Spirea Ivolistaya - Pflege und Kultivierung
Inhalt:
Unter den unprätentiösen Sträuchern ist Willow Spirea die winterharteste. In der Natur wächst es in gemäßigten Breiten, wo es im Winter Fröste bis -50 ° C gibt. Kommt entlang von Flussufern auf Hochwasserwiesen auf vielen Kontinenten vor.
Beschreibung der Weidengeist
Der botanische Name "spiraea salicifolia" stammt vom altgriechischen Wort "spiral" ab. Ein Laubstrauch der Rosenfamilie, flexible, lange Zweige. Wegen des schmalen Laubes wurde die Spirea Weide genannt.
Kurzbeschreibung:
- Blätter bis zu 11 cm lang, bis zu 3 cm breit, glatt mit kurzen Blattstielen, scharfkantigen Kanten;
- Buschhöhe 1,5–2 m;
- Zweige kahl, leicht facettiert, gelbgrün bei jungen, rotbraun bei reifen;
- Die Blütenstände sind pyramidenförmig mit einer Länge von 12 bis 25 cm oder kugelförmig mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm.
- kleine Blüten mit langen Staubblättern, hervorstehender Stempel;
- Früchte in Form von mehrsaatigen Blättchen werden 45-60 Tage nach der Blüte gebildet;
- Die Samen sind flach, braun und fließen spontan aus den Packungsbeilagen.
Eine Pflanze pflanzen
Arten und dekorative Spireas (Zwerg, Standard) vermehren sich gut durch Selbstsaat. Zwei Jahre alte Büsche, die eine Höhe von 20 cm erreicht haben, werden an einen neuen Ort gepflanzt. Beim Jäten reicht es aus, ein paar gekeimte Triebe zu hinterlassen. Bei gekauften Sämlingen wird das Wurzelsystem aufgeräumt - ausgetrocknete Flächen werden entfernt. Der Busch wurzelt gut, er kann zu jeder Jahreszeit an einen festen Ort gepflanzt werden.

Die Samenkapseln werden vor dem Öffnen zugeschnitten, wenn die ledrigen Blätter hart und dunkel werden.
Aus Samen wachsen
Auf Gartengrundstücken werden Samen in getrennten Bereichen oder in Kisten ausgesät:
- im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt;
- im Herbst unmittelbar nach der Reifung der Samen.
Für die Aussaat in Kisten wird eine Mischung aus verfaultem, nicht saurem Torf und Blatterde gewählt. Vermiculit wird dem Boden zugesetzt, um Feuchtigkeit zu speichern.
Grundregeln:
- Samen werden nicht vertieft, nur sie sind gut angefeuchtet;
- Pflanzenmaterial erfordert keine vorbereitende Vorbereitung;
- Zur beschleunigten Keimung werden die Samen 5 Tage lang mit einem Film bedeckt.
Das Pflücken von Sämlingen in eingedickten Pflanzungen erfolgt nach dem Auftreten von 3 vollwertigen Blättern. Die Wurzel wird 1/3 eingeklemmt, um das Wachstum junger Wurzeln zu aktivieren. Halten Sie einen Abstand zwischen den Sämlingen von bis zu 6 cm ein.
Beachten Sie! Hybridsorten (Arguta, Vangutta, Billard und andere mit F1 gekennzeichnete Sorten) werden nur aus gekauften Samen gezüchtet. Bei gelbblättrigen Sämlingen erben nur 40% der Sämlinge Merkmale, sortenreine werden ausgewählt, wenn die Sprossen eine Höhe von 2 cm erreichen (grüne Triebe übertönen sortenreine). In 80% der Fälle wachsen vollwertige Nachkommen aus den Samen spezifischer und dekorativer Geister.

Bei sommerblühenden Sorten ist die Farbe der Blütenblätter gefärbt, die Knospen behalten bis Mitte Herbst ihre dekorative Wirkung.
