Weiße Blüte auf Rosen - was ist das und wie zu behandeln

Rosen während der Blüte können jeden Gartenbereich schmücken. Das Auftreten einer weißen Blüte am Laub oder im Bereich der Knospen kann das Erscheinungsbild der Pflanze beeinträchtigen. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Ursachen einer Pilzinfektion und wie Sie mit einer unangenehmen Krankheit umgehen können.

Weiße Blüte auf Rosen - was ist das?

Nachdem Sie eine weiße Blüte an den Büschen gefunden haben, ist es wichtig, auf die rechtzeitige Behandlung der Rose zu achten.

Das Auftreten einer weißen Blüte auf den Büschen zeigt die Niederlage der Rose durch Mehltau oder eine andere Pilzinfektion an. Warum sind Rosen, die im Garten wachsen, vom Pilz betroffen? Die Krankheit kann sich vor dem Hintergrund entwickeln:

  • Staunässe des Bodens;
  • Überfluss an Stickstoffdüngung im Boden;
  • längere Dürreperioden;
  • verdickte Bepflanzung.

Die Manifestation von Graufäule ist vor dem Hintergrund eines Niedertemperaturregimes und einer erhöhten Luftfeuchtigkeit möglich. Weißgraue Flecken, die allmählich zu faulen beginnen, weisen auf eine Krankheit hin. Gleichzeitig fallen die betroffenen Blattplatten stark ab.

Wenn eine Rose von Mehltau befallen ist, wird das Laub zusammen mit den Knospen und Stielen weiß. Die Blüte hört auf und die Blattplatten kräuseln sich. Auf der Rückseite der Blätter erscheinen Flecken, die im Aussehen Schimmel ähneln.

Wichtig! Je früher die Behandlung der Büsche beginnt, desto größer ist die Chance, dass die Rose gerettet werden kann. Es ist ratsam, die betroffenen Pflanzenteile zu schneiden und zu verbrennen.

Mehltau

Mehltau befällt am häufigsten junge Triebe, Blattplatten und Knospen. Der Erreger der Krankheit ist ein parasitärer Pilz. Die Krankheit ist durch eine relativ schnelle Ausbreitung gekennzeichnet. Oft bringen Gärtner die Krankheit selbständig in den Garten und erwerben und pflanzen kranke Stecklinge auf dem Gelände. Mehltau kann sich auf Pflanzen vor dem Hintergrund entwickeln von:

  • eine Überfülle an stickstoffhaltiger Düngung;
  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • trockener Boden um das Wurzelsystem;
  • verdicktes Pflanzen von Sämlingen;
  • Hochtemperaturbedingungen.

Anzeichen einer Niederlage

Betroffene Pflanzen leiden unter dem Auftreten einer weißlichen oder grauen Blüte, die in Form von Flecken auf der Unter- und Oberseite des Laubes auftreten kann. Die Triebe sind stark gebogen, die Blüte stoppt und die Büsche verlieren ihr attraktives Aussehen.

Beachten Sie! Weiße Blüten auf Rosen breiten sich schnell in der Zierkultur aus und tragen zur Wachstumsverzögerung bei.

Kolloidale Schwefelbehandlung kann helfen, mit Mehltau umzugehen

Wie man mit weißer Blüte mit Mehltau umgeht

Weiße Blüte auf den Blättern der Rose zeigt die Niederlage der Büsche mit Mehltau an. Es ist wichtig, die Zierkultur so schnell wie möglich mit Kontakt-Fungiziden zu verarbeiten.

Chemikalien

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der wirksamsten Chemikalien, die bei der Bewältigung von Pilzkrankheiten in kurzer Zeit helfen.

Kolloidaler Schwefel

Es ist ratsam, im Anfangsstadium der Krankheit kolloidalen Schwefel zu verwenden, wenn das Laub der Rose gerade anfängt, weiß zu werden. Kontaktfungizid löst sich (30 g) in 10 Litern Wasser. Wenn die Lufttemperatur nicht über 18 Grad gestiegen ist, wird empfohlen, die Konzentration der Lösung zu erhöhen.

