Sinadenium Grant: häusliche Pflege und Hauptsorten
Inhalt:
Wahrscheinlich hat jeder erfahrene Florist, wenn er die Grant Synadenium-Pflanze nicht gesehen hat, zumindest davon gehört. Kein Wunder, dass die Pflege so einfach ist, dass selbst ein Floristenanfänger die Aufgabe bewältigen kann. Gleichzeitig ist die Pflanze schön genug, um jede Wohnung oder jedes Büro zu beleben. Es lohnt sich jedoch, vor dem Kauf mehr darüber zu erfahren, um es später nicht zu bereuen.
Haupttypen

Die Blume sieht toll aus
Im Allgemeinen gibt es heute etwa zwanzig Pflanzensorten. Und nicht alle eignen sich für den Anbau zu Hause. Aber die beliebtesten sind erwähnenswert.
- Synadenium rubra
Ziemlich hoher Strauch, bedeckt mit fleischigen, sattgrünen jungen Blättern. Aber im Laufe der Zeit erscheint eine braune Kruste auf ihnen.
Die Blüten der Pflanze Synadenium Grant Rubra sind eher klein, in Blütenständen gesammelt, haben einen dunkelroten, gesättigten Farbton. Leider blüht es, wenn es zu Hause angebaut wird, ziemlich selten.
- Burgund
Am beliebtesten ist das burgunderfarbene Synadenium. Der Grund dafür ist die ungewöhnliche Farbe der Blätter. In der Tat gibt es nicht viele Pflanzen mit rosa Blüten.
Aber sie bleiben nicht immer so - im Laufe der Zeit wird die Farbe dunkler, die Blätter werden grün und dann erscheinen rote Flecken auf ihrer Oberfläche.

Ungewöhnliche Blattfarbe
Sinadenium - häusliche Pflege
Damit sich die Pflanze wohlfühlt, aktiv wächst und den Besitzer und andere begeistert, müssen Sie sie richtig pflegen. Darüber hinaus ist es wichtig, sofort auf mehrere Faktoren zu achten.
Feuchtigkeit und Bewässerung
Im Allgemeinen ist Afrika der Geburtsort der Euphorbia-Pflanze. Deshalb muss er sich nicht an die trockene Luft gewöhnen. Regelmäßiges Sprühen ist also nicht erforderlich - die Blume verträgt perfekt niedrige Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie die Blätter nur befeuchten und von Staub reinigen, wird die Pflanze natürlich nicht im geringsten geschädigt.
Aber beim Gießen muss man sehr vorsichtig sein. Einerseits führt Feuchtigkeitsmangel zum Austrocknen der Blätter. Andererseits führt schon ein geringer Überschuss dazu, dass die Wurzeln anfangen zu faulen und die Pflanze einfach stirbt. Daher ist es sehr wichtig, sich an den goldenen Mittelwert zu halten - ein wenig und nicht jeden Tag zu gießen, nur wenn der Boden oben um 1-2 cm austrocknet.
Erdmischung
Im Allgemeinen ist das Synadenium keine sehr skurrile Blume und kann unter fast allen Bedingungen gut wachsen. Die Auswahl des optimalen Bodens muss jedoch sehr ernst genommen werden.
Experten empfehlen, zu gleichen Teilen zu mischen:
- grober Sand,
- Torf,
- Humus,
- Grasland
- Ziegelchips.
Die resultierende Mischung ist gleichzeitig leicht und nahrhaft. Darüber hinaus lässt es leicht Feuchtigkeit zu und führt nicht zu einer Stagnation des Wassers in der Nähe des Wurzelsystems. Es ist nicht überraschend, dass Synadenium in Innenräumen auf solchen Böden ziemlich schnell wächst.
Temperatur
Im Sommer beträgt die optimale Temperatur +23 .. + 26 Grad - dann entwickelt sich die Pflanze sehr schnell.
Im Winter ist es wünschenswert, die Temperatur auf +12 .. + 15 Grad, aber nicht unter +10 Grad zu senken - andernfalls kann die Blume sterben.
Erleuchtung
Im Allgemeinen ist eine gute Beleuchtung für das Synadenium sehr wichtig. Gleichzeitig kann direktes Sonnenlicht Verbrennungen auf den Blättern hinterlassen, insbesondere an heißen Sommertagen. Daher sollte der Topf auf das Nord- oder Ostfenster gestellt oder mit einem dünnen Vorhang abgedeckt werden.
Schnittfunktionen
Synadenium wächst sehr schnell und muss daher regelmäßig beschnitten werden. Es sollte jedes Jahr, vorzugsweise Mitte des Frühlings, kurz vor der Phase des aktiven Wachstums durchgeführt werden. Dann können Sie leicht eine schöne und ordentliche Krone bilden.
Pflanzentransplantation
Es ist auch ratsam, dieses Verfahren im Frühjahr durchzuführen - am besten Anfang März. Junge Pflanzen werden jedes Jahr und Erwachsene alle drei Jahre transplantiert.
Hier gibt es keine Schwierigkeiten - Sie müssen nur einen Topf aufheben, der größer als der alte ist, und ihn mit einer geeigneten Erde füllen.
Reproduktionsmethoden
Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten für die Fortpflanzung - Stecklinge und Samen. Jeder hat bestimmte Vorteile, daher müssen Sie diese kennen.
Stecklinge

