Rose Florentina (Florentina) - was ist diese einzigartige Sorte

Rosa Florentina nimmt unter den Gartenblumen einen herausragenden Platz ein. Diese Sorte klettert, geschätzt für ihre langen Triebe, üppigen Blütenstände von leuchtend roter Farbe. Die Rose wächst als Busch und auch an einem Stiel.

Rose Florentina (Florentina)

Eine Vielzahl deutscher Auswahl. Florentina wurde von Botanikern des berühmten Kordes-Kindergartens gezüchtet, um Pflanzen in Landschaftsgestaltung zu kaskadieren. Es ist ein Hybrid. Vermehrt sich nicht durch Samen, sondern nur vegetativ. Die Rose kam 2011 nach Russland.

Die Knospen bestehen aus einer großen Anzahl chaotisch wachsender Blütenblätter, die in Blütenständen von 5 bis 7 Stück gesammelt sind

Kurzbeschreibung, charakteristisch

Die Stängel des Busches sind ziemlich dick, stark, eignen sich gut zur Bildung, können sich an die Form erinnern, drehen sich unabhängig auf dem Träger, die Wimpern werden bis zu 3 Meter lang. In ihrer natürlichen Form bilden sie eine lose Kugelkrone. Die rote Knospe ist pfingstrosenförmig, der Kern ist gelb, nicht immer sichtbar.

Vor- und Nachteile der Sorte

Floristen schätzen Florentina für viele Qualitäten:

  • Die Sorte ist unprätentiös in der Pflege, verträgt Frost gut;
  • resistent gegen schwarze Flecken, selten von Mehltau befallen;
  • die Knospen haben eine satte Farbe, verblassen nicht, verblassen nicht durch Niederschlag;
  • Pro Saison wachsen bis zu 100 Blüten am Busch;
  • Kletteräste erhellen die unscheinbaren Details der Landschaft.

Nun zu den Nachteilen:

  • schwaches, subtiles Aroma;
  • manchmal müssen Triebe zusätzlich fixiert werden, damit sie nicht von der Stütze rutschen;
  • in kalten Jahren wächst der Busch spät.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Florentina Rose eignet sich für Einzel- und Gruppenpflanzungen von Bordsteinen. Es ist gut in offenen Räumen und Kaskaden.

Beachten Sie! Standard-Sorten sind auf Parkettrasen geeignet.

Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt

Pflanzenmaterial wird in Geschäften, Baumschulen gekauft oder unabhängig angebaut.

In welcher Form ist die Landung

Die Samenpflanzmethode wird von Gärtnern nicht begrüßt, sie pflanzen häufiger Teile von Büschen, Stecklingen oder Schichten.

Wann ist das Boarding?

Das Pflanzenmaterial wird im Spätherbst, einen Monat vor dem Einsetzen des kalten Wetters oder im Frühjahr, wenn sich der Boden auf + 10 ° C erwärmt, an einem festen Ort gepflanzt.

Die Rose erhebt sich selbständig entlang der Stütze, Geflechte, Zäune, Gitter

Standortauswahl

Die Rose wächst gut in schattigen Bereichen am Nachmittag, kleinen Hügeln. Bevorzugt losen Lehm oder schwarzen Boden. In den beheizten Bereichen erfolgt die Entwässerung vor dem Pflanzen.

So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor

Der Boden ist gut ausgegraben, Unkraut wird entfernt. Führen Sie organische Stoffe (ein Eimer Humus pro 1 m²) und komplexe Düngemittel nicht mehr als 20 g pro 1 m² ein. Die Triebe werden auf 30 cm gekürzt, die Wurzeln in eine wachstumsstimulierende Lösung getaucht.

Pflanzverfahren Schritt für Schritt

Es ist wichtig, die Florentina-Kletterrose richtig zu pflanzen, damit sich ein vollwertiges Wurzelsystem bildet.

Kurzbeschreibung des Landevorgangs:

  1. Grabe ein bis zu 60 cm tiefes Pflanzloch.
  2. Am Boden wird eine Entwässerung mit einer Höhe von 10 cm verlegt.
  3. Ein Erdhaufen wird gegossen, die Wurzeln des Sämlings werden darauf gelegt, so dass sich der Wurzelkragen 2,5–3 cm unter der Bodenoberfläche befindet.
  4. Sie verdichten den Boden und gießen ihn reichlich.
  5. Der Stammkreis ist reichlich gemulcht.

