Celosia-Kamm - wächst aus Samen zu Hause
Inhalt:
Feurig, flammend - so wird der Name dieser hellen Blume aus dem Griechischen übersetzt. Celosia Kamm wird einen Vorort, einen Balkon, ein Blumenbeet schmücken. In der Natur gibt es mehrjährige Pflanzensorten, aber nur jährliche Vertreter der Arten sind für die klimatischen Bedingungen Russlands geeignet.
Beschreibung der Silberkamm-Celosia (Celosia cristata)
Celosia cristata ist ein Vertreter der Familie Amaranth. Unter natürlichen Bedingungen wächst die Blume in Südchina, Ostindien, Afrika und Amerika.

Die Jakobsmuschel von Celosia ist ein überwachsenes Gefäß, auf dem kleine Blüten dicht gepflanzt sind
Die maximale Blütenhöhe beträgt 45 cm. Der Stiel ist aufrecht, verzweigt. Die Blätter sind breit und länglich.
Beliebte Sorten und Sorten
Mehr als 60 Pflanzenarten sind bekannt. Am beliebtesten sind die folgenden Sorten.
- Imperialis
Niedrig wachsende Pflanzen (nicht höher als 25 cm) mit dunkelroten Blütenständen. Die Blätter sind lila mit roten Adern.
- Beeindrucken
Häufiger als andere Sorten wird es in der Mittelspur angebaut. Die Höhe der Blume beträgt 20-25 cm. Die Jakobsmuscheln sind hell burgunderrot, die Blattspreiten sind dunkelviolett.
- Korallengarten
Höhe - 25 cm, die Mischung besteht aus Blütenständen in verschiedenen Farbtönen, von Orange bis Pink. Die Blütezeit ist Juli-September. Der Anbau eines Celosia-Korallengartens aus Samen ist die optimale Art der Pflanzenvermehrung.
- Atropurpurea
Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Sorte sind hellgrüne Blätter mit rosa Adern. Die Blütenstände sind wie bei den vorherigen Sorten lila.
Sämlingspflanzung
Der Anbau eines Kamms mit Haube ist normalerweise kein Problem. In Russland ist der Sommer kurz, deshalb wählen sie die Sämlingsmethode.
Zeit an Bord zu gehen
Die Pflanzzeiten variieren je nach Region. In der mittleren Spur ist es Zeit, Mitte März Blumen zu säen, in den nördlichen Regionen - im April, im Süden - im Februar.
Wahl der Kapazität
Celosia-Samen sind sehr klein, daher ist es bequemer, einen Behälter zu verwenden. Die beste Option sind Kunststoffbehälter oder Holzkisten. Unten müssen Abflusslöcher vorhanden sein.
Sie können die Samen sofort in separate Tassen oder Töpfe pflanzen. Die Arbeit ist sehr mühsam, aber alles, was bleibt, ist, die Pflanzen auf offenem Boden zu pflanzen und die Tauchphase zu umgehen.
Boden- und Samenvorbereitung
Die Blume bevorzugt lockere, fruchtbare, leicht saure Böden. Sie können eine fertige Allzweck-Blumenerde kaufen oder Ihre eigene herstellen. Für hochwertigen Boden benötigen Sie:
- Grasnarbe oder Laubland (3 Teile).
- Flusssand (Teil 1).
- Humus (Teil 1).
- Perlit oder Vermiculit (1 Teil).
Das Substrat muss 2-4 Wochen vor dem Pflanzen der Samen desinfiziert werden. Dazu wird es im Ofen kalziniert und dann mit Biofungiziden, beispielsweise gewöhnlichem Kaliumpermanganat, behandelt. Und 2 Esslöffel Asche verringern das Risiko, an Pilzkrankheiten zu erkranken.
Landung
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Decken Sie den Boden des Behälters mit einer Drainageschicht (1 cm) ab.
- Füllen Sie den Boden auf und lassen Sie 2 cm bis zum Rand.
- Befeuchten Sie den Untergrund mit warmem Wasser.
- Samen säen. Sie dürfen nicht begraben oder mit Erde bedeckt werden. Es reicht aus, leicht nach unten zu drücken.
- Sprühen Sie aus einer Sprühflasche.
- Decken Sie den Behälter mit Glas oder Kunststoff ab.
Sämlingspflege
Maßnahmen nach dem Pflanzen von Samen:
- Nehmen Sie die Abdeckung täglich 30 Minuten lang ab. Wenn die Samen keimen, muss der Deckel entfernt werden.
- Schützen Sie die Sämlinge vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Sorgen Sie für optimale Temperaturbedingungen. Zur Samenkeimung - 22-25 ° C, nach - 17-20 ° C.
- Vermeiden Sie Zugluft.
- Befeuchten Sie den Boden rechtzeitig. Die Bewässerung sollte mäßig sein. Trocknen und Staunässe sollten nicht erlaubt sein. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu Wurzelfäule.
- Sämlinge werden zweimal gefüttert - 10 Tage nach der Ernte (oder dem Auftreten von 2 echten Blättern) und eine Woche vor dem Pflanzen auf offenem Boden.
Tauchen
Sie können Blumen in separaten Behältern pflanzen, nachdem 2-3 echte Blätter erscheinen.