"Tiovit Jet"

Ein fertiges Mittel vom Kontakttyp, das einen hohen Prozentsatz an Schwefel enthält, wird am besten im Anfangsstadium der Krankheit verwendet. Die Lösung wird hergestellt, indem 80 g Tiovita Jeta mit 10 Litern Wasser gemischt werden. Dieses Fungizid vereinfacht den Kampf gegen Mehltau erheblich.

"Tiovit Jet" - ein Mittel, das bei der Bewältigung der Krankheit im Anfangsstadium hilft

"Topas"

Ein systemisches fungizides Mittel ermöglicht es Ihnen, Pilzinfektionen wirksam zu bekämpfen. "Topaz" kann auch vorbeugend eingesetzt werden. Bei der Zubereitung der Arbeitslösung zu Hause sollten Sie die empfohlene Konzentration einhalten (für 5 Liter Wasser sind 2 ml des Arzneimittels erforderlich). Die Verarbeitung erfolgt zweimal mit einer Pause von 2 Wochen.

"Geschwindigkeit"

Wenn sich die Frage stellte, wie Schimmel auf Rosen behandelt werden soll, können Sie ein universelles Systemmittel verwenden, das auf Kontakt auf die Pflanze einwirkt. "Skor" wird häufig zu prophylaktischen Zwecken verwendet, um Krankheiten wie Mehltau und Graufäule vorzubeugen. 10 Liter Wasser benötigen 2 ml des Arzneimittels.

"Raek"

Ein Analogon von "Skor" funktioniert schon lange. Büsche aus Gartenrosen, deren Zweige weiß geworden sind und sich stark zu kräuseln beginnen, bleiben nach der Verarbeitung noch lange geschützt. Bei der Herstellung der Lösung ist es sehr wichtig, die auf der Packung angegebene Dosierung genau einzuhalten.

Beachten Sie! Verwenden Sie "Raek" am besten bis zu dem Moment, an dem eine weiße Blüte auf der grünen Masse erscheint.

"Topsin M"

Mit diesem Tool können Sie Rosenbüsche schnell von Pilzinfektionen heilen. Fungizid kann nicht nur zur Behandlung, sondern auch zu prophylaktischen Zwecken für Innenblumen verwendet werden. Pro 10 Liter Wasser werden ca. 14-15 g Pulver benötigt.

"Strobe"

Fungizid mit systemischer Wirkung ermöglicht es Ihnen, Hausrosen vor Mehltau und Graufäule zu schützen. Das von der Droge ausgehende Aroma hilft bei der Bewältigung der geflügelten Blattläuse, die den ganzen Sommer über in die Büsche fliegen können. Experten empfehlen, 3 g "Strobi" in 10 Liter Wasser zu verdünnen. Das Medikament kann auch für prophylaktische Zwecke verwendet werden, bis die grüne Masse beginnt, mit einer weißen Blüte bedeckt zu werden.

"Topas" gilt als das wirksamste fungizide Mittel

Hausmittel

Um Rosenbüsche von Pilzkrankheiten zu behandeln, können Sie nicht nur chemische Präparate verwenden, sondern auch Volksmethoden. Die wirksamsten Volksheilmittel gegen Mehltau:

  • Wie werden Rosen verarbeitet, wenn sie mit einer weißen Blüte bedeckt sind? Zunächst sollten Sie eine Lösung verwenden, die Jod und Milchserum enthält. Zur Zubereitung müssen Sie 5 Liter Wasser mit 8-10 Tropfen Jod und 1000 ml Milchmolke versorgen. Die Verarbeitung erfolgt einen Monat lang alle 7 Tage. Milchserum ermöglicht es, den beschädigten Bereich zu heilen.
  • Ascheverarbeitung. Um die Infusion vorzubereiten, müssen Sie 1000 g Holzasche in 12 Litern Wasser verdünnen. Das Produkt wird gemischt und 3 Tage lang infundiert. Nach einer bestimmten Zeit muss die Infusion gefiltert und zum Sprühen der Büsche verwendet werden. Wenn die Flüssigkeit vom Laub abläuft, können Sie der Infusion eine kleine Menge Waschseife hinzufügen. Das im Eimer verbleibende Sediment sollte unter die Pflanze gegossen werden.
  • Backpulver ist ein wirksames Spray auf Zierblättern. 200 g des Produkts werden mit 5 Litern Wasser kombiniert. Das Sprühen erfolgt in 3 Stufen. Zwischen jeder Phase sollte eine Pause von 7 bis 10 Tagen eingelegt werden.
  • Kuhdung muss mit Wasser verdünnt werden (Verhältnis 1: 3). Nachdem das Mittel 2-3 Tage an der frischen Luft bestanden wurde, sollte es in 20 Litern Wasser verdünnt werden. Danach können Sie die Büsche bearbeiten.
  • Soda (50 g) wird in 10 Litern Wasser verdünnt. Der Lösung werden 50 g zerkleinerte Waschseife zugesetzt. Bei einer leicht erwärmten Lösung muss die Rose einen Monat lang alle 5-7 Tage verarbeitet werden.
  • Kaliumpermanganat ist ein wirksamer Weg, um Mehltau zu bekämpfen. 4 g Pulver müssen in 11 Litern Wasser verdünnt werden. Das Sprühen erfolgt mehrmals im Abstand von 3 Tagen.

"Raek" gilt als Analogon zu "Spore"

Falscher Mehltau

Die Krankheit wird durch einen parasitären Pilztyp verursacht, der sich in der kalten Jahreszeit auf dem verbleibenden Laub der Kultur manifestieren kann. Falscher Mehltau wird häufig durch systematische Staunässe im Boden verursacht. Die Blattplatten der betroffenen Pflanze sind mit einer weißen Blüte bedeckt, die sich aus dem unteren Teil der grünen Masse konzentriert. Das Aussehen von Plaque ähnelt Schimmel. Allmählich färben sich die Flecken rot oder braun, woraufhin sich die Blattplatten zu verformen beginnen.

Was tun in dieser Situation, wenn die Blätter einer Rose weiß werden? Es ist äußerst wichtig, die Büsche systematisch zu untersuchen, um rechtzeitig mit der Behandlung der Krankheit beginnen zu können. Betroffene Triebe werden geschnitten und verbrannt. Büsche werden mit Drogen des Typs behandelt:

  • Bordeaux Flüssigkeit.
  • Kupfersulfat.
  • Kupferseifenlösung usw.

Beachten Sie! Die Büsche müssen einen Monat lang jede Woche gesprüht werden. Es ist auch wichtig, Pflanzen, die in der Nähe wachsen, vorbeugend zu behandeln.

Eine Lösung von Kaliumpermanganat hilft, Mehltau schnell zu bewältigen

Krankheitsresistente Rosensorten

Es gibt Rosensorten, die praktisch nicht anfällig für Pilzkrankheiten sind. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der beliebtesten Sorten.

Leonardo da Vinci

Die Höhe der kräftigen Büsche erreicht 100 cm. Die Triebe wachsen stark. Glänzende Blattteller sind in einer dunklen Smaragdpalette bemalt, Becherknospen in Rosatönen. Der Durchmesser der Knospen erreicht 10-12 cm. Von den Blüten geht ein angenehmes Aroma aus. Die Straßenrose ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten, kann aber die Trockenzeit nicht überstehen.