Ein seitlicher Spross an einem Griff ist ein Signal dafür, dass es Zeit ist, mit dem Pflanzen zu beginnen

Beachten Sie! Die Filmbecher werden kurz vor dem Einlegen der Pflanze in das Loch abgerissen, der Erdklumpen ist darin gut erhalten.

Pflanzenpflege

Die Hauptbeschäftigungen der Blumenzüchter in Bezug auf Florentina:

  • regelmäßiges Jäten;
  • Lockerung;
  • Mulchen des Bodens um die Büsche.

Beachten Sie! Mulch speichert nicht nur Feuchtigkeit, sondern verringert auch das Risiko, dass Insekten an den Büschen nagen.

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Wasser wird warm verwendet, Regenwasser, abgesetzt ist am besten geeignet. Befeuchten Sie den Boden zweimal pro Woche durch Streuen. Wenn reichlich Tau fällt, wird die Bewässerung reduziert und an trockenen Tagen erhöht. Bis zu einem Eimer Wasser wird einmal auf den Busch gegossen.

Top Dressing und Bodenqualität

Im Frühjahr benötigt der Strauch stickstoffhaltige Gemische, die Fütterung erfolgt in der Phase des aktiven Wachstums. Im Sommer werden lösliche Mineralien benötigt, darunter Phosphor, Kalium und Kalzium. Es ist notwendig, den Säuregehalt auf einem Niveau von 5,5 bis 6,5 zu halten, nicht höher.

Wichtig! Der Säuregehalt wird unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees bestimmt, es werden Teststreifen verwendet.

Beschneiden und Umpflanzen

Der hygienische Schnitt erfolgt im Frühjahr, wenn die Knospen anschwellen. Gefrorene und alte Triebe entfernen. Für eine reichliche Blüte werden die Zweige so beschnitten, dass 5-7 Knospen übrig bleiben. Bei langen Wimpern wird die Spitze abgeschnitten.

Beim Beschneiden im Sommer werden verwelkte Knospen entfernt. Vor dem Überwintern wird ein formender "Haarschnitt" durchgeführt.

Beachten Sie! In jungen Büschen werden im ersten Jahr der Blüte die Knospen geschnitten. Dieses Verfahren hilft dem Busch, große Blütenstände des nächsten Jahres zu bilden.

Merkmale der Überwinterung einer Blume

In Gebieten, in denen es keinen starken Frost gibt und viel Schnee fällt, müssen für Rosen keine Notunterkünfte eingerichtet werden. In gemäßigten Breiten werden Äste im Herbst von den Stützen entfernt und auf Stützen gelegt, damit sie den Boden nicht berühren. Mit Fichtenzweigen oder trockenen Zweigen darauf werfen. Standardbüsche sind mit Spinnvlies oder Dickschicht bedeckt.

Knospen sehen in einer Vase gut aus, stehen lange in Blumensträußen

Rosenblüte, warum die Blume keinen Geruch hat

Die Knospen sind Frottee mit einer großen Anzahl von Blütenblättern. Es wird angenommen, dass sie nicht riechen, sondern tatsächlich einen leichten, zarten Duft ausstrahlen, der fruchtige und blumige Noten kombiniert. Es gibt nur wenige Öle in den Blütenblättern, Ether sind flüchtig, sie steigen zusammen mit der verdampften Feuchtigkeit nach oben. Aus diesem Grund gilt das Aroma nicht für den gesamten Bezirk.

Eine Zeit der Aktivität und Ruhe

Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis September in kleinen Abständen von 3 bis 5 Tagen.

Pflege während und nach der Blüte

In der Phase der schnellen Blüte muss die Pflanze gefüttert werden. Düngemittel werden zur Bewässerung im Verhältnis 1: 5 zu Wasser gegeben, die hergestellte Lösung wird fünfmal verdünnt. Schneiden Sie nach der Blüte alle Knospen ab, reduzieren Sie die Bewässerung und lockern Sie den Boden. Florentina muss sich auf die Überwinterung vorbereiten und Nährstoffe in den Wurzeln ansammeln.

Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe

Der Busch setzt aus mehreren Gründen keine Knospen frei:

  • Blütenknospen gefroren während der Überwinterung oder bei starkem Frost. Die zweite Blütenschicht sollte in 10-12 Tagen erscheinen;
  • Bei zu alkalischem Boden erfolgt die Säureanpassung mit Torf oder Frischmist.
  • direktes Sonnenlicht. Bei zu intensivem Licht hört Florentinas Knospen auf;
  • unzureichende Bewässerung. Wenn es trocken ist, hören die Knospen auf zu wachsen und trocknen aus.

Beachten Sie! Wenn Sie die Pflege ändern, wird die Rose wieder mit üppigen Blütenständen bedeckt. Die Knospen sind in Schichten gebildet, Florentina reagiert gut auf Pflege.

Teilung des Mutterstrauchs, junge Triebe, vollwertige Wurzeln bleiben auf jeder Teilung zurück

Blütenvermehrung

Wie alle Pflanzen der rosa Familie vermehrt sich die Kletterrose durch Teilen des Busches, Schichten, Samen, Knospen. Bei der Vermehrung durch vegetative Methoden bilden sich Wurzelpflanzen. Wenn der Luftteil stirbt, wachsen sie wieder nach - neue Triebe werden aus dem Wurzelkragen freigesetzt.

Detaillierte Beschreibung

Die Samen werden nach der Schichtung ausgesät - sie müssen 4 Monate in der Kälte aufbewahrt werden. Das Pflanzenmaterial wird um 1 cm vertieft, der Boden gut angefeuchtet und mit trockenem Fungizid (Fitosporin, Kaptan) bestreut. Sämlinge erscheinen in 4-6 Wochen und sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Zwei Monate nach dem Auftauchen der Sprossen setzt der Busch seine ersten Knospen frei.

Wichtig! Rosensamen haben eine schlechte Keimung, nicht mehr als 20%. Die Samen werden mit einer Prise von jeweils 10-15 Stück in das Loch gegossen.

Schichten werden verwendet, um ein dekoratives Aussehen zu erhalten, der Schichtungsvorgang wird zu Beginn des Frühlings durchgeführt. Es werden Äste verwendet, die sich in der Bodenschicht näher an der Oberfläche befinden. Sie entwickeln schnell Wurzeln. Stecklinge werden aus erwachsenen Büschen entnommen, wenn die erste Knospungswelle endet. Alle Blätter werden von den Zweigen entfernt, der untere Stiel wird präpariert, 2 Stunden lang in einen Wachstumsstimulator gegeben und dann begraben. In diesem Zustand wurzeln die Stecklinge innerhalb weniger Monate.

Beachten Sie! Stecklinge werden zum Grenzpflanzen verwendet, mehrere Pflanzen des gleichen Typs werden gleichzeitig gezüchtet.

Die Standardrose wird auf einem Spross gezüchtet. Ein gekaufter Sämling muss eine Stammdicke von mindestens 1 cm haben

Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Die Pflanze hat eine durchschnittliche Immunität, daher sind Pilzkrankheiten nur in ungünstigen Zeiten betroffen. Im Gegensatz zu Nacht- und Tagestemperaturen tritt in Zeiten hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze - Mehltau - Rost oder Graufäule auf. Es ist notwendig, eine vorbeugende Behandlung mit Fungiziden für Gewächshauskulturen durchzuführen. Der grüne Kegel wird mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.

Beachten Sie! Knoblauch ist ein natürliches Fungizid, das die Ausbreitung krankheitsverursachender Sporen verhindert. Die Nachbarschaft mit ihm wird die Blume vor der Niederlage retten.

Von Insekten wird die Rose von Blattläusen befallen, einer rosafarbenen Sägefliege. Insektizide wirken gegen sie. Allesfressende Spinnmilben werden Darmakarizide los.

Wichtig! Ringelblumen, Ringelblumen und Lavendel werden in der Nähe der betroffenen Rosenbüsche ausgelegt, bis sie vollständig verdorren. Wenn die Insekten einzeln sind, reicht dies aus. Mit einer starken Niederlage greifen sie auf die Chemie zurück.

Die Kletterrose Florentina ist unprätentiös, blüht reichlich, verblasst wunderschön. Sie wird jede Ecke des Gartens dekorieren und ihm einen einzigartigen Geschmack verleihen. Bei richtiger Pflege wird es bis September mit Knospen erfreuen.

Gast
0 Bemerkungen

Zimmerpflanzen

Garten