Sämlinge auf offenem Boden pflanzen
Das Pflanzen von einjährigen Sämlingen, die Frühling und Herbst überlebt haben, erfolgt an einem festen Ort im Frühjahr oder Herbst 3 Wochen vor starkem Frost - die Pflanze muss gut Wurzeln schlagen. Es ist ratsam, offene sonnige Gebiete zu wählen, in schattigen Blüten gibt es nicht so viele. Die Art des Bodens spielt keine Rolle, die Hauptsache ist, dass der Boden neutral ist. Einige Empfehlungen:
- Pflanzgruben machen 2-mal mehr irdenes Koma;
- Die Drainage wird mit einer Schicht von bis zu 2 cm auf den Boden gelegt.
- Der Sämling ist nicht tief begraben.
Wie man Weidengeist pflegt
Bei der Pflege geht es um hygienisches und formatives Beschneiden, seltenes Gießen und Top-Dressing. Der Strauch kommt unter natürlichen Bedingungen gut vor, blüht aber reichlich, wenn er sich gepflegt anfühlt.
Bewässerung
Die Pflanze ist dürreresistent, junge Sämlinge werden an den heißesten Tagen gewässert. Alte Büsche müssen nur in sehr trockenen Jahren bewässert werden.
Wichtig! Das faserige Wurzelsystem des Busches verrottet in stehendem Wasser.
Top Dressing
Hybridsorten werden alle drei Jahre gedüngt, Arten - wenn die Blütenstände kleiner werden. Stickstoff-, Phosphor-Kalzium-Düngemittel werden im Frühjahr vor dem Auftreten von Stielen eingeführt. Zulässige Dosis pro Eimer Wasser:
- Königskerzeninfusion 0,5 l;
- Superphosphat 10 g (eine halbe Streichholzschachtel).
Beschneidung
Die Schnittzeit hängt von der Blütezeit der Sträucher ab:
- Sommer (farbig) bildet sich ab dem 4. Lebensjahr zu Beginn des Frühlings entlang eines grünen Kegels;
- Frühling - im Herbst, ohne die Zweige zu berühren, auf denen sich Knospen befanden.
Reproduktionsmethoden
Hybridsorten werden in den Parzellen vermehrt:
- Steckende Triebe zu Boden, um einen jungen Busch zu bilden;
- durch Stecklinge werden junge 2-jährige Triebe mit dunkler Rinde ausgewählt;
Vorteile der Transplantation:
- Büsche blühen schneller als beim Samenpflanzen;
- Es gibt weniger Probleme mit ihnen: Die Stecklinge werden in Wasser gehalten, bis weiße Wurzeln erscheinen, wonach sie an einem dauerhaften Ort gepflanzt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Die Kultur ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Der Zustand der Büsche hängt von der Sauberkeit der Baustelle ab. Es ist auch wichtig zu wissen, dass:
- Spinnmilbe führt zu frühem Laubfall, Schädigung der Blütenstände;
- Blattwurm infiziert Ende Mai Grüns;
- Blattläuse führen zu Blattkräuseln und Knospenschäden.
Zur Bekämpfung von Insekten werden Medikamente zum Schutz von Gemüse- und Obstkulturen eingesetzt.
Vorbereitung auf den Winter
Der Strauch wintert gut, nur junge Triebe werden im Spätherbst mit Mulch bestreut. In schneearmen Wintern ist der Stammkreis während der Frostperiode mit Stroh- oder Fichtenzweigen bedeckt.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Von den Frühlingsblüten ist Alba die häufigste Art mit einem gelben Schimmer von Blütenblättern.
Spirea wird zur Herstellung von Hecken verwendet. In der Gestaltung von Stadtlandschaften werden sie zur Landschaftsgestaltung von Plätzen und Parks verwendet.
Heilenden Eigenschaften
White Spirea (offizieller Name Spiraea Alba) wird für medizinische Zwecke als antimikrobielles, antiparasitäres Analgetikum verwendet.
Ein blühender Strauch ist ein echter Fund für Gärtner. Es erfordert keine häufige Pflege, die Pflanze ist unprätentiös. Dient gleichzeitig als Dekoration des Geländes und als lebende Apotheke.