Rosenlawine

Weiße Rosen waren schon immer sehr beliebt. Die Sorte Avalange ist eine weitere Überraschung für Blumenzüchter. Immerhin ist dies ein Vertreter der Hybrid-Teegruppe mit remontanten Eigenschaften. Rose Avalange ist aufgrund seines schönen Aussehens und seiner Eigenschaften sehr gefragt. Sie ist gut für Blumensträuße, in einem Blumenbeet ist sie eine willkommene Bewohnerin von Gärten.

Geschichte

Die Übersetzung des Wortes Lawine bedeutet "Lawine". Der Busch blüht reichlich und ähnelt dem Schnee, der von den Bergen herabgekommen ist. Der Prozess selbst dauert ziemlich lange an. Rose Avalanche (Marktname), 2004 von einem niederländischen Züchter gezüchtet. Der Autor Lex Wurn war mit allen Feinheiten dieser Farben vertraut, seit er 15 Jahre alt war. Die Blume hat den Codenamen Lexani, der mit ihrem Namen übereinstimmt.

Eine Rose Avalange wachsen lassen

Kurzbeschreibung

Der Busch ist nicht zu hoch - 0,8 m, er sieht im Blumenbeet ordentlich aus. Nicht sehr weitläufig, 0,5 m breit, senkrecht wachsend. Die Wachstumsraten können je nach Wachstumsbedingungen variieren (bis zu 1,2 m).

Beschreibung enthält auch die folgenden Funktionen:

  • Starke, gerade wachsende Triebe, die während der Blüte nicht verweilen.
  • Wenige Dornen.
  • Es gibt eine Knospe an jedem Stiel, zwei werden sehr selten gebildet.
  • Große dunkelgrüne Blätter ergänzen die Schönheit der Blume. Matt und glatte Oberfläche der Platten.
  • Dichte kegelförmige Knospen mit leicht spitzer Spitze. Während der Blüte werden die extremen Blütenblätter nach unten gebogen.
  • Klassische Blütenform, hohe Mitte. Bei vollständiger Ausdehnung erscheint eine gelbe Mitte in Form einer Schüssel.
  • Schwaches Aroma.

Avalange oder weiße Rose der betrachteten Sorte hat Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm, von 17 bis 25 Blütenblättern. In der Anfangsphase der Auflösung kommt es zu einem Pistazienabfluss. Unter den Sonnenstrahlen bei Sonnenuntergang scheint die Farbe Vanille im Schatten zu sein. Viele Züchter sprechen begeistert von dieser Sorte, Rosa Avalanche scheint ihnen der Standard zu sein.

Die Lawinenrose blüht in der ersten Junihälfte zum ersten Mal. Einschließlich der Pause dauert die wiederholte Periode bis zur kalten Jahreszeit. Mit Beginn des Winters geht die Pflanze bis zum Frühjahr in den Zustand der vollständigen Ruhe, wobei die Knospen anschwellen.

Blume der hybriden Teerose Lawine

Die Sorte blüht wieder. Das heißt, die Avalange-Hybrid-Teerose gehört zum Remontantentyp. Bei einer gepfropften Probe im Alter von zwei Jahren wird der Prozess im nächsten Jahr nach der Platzierung im Garten beobachtet. Die Pflanze macht eine Pause zwischen der primären und sekundären Ernte von Blumen. Zu dieser Zeit gibt es Knospen, aber in geringer Anzahl.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Liste der guten Eigenschaften einer Rose lautet wie folgt:

  • Hervorragendes Aussehen.
  • Gute Winterhärte, Überwinterung bei -23 ° C.
  • Wieder blühen.
  • Mittlere Beständigkeit gegen schwarzen Fleck und Mehltau.
  • Es gibt eine Rose, die gegen Regenwetter resistent ist.
  • Gute Hitzetoleranz.
  • Hohe Regenerationsfähigkeit sowohl während der Transplantation als auch nach dem Winter.
  • Während der Blütezeit ändert sich die Farbe nicht.

Wichtig! Es wird auch auf eine Reihe von Nachteilen hingewiesen. In kalten Regionen braucht der Busch noch Schutz. Aber die Gärtner von Nowosibirsk feiern eine gute Überwinterung einer Blume unter einer Schneedecke.Schwarzer Fleck und Mehltau werden in ungünstigen Jahren nicht gut vertragen.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Sorte ist sowohl bei Floristen als auch bei Gebietsdesignern sehr beliebt. Die Pflanze sieht in Blumenbeetarrangements gut aus. Wenden Sie Gruppen- und Einzellandung an. Eine Hecke aus Rosen schmückt den Ort sehr. In der Landschaft lässt sich Avalange gut mit anderen Farben kombinieren und sieht auf einer flachen Wiese spektakulär aus.

