Dizigoteka: häusliche Pflege und Hauptsorten
Inhalt:
Dizygotheca (Dizygotheca) ist keine gewöhnliche Zimmerpflanze und kommt daher nur bei begeisterten Blumenzüchtern vor. Dies liegt an der Tatsache, dass die Pflanze stirbt, wenn die Wachstumsbedingungen nicht übereinstimmen. Trotz der Tatsache, dass die Dizigoteka-Blume der Cheflera in vielerlei Hinsicht ähnlich ist, bedarf sie im Gegensatz zu letzterer besonderer Pflege. Bevor Sie diese Anlage zu Hause in Betrieb nehmen, müssen Sie sich daher mit ihren Vorlieben vertraut machen, damit später keine Probleme auftreten.
Haupttypen

Dizigoteka - eine Blume mit launischem Charakter
Meistens wird nur eine Art von Dizigotec zum Verkauf angeboten, nämlich elegantissima, obwohl es in der Natur etwa 17 davon gibt. Der Unterschied liegt in der Form der Blätter und der Farbe. Sie können als kleiner Baum oder Strauch wachsen. Daher sollten Sie sich mit den Sorten dieser Pflanze und ihren Unterschieden vertraut machen.
Dizigoteka Elegantissima
Diese Art wächst in einem Haus oder einer Wohnung nicht mehr als 2 m, obwohl sie in der Natur 8 m erreicht. Sie hat aufrechte, flexible Triebe. Die Blätter bestehen aus 7 bis 10 geteilten Segmenten. Die Länge erreicht jeweils 30 cm und die Breite beträgt ca. 2 cm. Die Platten haben eine abgerundete Schilddrüsenform. Sie werden mit Hilfe langer Blattstiele an den Trieben befestigt. Die Farbe der Blätter ist kontrastreich, helle Streifen heben sich von einem dunkelgrünen Hintergrund ab. Dizigoteca Elegantissima blüht Ende August und Anfang September. Ihre Blumen sind nicht besonders dekorativ. Ihr Durchmesser beträgt 1,0-1,5 cm, die Farbe der Blütenblätter ist weißgrün.
Dizigoteka Bianca
Eine Zierpflanzensorte, die von den vorherigen Arten abgeleitet ist. Bildet einen nicht mehr als 1,2 m hohen Strauch. Die Triebe sind aufrecht und flexibel. Die Blätter bestehen aus kurzen Segmenten, die nicht länger als 10 cm und 1,0 bis 1,5 cm breit sind. Der Hauptton der Platten ist dunkelgrün, aber am Rand befindet sich eine weiße Kante. Die Adern an den Blättern des Bianca dizigotec sind lila.
Anmutig
Diese Art zeichnet sich durch aufrechte Triebe aus, die eine Höhe von 2 m erreichen. An ihnen sind Finger-Composite-Blätter mit Blattstielen befestigt, von denen jedes aus 7-10 getrennten Segmenten besteht. Dizygoteka anmutig zeichnet sich durch einen dunkelgrünen, fast schwarzen Farbton aus, an dessen Rand sich eine ausgeprägte Verzahnung befindet. Die Stängel der Pflanze verholzen sich beim Wachsen und sind mit brauner, rauer Rinde bedeckt.

Dizigoteka anmutig
Und andere
Es ist sehr selten, dass Veichs Dizygotek zum Verkauf steht. Die Pflanze ähnelt einer eleganten Vielfalt im Aussehen. Aber ihre Blätter sind breiter und am Rand leicht gewellt.
Dort finden Sie auch den Castor Dizygotek. Es zeichnet sich durch kurze Blattlappen aus, an deren Rand sich abgerundete Zähne befinden. Die Farbe der Platten ist dunkel, aber die Adern sind hell.
Es gibt auch eine Ziersorte der Zwillingspflanze. Seine Besonderheit ist die eiförmige Form der Blätter. Sie bestehen aus 3-5 Segmenten mit einer grob gezackten Kante. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün.
Dizigoteka: häusliche Pflege
Damit diese Kultur mit anmutigen Blättern wachsen und sich entwickeln kann, muss sie günstige Bedingungen bieten.Dazu müssen Sie die Grundanforderungen der Anlage studieren. Andernfalls sieht der Dizygoteka nicht nur niedergeschlagen aus, sondern kann auch sterben.
Bewässerung
Dizigoteka verträgt Überschuss und Feuchtigkeitsmangel im Boden schlecht. Daher sollte es sparsam gewässert werden, da die oberste Schicht des Bodens im Topf austrocknet. Hierzu ist es erforderlich, abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur zu verwenden. Im Sommer sollte Dizygotek häufiger und im Winter seltener gewässert werden.
Temperatur
Die häusliche Pflege umfasst die Schaffung eines optimalen Temperaturregimes für die Aufbewahrung. Diese Pflanze gehört zur Kategorie der thermophilen Pflanzen. Die optimale Temperatur dafür ist + 18-28 Grad. Wenn es abnimmt, können die Blätter der Pflanze abfallen.
Feuchtigkeit
Die Dizigoteca-Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Daher muss die Krone regelmäßig mit warmem Wasser besprüht werden. In heißen Jahreszeiten sollten Maßnahmen ergriffen werden, um günstige Bedingungen aufrechtzuerhalten. Daher wird empfohlen, Behälter mit Wasser neben dem Topf zu installieren.
Beschneidung
Die Pflege von Dizygotek umfasst das Beschneiden. Wenn die Pflanze wächst, werden die unteren Blätter entfernt und die Krone rast hoch. Daher ist es notwendig, jedes Frühjahr die Triebe der Dizigoteca zu kürzen, was ihre Buschigkeit und dekorative Wirkung erhöht. Ohne Beschneiden sieht die Pflanze aus wie eine Palme.
Beleuchtung
Für die volle Entwicklung von Dizygotek zu Hause wird helles diffuses Licht benötigt. Die beste Option ist möglicherweise das östliche Fenster, in dem morgens die Sonnenstrahlen erscheinen. Beim Anbau einer Dizigoteca am Süd- oder Westfenster können Verbrennungen an den Blättern der Pflanze auftreten, sodass eine leichte Schattierung erforderlich ist.