Kann in den Boden gepflanzt werden
Mit dieser Methode erhalten Sie schnell eine erwachsene, schöne Pflanze - das spart etwa ein Jahr. Es ist notwendig, einen starken, gesunden Stiel von etwa 10 bis 15 cm Länge vorsichtig abzuschneiden und den Schnitt zur Desinfektion mit Aktivkohle zu bestreuen. Es ist wünschenswert, dass es mindestens 3-4 Blätter hat - andernfalls steigt das Risiko, dass die Pflanze keine Wurzeln schlägt.
Danach ist es ratsam, es für einen Tag an einem dunklen, warmen Ort zu lassen. Danach wird der Spross in eine Lösung eines Wurzelentwicklungsstimulators getaucht. Wenn die ersten 2-3 cm langen Wurzeln erscheinen, wird der Schnitt in einen kleinen Topf mit fruchtbarem Boden gepflanzt.
Saat
Diese Option ist günstiger - Sie können Samen in jedem Pflanzengeschäft oder online kaufen. In diesem Fall dauert der Anbau jedoch etwa ein Jahr länger.
Im zeitigen Frühjahr werden die Samen mehrere Stunden in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht und dann in eine Bodenmischung aus Sand und Erde gesät. Von oben muss der Topf mit Glas oder Plastik verschlossen werden, wodurch ein kleines Gewächshaus entsteht. Alle paar Tage wird der Boden mit einer Sprühflasche angefeuchtet. Wenn die Sprossen bis zu 2 cm groß werden, können sie in separate Behälter umgepflanzt werden.
Hohe Pflanzentoxizität

Die Blumen sind nicht zu hübsch
Bei der Kultivierung von Synadenium ist zu beachten, dass es sich um eine giftige Pflanze handelt. Ja, sein Saft enthält gefährliche Substanzen, die ernsthafte Schäden verursachen können.
Bei Hautkontakt hinterlässt es Verbrennungen und im Magen-Darm-Trakt kommt es zu Vergiftungen. Fälle wurden wiederholt aufgezeichnet, als Tiere, die beschlossen, ihre Blätter zu probieren, eine tödliche Vergiftung erhielten.
Deshalb sollten Sie sehr vorsichtig damit arbeiten - beim Umpflanzen oder vor allem beim Beschneiden müssen Sie Schutzhandschuhe sowie spezielle Gläser tragen, um zu verhindern, dass Saft in Ihre Augen gelangt.
Natürlich ist es unerwünscht, Synadenium in Wohnungen anzubauen, in denen kleine Kinder oder Haustiere leben. Schließlich kann diese schöne Pflanze ihnen großen Schaden zufügen, daher ist es besser, weniger gefährliche Analoga zu bevorzugen, was von Vorteil ist.
Wie der Leser sehen kann, ist die Pflege eines Stipendien-Synadeniums recht einfach.Dies macht es zu einer geeigneten Wahl nicht nur für erfahrene Floristen, sondern auch für Anfänger, die gerade erst in einem so aufregenden Hobby wie der Floristik anfangen.