Warum Callalilien zu Hause oder im Freien nicht blühen
Inhalt:
Calla ist eine der elegantesten einheimischen Blumen mit einem lakonischen Aussehen und weißen, rosa, lila, purpurroten oder lila Knospenfarben. Daher ist das Problem, warum Calla zu Hause nicht blüht, für Gärtner von besonderer Bedeutung. Die Gründe für dieses Verhalten können unterschiedliche Umstände sein. Einige von ihnen können der Pflanze keinen großen Schaden zufügen, aber es gibt auch solche, die für den Busch tödlich gefährlich sind.
Warum Callalilien nicht blühen
Der Lebensraum der Blume sind die tropischen Wälder Amerikas und Ostasiens. In schwereren Breiten können daher Probleme auftreten, wenn sie auf freiem Feld angebaut wird. Unter Innenbedingungen können Calla-Lilien bei richtiger Pflege das ganze Jahr über blühen und für den Winter unterbrechen. Manchmal blüht die Pflanze jedoch nicht. Der Grund liegt in der Regel in unsachgemäßer Pflege und ungünstigen Haftbedingungen.
Zuhause
Wenn die Kultur in Innenräumen angebaut wird, kann der Grund, warum Calla nicht blüht, unangemessene Temperaturbedingungen sein. Der Strauch braucht einen warmen Raum. Plötzliche Änderungen und Temperaturabfälle wirken sich negativ auf die normale Entwicklung der Blüte aus.
Häufige Gründe, warum Calla nicht blüht:
- Unzureichende Luftfeuchtigkeit im Raum. Die Leistung sollte überdurchschnittlich sein. Um die Luftfeuchtigkeit in trockener Luft zu erhöhen, muss die Pflanze häufiger mit einer Sprühflasche besprüht werden.
- Unsachgemäße oder unregelmäßige Fütterung. Der hohe Stickstoffgehalt während der Vegetationsperiode hilft der Calla, eher grün zu werden als Knospen zu setzen.
- Mangel an Transplantationen, insbesondere in den ersten Jahren des Blütenwachstums. Dies führt zu einem Stopp der Blüte und Entwicklung von Callalilien im Allgemeinen. Das Wurzelsystem wächst und es verkrampft sich im Topf.
- Mangel an natürlichem Licht. Dadurch werden die Photosynthese und andere natürliche Prozesse in Pflanzenzellen verlangsamt.
Draußen im Garten
Die meisten Gründe, warum Calla-Lilien in einer Wohnung nicht blühen, hängen indirekt mit den Problemen zusammen, eine Blume auf freiem Feld zu züchten. Falsche Sitzauswahl und Fehler beim Landen oder Übertragen sind die häufigsten Probleme.
- Oft kommt eine Infektion durch infizierte Gartengeräte, was das Auftreten von Krankheiten hervorruft. Pflanzenmaterial von schlechter Qualität beeinträchtigt auch die Unmöglichkeit, Knospen zu setzen.
- Wenn Sie den Strauch falsch gießen oder dafür hartes und kaltes Wasser verwenden, können Sie nicht nur nicht auf die Blüte warten, sondern die Blume auch vollständig zerstören.
- Während der Vegetationsperiode benötigt die Kultur zusätzliche Fütterung. Wenn Sie einen Ort für eine Blume auswählen, sollten Sie sich vor alkalischem Boden hüten. Sie müssen ihn mit Humus oder verrottetem Mist oxidieren.
- Oft blüht Calla nach der Vermehrung mit vegetativen Methoden nicht. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass mechanische Schäden am Wurzelsystem oder an den Trieben verursacht wurden.
- Es lohnt sich, auf das Alter des Strauchs zu achten, vielleicht ist er noch jung zu blühen.
Faktoren, die den Mangel an Blüte provozieren
- Mangel an natürlichem Licht.
- Senkung der erforderlichen Temperatur oder ihrer plötzlichen Änderungen.
- Mangel an Feuchtigkeit im Boden.
- Trockene Luft.
- Ein beengter Topf, der die Wurzeln schwächen lässt.
- Fehlende Transplantationen und Ersetzen des Bodens in einem Topf.
- Falsche Dosierung von Mineraldüngern, Nährstoffmangel im Boden.
- Das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten.
Wie man Callalilien zum Blühen bringt
Es ist nicht immer einfach, Calla-Lilien wieder zum Blühen zu bringen, insbesondere wenn der Grund für dieses Verhalten falsch identifiziert wurde. Damit das Problem auch beim Pflanzen der Pflanze nicht auftritt, muss ein Topf mit geeigneter Größe ausgewählt werden. Sein Volumen im Durchmesser sollte 5-7 cm größer sein als ein gut ausgebreitetes Wurzelsystem des Busches.