Hochzeitsglocken

Der Durchmesser der gefüllten Blüten beträgt 11 cm. Die Knospen sind in Rosa- und Silbertönen bemalt. Die Höhe der Rose erreicht 90 cm und der Durchmesser der Büsche überschreitet 60-65 cm nicht. Die Hauptbedingung für den Anbau der Sorte Wedding Bells ist das Pflanzen in einem Gebiet, das von den Sonnenstrahlen gut beleuchtet wird. Der Boden am Landeplatz muss fruchtbar sein.

New Down

Der Durchmesser der rosa Blüten überschreitet 8-9 cm nicht. Die Blütezeit dauert den ganzen Sommer. Die Sorte ist winterhart. Glänzende Blattplatten verleihen den Büschen einen besonderen Reiz. Die Höhe hochverzweigter Pflanzen erreicht 3 m. Die Triebe unterscheiden sich nicht nur in der Länge, sondern auch in der Flexibilität. Ein wesentlicher Vorteil der New Dawn Rose ist ihre Unprätentiösität.

New Dawn ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten

William Shakespeare 2000

Die hohen Büsche bilden samtig rote Blüten. Der Durchmesser der geöffneten Knospen beträgt mehr als 11 cm. Jede Blume enthält etwa 70 Blütenblätter. Die Blüte dauert bis zu 14 Tage.

Rosarium Uterson

Die Blüte der Rose ist reichlich und lang anhaltend. Die Sorte wird ausschließlich auf fruchtbarem Boden gepflanzt. Es ist wichtig, den Boden rechtzeitig zu befeuchten. Rosarium Uterson ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten.

Prävention von weißer Plaque auf Rosenbüschen

Um Krankheiten wie Mehltau und Graufäule zu vermeiden, ist es wichtig, die unten aufgeführten landwirtschaftlichen Praktiken zu befolgen.

  • Jeden Oktober sollten Sie die betroffenen Triebe von den Büschen abschneiden und verbrennen. Somit kann der Pilz mit dem Einsetzen der Hitze nicht überwintern und sich ausbreiten.
  • Regelmäßiges Jäten um die Büsche ermöglicht es, das Wachstum von Unkräutern zu vermeiden, bei denen die Pilzinfektion zum ersten Mal auftritt.
  • Das Gießen der Rose aus Sprinklern sollte vermieden werden, da diese Methode zur Befeuchtung des Bodens günstige Bedingungen für die Ausbreitung von Pilzsporen schaffen kann.
  • Eine Verdickung der Pflanzungen ist nicht akzeptabel, was sich negativ auf die freie Luftzirkulation im Rosengarten auswirkt.
  • Sie sollten am Ende des Sommers keine stickstoffhaltigen Düngemittel in ihrer Zusammensetzung verwenden.Solche Düngemittel wirken sich positiv auf das Wachstum der grünen Masse aus, machen die Büsche aber gleichzeitig anfällig für Pilzkrankheiten.
  • Um die Resistenz der Rose gegen Pilzinfektionen zu erhöhen, lohnt es sich, dem Boden jedes Frühjahr Kalium-Phosphor-Dünger zuzusetzen, um die Reifung von Trieben und Knospen zu beschleunigen.
  • Ende November empfehlen Experten, den Boden an der Stelle, an der Rosen gepflanzt werden, mit kupferhaltigen Präparaten zu behandeln.
  • Beim Kauf von Rosensämlingen ist es wichtig, die Angaben des Herstellers zu beachten, wie resistent die ausgewählte Sorte gegen Mehltau ist.

Rosarium Uterson ist nicht anfällig für Mehltau

Eine Pilzinfektion wird als ernsthafte Bedrohung für Rosenbüsche angesehen. Wenn Sie die Krankheit jedoch rechtzeitig erkannt und Maßnahmen zur Behandlung ergriffen haben, können Sie Ihre Lieblingsblumen retten. Bei der Behandlung mit Chemikalien ist es wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zur Dosierung genau zu befolgen.

Gast
0 Bemerkungen

Zimmerpflanzen

Garten