Detaillierte Beschreibung des Verfahrens:
- Gießen Sie die Pflanzen in 3-4 Stunden reichlich.
- Gießen Sie die Drainage in jeden Topf und füllen Sie sie mit Erde.
- Nehmen Sie den Spross sehr vorsichtig mit einem Holzspatel auf.
- Legen Sie den Sämling in das Loch in einem neuen Behälter, damit sich die Wurzeln nicht verbiegen.
- Mit Erde bestreuen, leicht verdichten, Wasser.
Samenlos pflanzen
Sie können eine Blume auch mit einer kernlosen Methode züchten. Es ist zulässig, Celosia direkt in den Boden zu pflanzen. Die Samen sind frostbeständig und können daher Ende Oktober oder im Frühjahr gesät werden.
Damit sich die Erde beruhigen kann, sollte das Bett in einer Woche vorbereitet sein. Die Tiefe der Reihen beträgt 5 cm. Die Samen werden mit Sand gemischt und sehr selten gesät. Die Reihen werden sorgfältig geschlossen und angefeuchtet. Es ist ratsam, eine dünne Schicht Humus darüber zu streuen.
Pflegefunktionen
Celosia wird Ende Mai auf offenem Boden gepflanzt, wenn die Frostgefahr vorbei ist und warmes Wetter einsetzt. Pflanzen werden in einem Abstand von 15-20 cm voneinander gepflanzt.
Standortanforderungen
Für die Blume müssen Sie einen sonnigen, gut durchlässigen Bereich wählen, der vor dem Wind geschützt ist.
Wovor hat die Pflanze Angst?
Schwächen der Kultur:
- Die Blume verträgt keine frischen organischen Stoffe.
- Selbst minimale Fröste können die Pflanze zerstören.
- Übermäßige Feuchtigkeit kann zum Tod der Cellose führen.
Bewässerung
Jakobsmuschel-Celosia, die als Hausblume angebaut wird, muss während des Wachstums und der Blüte regelmäßig gewässert werden. Die irdene Kugel muss vollständig eingeweicht sein. Das Wasser muss aus der Palette entleert werden.
Auf freiem Feld sollten Blumen während des Trocknens des Bodens gewässert werden. Der Mangel an Feuchtigkeit wird durch herabhängende Blätter angezeigt.
Lockerung
Nach jedem Gießen oder Regen müssen Sie den Boden lockern. Das Verfahren beschleunigt den Luft-, Feuchtigkeits- und Nährstofffluss zu den Wurzeln. Ohne sich zu lockern, verlangsamt sich das Pflanzenwachstum.
Top Dressing
Sie müssen die Blumen nicht mehr als einmal im Monat füttern. 15 g der fertigen Mineralmischung werden in 5 Litern Wasser gelöst.
Blühende Kammzellose
Die Blütezeit ist Juli-Oktober. Die Blüten sind hell: rot, orange, gelb, pink. Der obere Rand der Knospen ist gewunden, dank dieser Eigenschaft wird die Celosiumblüte als Hahnenkamm bezeichnet.
Während der Blüte ändert sich die Pflege der Pflanze nicht. Bei Bedarf können Sie die Bewässerung erhöhen.
Nachdem die Celosia verblasst ist, müssen Sie das Pflanzmaterial sammeln.
Im Herbst werden welkende Blütenstände abgeschnitten. Tagsüber werden sie an einem trockenen, dunklen Ort aufbewahrt, um vollständig zu trocknen.Es bleibt, die "Schachtel" vorsichtig zu schütteln und die verschütteten Samen zu sammeln.
Celosia im Winter
Das Klima in Russland erlaubt es nicht, eine Blume wie eine Staude wachsen zu lassen, daher werden die Pflanzen im Herbst zerstört. Aber es ist überhaupt nicht notwendig, das Ganze wegzuwerfen. Sie können die schönsten Exemplare schneiden, Laub abziehen, binden und an einem dunklen, belüfteten Ort trocknen.
Mögliche wachsende Probleme
Unsachgemäße Pflege ist die Hauptursache für Pflanzenkrankheiten.
- Schädlinge
Insekten setzen sich selten mit Cellose ab. Manchmal kann die Blume Blattläuse angreifen. Insektizide können leicht mit dem Schädling umgehen.
- Krankheiten
Die häufigste Krankheit der Kammzellose ist das "schwarze" Bein. Die Krankheit entwickelt sich aufgrund von Staunässe. Bei den ersten Symptomen ist es notwendig, das Gießen zu beenden und den Boden durch Zugabe von Holzasche zu lockern.
Anzeichen einer unsachgemäßen Pflege
Die Tatsache, dass eine Pflanze krank ist oder von Insekten befallen wurde, wird durch die folgenden Zeichen angezeigt:
- Schwärze am Stiel.
- Blätter rollen.
- Ausdünnung des Stiels, Welke.
- Insektenkolonien auf der Rückseite der Blätter.
Celosia Kamm ist eine eigenartige, spektakuläre Blume. Dank seiner hellen Blütenstände wird es häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Der Hahnenkamm kann mit allen Jahrbüchern kombiniert werden. Darüber hinaus ist diese Pflanze pflegeleicht, die Hauptsache ist die Verhinderung von Staunässe.