Rose Bonica - was für eine Floribunda ist das?
Inhalt:
Floribunda Bonica Rose ist bekannt für ihre Schönheit und lange Blüte. Jeder Gärtner freut sich, wenn ein dunkelgrüner Busch mit luxuriösen rosa Blüten sein Blumenbeet schmückt. Diese Sorte ist bekannt für ihre anspruchslose Pflege. Für den Anbau muss man genügend darauf achten und es wird dem Besitzer mit luxuriöser Blüte danken.
Rose Bonika
Diese Sorte wurde 1981 geschaffen. Die Urheberschaft liegt beim Züchter Meiyan.
Unmittelbar nach ihrer Gründung gewann die Bonika-Rose in Russland große Popularität. Es ist sowohl für den Eigenanbau als auch für die Landschaftsgestaltung gefragt.
Kurzbeschreibung, charakteristisch
Rosa Bonica gehört zur Floribunda-Gruppe. Es ist bekannt, dass alle darin enthaltenen Blumen lange und üppig blühen. Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieser Pflanzen ist ihre Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen.
Das Wachstum des Busches beträgt 0,8-1,2 m. Wenn es zu wachsen beginnt, wird die untere Ebene der Zweige zur Basis. Es wirft Triebe aus, die mit luxuriösen rosa Blüten übersät sind. Durch das Beschneiden wird die Form des Busches beim Wachsen kugelförmig.
Die Blütenstände haben einen Durchmesser von 5 cm. Wenn sich die Blume öffnet, werden ihre Blütenblätter allmählich weiß.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Vorteile der Sorte sind:
- exquisite rosa Blüten;
- gute Winterhärte;
- lange und reichliche Blüte;
- anspruchslose Pflege.
Als Nachteil ist festzustellen, dass die Bonica-Rose praktisch aromafrei ist.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Diese Sorte ist beliebt für ihre Blüte- und Wachstumseigenschaften. Wenn es in Blumenbeeten gezüchtet wird, erfreut es den Betrachter mit einem exquisiten Aussehen einer Blume, reichlich und lang blühend.
Bonika ist in der Lage, Winterfröste leicht zu ertragen. Es ist anspruchslos zu pflegen, kann als Peeling verwendet werden.
Die Bonika-Sorte sieht als Teil von Blumenarrangements und wenn sie separat angebaut wird, großartig aus.
Eine Blume wachsen lassen
Beim Pflanzen von Setzlingen der Rose Bonica 82 müssen bestimmte Regeln beachtet werden. Weiter werden sie ausführlicher beschrieben.
Die Pflanze wird als Sämling gepflanzt. Bei der Auswahl eines geeigneten Pflanzmaterials müssen Sie darauf achten, dass mindestens drei Triebe darauf sind.
Diese Rose muss im Frühjahr gepflanzt werden. Dies kann unmittelbar erfolgen, nachdem die Sonnenstrahlen den Boden ausreichend erwärmt haben.
Standortauswahl
Bei der Auswahl eines Standortes für das Pflanzen einer Bonika-Bodendeckerrose spielt das Sonnenlicht eine wichtige Rolle. Bei genügend Licht ist eine üppige Blüte zu erwarten. Im Schatten trocknet die Pflanze nicht aus, wächst aber schlecht.
Es ist darauf zu achten, dass die Blume ausgeblasen wird. Bei stehender Luft können schwarze Flecken auftreten. Wenn der Stiel nicht belüftet ist, müssen Sie einige der störenden Triebe entfernen.
Bonika liebt es, wenn der Boden neutral oder leicht sauer ist. Die fruchtbare Schicht sollte nicht dünner als 0,6 m sein.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Rose floribunda Bonica 82 ist anspruchslos für die vorbereitende Vorbereitung des Bodens.Zum Pflanzen reicht es aus, Schmutz und Unkraut von der Baustelle zu entfernen. Es wird empfohlen, den Boden vor dem Pflanzen auszugraben.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Das Pflanzen von Sämlingen erfolgt wie folgt:
- Um eine Bonik-Rose in den Boden zu pflanzen, müssen Sie ein geeignetes Loch vorbereiten. Es sollte eine Tiefe von 0,5 m haben. Die Länge und Breite sollte gleich 0,5 m sein.
- Der Dünger für Rosen muss unten platziert werden, dann muss er ein wenig mit Erde bestreut werden.
- Bevor der Sämling aus dem Topf genommen wird, sollte er reichlich gewässert werden, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.
- Die Landung im Boden erfolgt sorgfältig. Gleichzeitig versuchen sie, die zerbrechlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.
Der Abstand zwischen benachbarten Pflanzen sollte laut Beschreibung nicht weniger als 0,8 m betragen.