Auf der Nordseite fehlt der Pflanze möglicherweise das Licht, was zum Laubfall der Blätter führt
Im Winter ist es notwendig, die Pflanze mit zwölf Stunden Tageslicht zu versorgen. Daher wird empfohlen, abends Lampen zu verwenden, die sich in einer Höhe von 30 cm über der Blume befinden.
Pflanzentransplantation
Eine junge Pflanze muss alle 2-3 Jahre neu gepflanzt werden. Der Boden dafür muss im Laden gekauft werden. Für eine Dizigoteca ist das gleiche Substrat wie für Alocasia oder Dracaena geeignet, es muss jedoch eine gute Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit aufweisen. Das Umpflanzen sollte nach der Umschlagmethode erfolgen. In diesem Fall können Sie den alten Boden leicht von den Wurzeln entfernen. Der Topf sollte 2 cm breiter und tiefer als der vorherige gewählt werden.
Verfahren:
- Legen Sie eine Schicht Blähton mit einer Dicke von 1,5-2 cm auf den Boden.
- Mit Substrat bestreuen.
- Entfernen Sie vorsichtig den Dizygotek aus dem vorherigen Topf, entfernen Sie etwas Erde von den Wurzeln.
- Platzieren Sie die Pflanze in der Mitte, ohne den Wurzelkragen zu vertiefen.
- Füllen Sie die entstandenen Hohlräume mit einem Nährstoffsubstrat.
- Verdichten Sie die Oberfläche, Wasser.
Für die nächsten 2-3 Tage muss die Pflanze an einem schattigen Ort aufbewahrt werden, damit sie sich erholen kann. Und dann zurück zur Fensterbank.
Zuchtmöglichkeiten
Entsprechend der Beschreibung kann diese Zimmerpflanze durch Samen und Stecklinge vermehrt werden. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Eigenschaften.
Saat
Diese Methode ist ziemlich mühsam, aber es ermöglicht Ihnen, viele Sämlinge zu bekommen. Die Aussaat sollte Ende Februar oder Anfang März erfolgen. Dazu müssen Sie breite Behälter mit einer Höhe von 10 cm verwenden. Es ist besser, Dizigoteka-Samen bis zu einer Tiefe von 0,5 cm in einen feuchten Untergrund zu pflanzen. Danach sollte der Behälter mit Folie abgedeckt und warm angeordnet werden Platz mit einer Temperatur von +24 Grad.Die Erwärmung des Bodens beschleunigt die Keimung.
Die ersten Triebe sollten in 3 Wochen erscheinen. Danach muss der Behälter zum Fenster umgestellt und die Temperatur des Inhalts auf + 20-22 Grad gesenkt werden. Wenn 2-3 echte Blätter erscheinen, sollten die Sämlinge getaucht und, wenn sie erwachsen werden, in Töpfe gepflanzt werden.
Stecklinge
Es wird empfohlen, diese Methode unmittelbar nach dem Beschneiden der Pflanze anzuwenden. Dazu müssen die 7-10 cm langen apikalen Stecklinge vorbereitet werden. Unten müssen sie von Blättern gereinigt werden, und dann sollte der untere Schnitt mit einem Wurzelbildner pulverisiert werden. Sie sollten in eine Mischung aus Torf und Sand, in gleichem Volumen oder in Torftabletten gepflanzt werden.

Dizogoteka-Stecklinge wurzeln schlecht
Um günstige Bedingungen zu schaffen, sollten die Stecklinge mit einer transparenten Kappe abgedeckt werden und für eine gute Beleuchtung und Temperatur innerhalb von + 22-24 Grad sorgen. Das Gewächshaus sollte täglich belüftet werden, die Befeuchtung sollte durchgeführt werden, wenn der Mutterboden austrocknet. Dizigoteca-Stecklinge wurzeln in 1,5-2 Monaten. Wenn sie stärker werden und wachsen, können sie in Töpfe gepflanzt werden.
Dizigoteka ist eine dekorative Laubpflanze, die bei richtiger Pflege ein Zuhause verschönern kann. Bevor Sie es jedoch kaufen, müssen Sie Ihre Fähigkeiten wirklich einschätzen. Schließlich kann jeder Fehler in der Pflege zum Tod der Blume führen.