Weiße Rose Avalange in einem Blumenstrauß

Sorten von Sorten

Andere Vertreter der Sorte eignen sich ebenfalls zum Schneiden, sie sind Mitglieder der Hybrid-Teegruppe. So gehören auch Peach Avalanche + (Peach Avalanche) und Sweet Avalanche + (Sweet Avalanche) zur Lex Voorn-Auswahl. Sie haben eine etwas andere Farbe. Die erste davon wurde 2007 mit dem Code Lexhcaep veröffentlicht (eine Pfirsichlawine mit einem leichten Aprikosenton mit einer halbgefüllten Form, ziemlich winterhart).

Die Rose der Sorte Pink Avalange hat eine rosa Farbe, wie der Name schon sagt. Avalanche Pearl wird als Perle übersetzt und hat die entsprechenden Farbtöne. Das Farbschema ist sehr raffiniert: Es handelt sich um cremige Rosatöne mit Perlglanz.

Rose Peach Avalange

Süßer Avalange

Sweet Avalanche erschien zuerst in der Auswahl der Sorten. Der Autor Lex Wurn präsentierte es 2006. Rose Sweet Avalange hat den Lexteews-Code. Sie hat einen zarten rosa Farbton. Halbgefüllte Blüten mit jeweils bis zu 25 Blütenblättern haben eine klassische Form. Signifikante Winterhärte (-20 Grad), Resistenz gegen Krankheiten, Schädlinge. Zweck - Dekoration von Blumenbeeten und einem Standort in der Nähe des Hauses. Die Höhe des Busches beträgt bis zu 1,2 m, der Durchmesser der Blume beträgt bis zu 12 cm.

Rose Sweet Avalanche

Süßigkeiten Avalange

Die Sorte wird von Floristen geschätzt. Der Süßigkeitenbusch ist kompakt, bis zu 0,8 m. Er blüht vom Frühsommer bis zum Frost im Herbst. Die Knospe öffnet sich allmählich und behält ihre Form gut bei. Die Färbung kombiniert rosa und milchige Töne. Eine Blume mit einem Durchmesser von 10 cm, eine Rose steht lange in einer Vase, bis zu 12 Tage, hat einen angenehm fruchtigen Geruch.

Wie man in den Boden pflanzt

Alle schönen Rosen, einschließlich der Sorte Avalange, müssen gepflegt werden. Zum Beispiel kann Mehltau eine Pflanze infizieren, wenn sie nicht vorhanden ist. Der Gärtner muss darauf vorbereitet sein, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Auf Wunsch kann auch ein Anfänger mit dem Anbau fertig werden. Aufgrund der geringen Anzahl von Dornen ist die Wartung recht einfach. Ein trockenes, warmes Klima wird bevorzugt. So vermeidet die Pflanze Krankheiten, die mit feuchtem Wetter verbunden sind.

In welcher Form ist die Landung

Verwenden Sie fertige Sämlinge. Hybride Teerosen sind nicht sehr bereit, sich durch Samen und Stecklinge zu vermehren. Dennoch werden diese Methoden verwendet.

Wann pflanzen?

Es ist üblich, im Frühjahr Setzlinge auf die Baustelle zu stellen. Der Busch hat Zeit, an dem für ihn gewählten Ort Wurzeln zu schlagen und sich auch sicher in eine Ruhephase zu begeben. Sie müssen sicherstellen, dass der Frost vorbei ist. Das Verfahren kann im Herbst von Ende Oktober bis Anfang Oktober durchgeführt werden. Der Busch sollte vor dem Frost Wurzeln schlagen.

Standortauswahl

Der Standort ist so gewählt, dass er maximal beleuchtet wird, da die Sorte die Sonne liebt. Benötigt einen Zaun gegen Zugluft, Wind. Floristen bemerken, dass sich diese Rose in Gewächshäusern gut anfühlt, wo sie für Blumensträuße angebaut wird.

So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor

Der Boden sollte einen Säuregehalt von 5,6 bis 7,3 haben. Um den Indikator zu erhöhen, wird Gülle oder Torf hinzugefügt. Um es zu reduzieren, müssen Sie Asche oder Kalk hinzufügen. Lehmboden erfordert die Zugabe von Sand, Humus und Torf. Gute Durchlässigkeit und Drainage sind erforderlich, damit die Flüssigkeit im Wurzelsystem nicht stagniert, da sonst die Pflanze absterben kann. Sie achten auch darauf, wie sich das Grundwasser ablagert. Wenn nicht weniger als 1 m, ist die Rose von einem schwarzen Fleck bedroht.

Pflanzverfahren Schritt für Schritt

Die Platzierung einer Rose auf der Baustelle erfolgt in folgenden Schritten:

  • Sie graben ein 50 cm tiefes Loch.
  • Am Boden befindet sich eine 10 cm große Drainage: Stein, Schotter.
  • Organische Düngemittel und Gartenerde werden eingeführt.

Wichtig! Rosensämlinge werden 3 oder 5 Stunden in Wasser gehalten. Die Wurzeln werden mit Wachstumsstimulanzien behandelt, um die Ausdauer zu erhöhen.Die Sämlinge werden in die Grube eingebaut, das Wurzelsystem wird begradigt, mit Erde bedeckt und bewässert.