Pflanzenpflege
Diese Pflanze ist anspruchslos zu pflegen. Wenn Sie ein paar Wachstumsregeln befolgen, wird es den Besitzer mit luxuriöser Blüte begeistern.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Jede Pflanze muss für eine normale Entwicklung mindestens 10 Liter Wasser pro Woche erhalten. Das Volumen muss während der Knospenbildung und Blüte erhöht werden.
Bei heißem Wetter sollte auch die Bewässerungshäufigkeit erhöht werden.
Top Dressing und Bodenqualität
Hühnerkot, Kompost oder Mist werden als Bio-Fütterung verwendet. Im Herbst werden organische Düngemittel auf den Boden ausgebracht. Im Frühjahr benötigt die Rose eine komplexe Mineraldüngung. Sie fördern das Wachstum, die Entwicklung und die Blüte des Busches.
Nach jedem Gießen muss der Boden gelockert werden. Die Bodenbearbeitungstiefe muss mindestens 10 cm betragen.
Beschneiden und Umpflanzen
Mit Beginn des Frühlings ist das Beschneiden obligatorisch. Normalerweise wird ein Drittel oder die Hälfte des Busches geschnitten.
Dies ist notwendig für die allmähliche Bildung einer Kugelform. Während des Eingriffs müssen alte und erkrankte Äste entfernt werden.
Merkmale der Überwinterung einer Blume
Dieser Busch hält bis zu 30 Grad Frost stand. Wenn Sie jedoch während der kalten Jahreszeit Schutz suchen, können Sie sich mit der Ankunft des Frühlings schneller erholen.
Es ist notwendig, die Knospen im Herbst zu schneiden, die Triebe zu kürzen und die Blätter zu entfernen. Der Busch wird gewässert, dann spud. Die Triebe werden auf den Boden gedrückt und mit einem Vliesstoff überzogen.
Blühende Rose
Bonika ist bekannt für seine luxuriöse Blüte. Wenn es in Übereinstimmung mit den notwendigen Regeln gepflegt wird, wird die Rose das Publikum mit wunderschönen rosa Blütenständen begeistern.
Die Blüte beginnt im Frühsommer und dauert mehrere Monate. Die Ruhephase beginnt im Herbst und endet im zeitigen Frühjahr.
Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe
Dies geschieht, wenn gegen die Sorgfaltsregeln verstoßen wird.
Mögliche Gründe: unzureichende Beleuchtung, stehende Luft, Nährstoffmangel im Boden. Wenn die normale Pflege wiederhergestellt ist, hilft dies Bonika, ihre frühere Gesundheit wiederzugewinnen.
Blütenvermehrung
Die Kultivierung erfolgt durch Pfropfen oder Pfropfen. Die zweite Option ist vorzuziehen. Für das Wachstum der Pflanze werden keine Samen verwendet.
Die Fortpflanzung des Busches sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen. Dies geschieht, um mehr Zeit für das Rooten zu haben. Dies kann später erfolgen, jedoch nicht zu kurz vor Winterbeginn.
Stecklinge sind die Hauptzuchtmethode. Sie können erst damit beginnen, wenn die Stängel holzig geworden sind. Der obere Schnitt ist gerade, der untere in einem Winkel von 45 Grad.
Zur Keimung werden Löcher in einem Abstand von 30 cm voneinander 15 cm tief gemacht und mit einer Folie abgedeckt. Stecklinge müssen gefüttert, bewässert und belüftet werden. Sie werden nach drei Jahren an einem festen Ort gepflanzt.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Bei Regenwetter ist ein Befall mit schwarzen Flecken wahrscheinlich. Es kann gefunden werden, wenn es als schwarze Punkte auf den Blättern betrachtet wird. Zur Behandlung werden die infizierten Grüns zuerst entfernt und verbrannt. Als vorbeugende Maßnahme können Schnitttriebe helfen, um den Luftzugang zur Pflanze zu verbessern.
Rose Bonica ist anfällig für Blattläuse. Wenn diese Insekten gefunden werden, wird empfohlen, die Pflanze zu duschen und die Schädlinge von den Blättern abzuwaschen. Durch Besprühen mit flüssiger Seife auf Alkoholbasis wird verhindert, dass Schädlinge erneut angreifen. Bei schwerem Blattlausbefall dürfen Insektizide eingesetzt werden.
Dieser luxuriöse Rosenstrauch erfreut sich großer Beliebtheit. Schöne Rosen erfordern nicht zu viel Pflege. Vorbehaltlich der Regeln des Anbaus wird die Bonika-Rose den Besitzer mit ihrer Blüte begeistern.