Pflanzgeräte müssen in einer Desinfektionslösung eingeweicht und Gartengeräte desinfiziert werden. Es ist notwendig zu untersuchen, wie sich Calla-Lilien im Voraus vermehren, da während des Eingriffs sowohl die Zwiebeln als auch die Triebe des Busches vegetativ geschädigt werden können.
Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Bewässerung
Calla erfordert reichlich und häufiges Gießen. Während der aktiven Zeit wird die Blume 2-3 mal pro Woche gewässert. Im Herbst sollte die Bewässerung schrittweise reduziert werden. Bis Ende September wird der Busch zweimal pro Woche und dann einmal gewässert. Ebenso oft führen sie den Eingriff bis zum Beginn des Frühlings durch.
Das Gießen von Callalilien mit Leitungswasser ist ein großer Fehler. Die Zusammensetzung ist zäh, da sie Chlor und andere schädliche Chemikalien enthält. Sie können auch keine kalte oder heiße Flüssigkeit verwenden. Regen- oder Schmelzwasser kann verwendet werden. Ist dies jedoch nicht möglich, muss die Leitungsflüssigkeit mindestens 4 Stunden lang absetzen. Nur dann können Sie den Busch gründlich damit gießen.
Calla-Lilien in einen geräumigen Topf geben
Calla wächst gut und blüht rechtzeitig, wenn es in einen richtig ausgewählten Behälter umgepflanzt wird. Es ist notwendig, die Pflanze umzutopfen, sobald sie größer wird und der alte Topf dafür eng wird.
Schrittweise Transplantation in einen neuen Behälter:
- Zuerst müssen Sie sich um die Entwässerung kümmern, da Calla-Lilien feuchten Boden sehr mögen. Am Boden des Behälters werden expandierte Tonkrümel oder kleine Kieselsteine gegossen, damit überschüssiges Wasser nicht im Boden stagnieren kann.
- Eine nahrhafte und lockere Bodenmischung wird aus leichtem Rasenboden, Flusssand, Humus und Superphosphat hergestellt.
- Die Entwässerung wird mit einer kleinen Substratschicht bedeckt und eingeebnet.
- Ein Sämling wird in einen Behälter gelegt und mit Erde bedeckt.
- Drücken Sie leicht mit der Hand nach unten und gießen Sie den Boden um den Stammkreis.
- Mulchen Sie es mit Sägemehl oder Kieselsteinen, die etwas größer als die Drainage sind.
Bereitstellung einer Ruhezeit für Callalilien
Wenn die Calla im Winter nicht ruhen darf, blüht sie höchstwahrscheinlich nicht in der ihr zugewiesenen Zeit. Manchmal geht die Blume selbst nicht in den Winter, sondern blüht weiter. Sie sollten sich über ein solches Verhalten nicht freuen, weil Knospen sollten im Winter nicht blühen dürfen. Jeden Herbst, nachdem der letzte Dünger für die Saison für Garten-Calla-Lilien ausgebracht wurde, ist es notwendig, ihn bis zum Frühjahr auszuruhen. Wenn die Anlage nicht in den Ruhestand geht, muss dies zwangsweise erfolgen.
Zuerst müssen Sie die Temperatur schrittweise senken und den Busch gießen. Reduzieren Sie in den letzten Herbstmonaten die Beleuchtung und bringen Sie den Busch an einen dunklen Ort. Die Temperatur der Pflanze während der Überwinterung sollte nicht mehr als 18 ° C betragen.In diesem Zustand sollte es mindestens 1,5 Monate dauern. Im Frühjahr müssen Sie Calla mit organischer Substanz düngen, um Lebensprozesse zu starten.
Erhöhung der Fütterungsmenge
Bevor Sie über die Frage nachdenken, wie Calla-Lilien für eine reichliche Blüte gefüttert werden sollen, müssen Sie herausfinden, welche Düngemittel im Allgemeinen als Top-Dressing verwendet werden müssen. Dies sind komplexe Mineralpräparate, die reich an Phosphor, Stickstoff, Eisen und Kalium sind. Näher am Knospensatz muss der Gehalt an Stickstoff und Eisen von Düngemitteln ausgeschlossen werden.

Um keine Probleme beim Anbau von Callalilien zu haben, ist es besser, Fehler in der Pflege zu vermeiden.
Calla-Lilien blühen nicht immer reichlich und rechtzeitig. Es gibt viele Gründe für dieses Verhalten, aber die meisten Erzeuger glauben, dass das Problem ein Mangel an Düngemitteln ist. Trotzdem müssen Sie sich mit allen Gründen vertraut machen, da eine unsachgemäße Behandlung die Blume noch mehr schädigen kann. Um solche Probleme vollständig zu vermeiden, lohnt es sich, die Blume rechtzeitig zu pflegen und Fehler zu vermeiden.