprühen, sondern nur im Falle einer Infektion auf sie zurückzugreifen.
Pfingstrosenblüte Cora Louise
Je nach Klima erscheinen die Knospen Ende Mai oder Anfang Juni. Während dieser aktiven Zeit muss der Pfingstrose etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden - um sie häufiger zu füttern und zu gießen. Allmählich wird die Intensität der Pflege verringert, um die Blume in das Stadium der Winterruhe zu bringen.
So pflegen Sie eine Pfingstrose nach der Blüte:
- Nach dem Welken aller Blütenstände werden sie entfernt. Wenn Sie eine Pfingstrose transplantieren oder vermehren müssen, ist dies der richtige Zeitpunkt. Es ist am besten, das Verfahren Mitte September durchzuführen.
- Ein Merkmal von hybriden Ito-Pfingstrosen ist das nicht standardmäßige Beschneiden. Die Stängel werden nicht vollständig geschnitten, sondern nur der krautige Teil der Triebe wird geschnitten. Die verholzten Teile müssen zurückgelassen werden, da sich auf ihnen im nächsten Jahr Knospen bilden werden.
- Nach dem Beschneiden wird die Pflanze bedeckt. In wärmeren Regionen reicht eine Schicht Kompost oder Trockenmist aus. In den nördlichen Regionen ist es besser, die Pflanzungen zusätzlich mit Fichtenzweigen zu bedecken.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden, um mit ihnen umzugehen
Die Pfingstrose Cora Louise ist sehr selten von Krankheiten betroffen und leidet bei richtiger Pflege nicht an Schädlingen. Ist die Infektion dennoch aufgetreten, muss die Behandlung sofort durchgeführt werden. In schweren Fällen werden chemische Kontrollmittel eingesetzt, und wenn das Problem in einem frühen Stadium liegt, mit Volksheilmitteln.
Cora Louise ist eine auffällige Vertreterin einer völlig neuen Gruppe von Ito-Pionen. Neben dem atemberaubenden Aussehen von Blüten, Trieben und Blättern hat es eine bemerkenswerte Qualität wie Unprätentiösität. Die Vorteile der Kultur bringen Blumenzüchter regelmäßig dazu, diese Neuheit in der Welt der Pfingstrosen zu züchten.