Pflanzenpflege

Der Busch muss regelmäßig angefeuchtet, gelockert und gejätet werden. Sie müssen auch düngen und vor Schädlingen schützen. Beschneiden, Mulchen sind erforderlich.

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Der Boden unter dem Busch sollte ausreichend angefeuchtet sein. Vor dem Gießen muss das Land austrocknen, um eine Stagnation der Feuchtigkeit zu verhindern. Fülle und Regelmäßigkeit beim Gießen sind wichtig. Das Trocknen des Bodens sollte insbesondere bei heißem Wetter nicht gestattet werden. Jeder Busch benötigt 20 Liter Wasser. Das Wetter wird berücksichtigt, die Mindestfrequenz beträgt 2 mal pro Woche. Die Rosenbewässerung wird im Herbst gestoppt.

Beachtung! Das Wasser sollte nicht kalt sein, es muss verteidigt werden, sonst werden die Wurzeln gestresst.

Top Dressing und Bodenqualität

Der Boden sollte locker, wasser- und luftdurchlässig sowie nahrhaft sein, für die er gedüngt wird. Die Pflanze reagiert sehr gut auf die Fütterung. Die Kombination von organischen und mineralischen Düngemitteln verbessert die Blüte. Im Frühjahr erhält der Busch Stickstoff, im Sommer Kalium und Phosphor. Biohumus und Humus werden jederzeit als organische Substanz verwendet.

Beschneiden und Umpflanzen

Rosenbüsche sind nicht leicht zu beschneiden. Die Anlage muss jedoch einen Anreiz für eine intensive Entwicklung erhalten. In diesem Fall wird die Form dekorativ. Durch das Entfernen abgestorbener und alter Stängel leitet der Züchter Nährstoffe zu den jungen Zweigen. Aufgrund der Sauerstoffsättigung verbessert sich die Immunität.

Wenn eine Transplantation erforderlich ist, passt sich die Pflanze dank ihrer Regenerationsfähigkeit schnell an einen anderen Ort an. Daher können Sie eine Blume übertragen, wenn die vorherige Anordnung von Krankheiten, schlechter Entwicklung begleitet wurde.

Überwinterungsfunktionen

Bei der in der Beschreibung von -23 Grad Frost angegebenen Wintertemperatur kann die Pflanze für den Winter nicht abgedeckt werden. Wenn die Region ein raueres Klima hat, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Eine Toleranz gegenüber der kalten Jahreszeit wird bei ausreichender Schneedecke beobachtet.

Wichtig! Der Busch hat die Fähigkeit, sich nach dem Winter zu erholen und Triebe zu züchten.

Rose Pink Avalange

Während und nach der Blüte

Um die Blüte im Sommer zu verbessern, werden Kali- und Phosphordünger angewendet. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig (2 mal pro Woche oder mehr). Stellen Sie sicher, dass der Boden nicht austrocknet und auch nicht übermäßig nass wird.

Mögliche Ursachen, wenn nicht blühen

Die Blüte hält bei warmem Wetter länger an. Es kann durch die Einführung von organischen Stoffen und Mineraldüngern reichlich vorhanden werden. Richtiges Beschneiden verbessert die Leistung.

Blütenvermehrung

Es werden Stecklinge verwendet, die aus jungen, aber starken Trieben gewonnen werden. Die Samen von Hybrid-Teerosen keimen unter normalen Bedingungen kaum.

Die Stecklinge werden für die Vermehrung am Ende der ersten Blütewelle sowie beim Beschneiden ausgewählt. In diesem Fall müssen die Stiele stark sein. Es sollte sofort in Erde oder Behälter gepflanzt werden, aber die Überlebensrate wird schlechter sein.

Wichtig! Die Stängel der Rose werden geschnitten und mit Wachstumsstimulanzien behandelt. Dann werden sie in Töpfe oder Schutz gepflanzt. Im Frühjahr wird ein Sämling erhalten, der an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt werden kann.

Krankheiten, Schädlinge, Bekämpfungsmethoden

Eine ausreichende Resistenz gegen Krankheiten zeigt sich nach den Regeln der Agrartechnologie und einem gut gewählten Wachstumsort. Mehltau erfordert eine Prophylaxe, damit weniger Pflegesorgen auftreten. Gefährliche Schädlinge sind Bronzen. Dies sind Fehler, die das Aussehen der Pflanze beeinträchtigen. Auch Spinnmilben, grüne Blattläuse, Blattwürmer und Bärenjungen sind problematisch. Sie benutzen Drogen - Insektizide.

Starke Regenfälle können die Kultur stark beeinträchtigen. Die Blüten färben sich schwarz oder rosa Flecken erscheinen auf ihnen. Das gleiche passiert mit Rosenknospen, ohne sie zu öffnen. Das Problem verschärft sich bei kalten Temperaturen.

Gast
0 Bemerkungen

Zimmerpflanzen

Garten