Mehrjährige Digitalis - die besten Arten und Sorten zum Geben

Der mehrjährige Fingerhut ist eine ziemlich große und spektakulär aussehende Pflanze, die oft im Garten wächst. Die Blume ist unprätentiös zu pflegen und wächst sowohl in schattigen Bereichen als auch bei hellem Sonnenlicht gut. Diese Pflanze selbst anzubauen ist ganz einfach. Trotzdem weist der Kultivierungsprozess eine Reihe von Funktionen auf, mit denen Sie sich im Voraus vertraut machen müssen.

Eine kurze Beschreibung des Fingerhuts

Fingerhut ist ein Kraut, das zur Familie der Kochbananen gehört. Diese botanische Art wurde erstmals in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts vom berühmten Botaniker Fuchs beschrieben. Danach wurde die Blume immer beliebter und viele Erzeuger in Europa begannen, sie anzubauen.

Mehrjährige Digitalis während der Blüte

Die Hauptunterscheidungsmerkmale des Fingerhuts sind dekorative und unprätentiöse Kultivierung. Unter natürlichen Bedingungen kann es in fast jedem Boden und sogar in felsigen Gebieten wachsen. Die Pflanze hat keine Angst vor Dürren und leichten Frösten. Die durchschnittliche Höhe des Fingerhuts beträgt 60-70 cm. Unter optimalen Bedingungen wird die Pflanze jedoch zu einem echten Riesen und wächst bis zu anderthalb Meter.

Der Blütenstiel ist kräftig und dick. Die Blütenstände sind auch ziemlich hoch und mit glockenförmigen Blüten bedeckt. Die Farbe der Blütenblätter hängt von der Sorte der Fingerhüte ab. Meistens werden sie in folgenden Farben gemalt:

  • Weiß;
  • Gelb;
  • Rosa;
  • lila;
  • lila;
  • Orange.

Fingerhut hat sehr nützliche Blätter. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Aus jungem Laub können Sie medizinische Abkochungen zubereiten, die zur Stärkung der Blutgefäße, zur Verbesserung der Durchblutung und zur Normalisierung des Blutdrucks beitragen.

Wichtig! Die in der Pflanze enthaltenen Glykoside können sich bei längerem Gebrauch von Digitalis-Produkten ansammeln, was zu einer Vergiftung des Körpers führt. Und die Kultur selbst ist giftig, daher sollten beim Anbau alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.

Arten und Sorten von Fingerhüten

Es gibt fünf Arten von Fingerhüten, von denen jede bestimmte Eigenschaften aufweist.

Lila

Lila Fingerhut ist eine mehrjährige (oder zweijährige) Blume, die bis zu anderthalb Meter hoch wird. Diese Biennale hat aufrechte Stängel mit kleinen Grundblättern. Laut GF hat der lila Fingerhut eiförmige Blätter, die etwa zehn Zentimeter lang sind. Die Blütenblätter sind weiß mit einem leichten rosa und violetten Schimmer.

Lila Digitalis Blütenblätter

Übliche Sorten dieser Art sind:

  • Alba. Eine Pflanze mit leuchtend weißen Blüten.
  • Roter Zwerg. Sorte mit tiefroten Blütenblättern.
  • Mirabella. Lila Fingerhut, dessen Blütenblätter rosa mit einem cremefarbenen Farbton bemalt sind.

Großblütig

Großblumiger Fingerhut ist eine große Blume mit Stielen, die eine Höhe von 120 cm erreichen. Die Blüte beginnt in der ersten Sommerhälfte und dauert 2-3 Monate. Die Blüten sind gelblich.

Weitere Informationen!Auf den Blütenblättern sind kleine braune Flecken zu sehen.

Zu den Sorten dieser großblumigen Staude gehören:

  • Camelot Rose.Hybridsorte, die bis zu 150 cm hoch wird. Es blüht für zwei Jahreszeiten.
  • Zuckerfahne. Hohe Blume, ideal zum Wachsen in einem Blumenbeet. Blüht von Anfang Juni bis Ende August.
  • Glockenspiel. Großblumige Sorte mit gelben Blütenblättern. Die Blüte beginnt im Frühsommer und dauert bis Anfang September.

rostig

Eine mittelgroße Art, deren Höhe selten 60-70 cm überschreitet. Der rostige Fingerhut hat dichte, wellige Blütenstände, die aus kleinen Glocken bestehen. Die Blütenblätter sind gelblich. Einige von ihnen haben rosa Designs.

Rostiger Fingerhut während der Blüte

Die Sorten dieses Typs umfassen:

  • Riese. Frosttolerante Pflanze, ideal für den Anbau im Freien. Die Blütenblätter des Riesen sind gelb mit einer kaum wahrnehmbaren Orangetönung.
  • Gelber Herold. Mittelgroße Sorte mit länglichen und kurz weichhaarigen Blättern. Blüht von Ende Juni bis Anfang September.
  • Karussell. Eine Blume mit gelblichen Blütenblättern, die mit roten Flecken bedeckt sind.

Wollig

Woolly Digitalis ist eine mittelgroße Staude, die nicht größer als achtzig Zentimeter wird. Diese Art unterscheidet sich von anderen Sorten durch ihre späte Blüte.

Blühender Fingerhut

Wichtig!Die Blüte dieser Pflanze beginnt nicht am Anfang, sondern mitten im Sommer.

Unter den Hauptsorten der Wollsorten werden folgende unterschieden:

  • Dalmatinisches Lila. Hohe Blume, die bis zu 115 cm hoch wird. Die Blätter der Sorte sind länglich und grün gefärbt. Blüht Anfang Juli mit lila Blüten.
  • Rosa Champagner. Eine Pflanze mit bunten Blüten. Ideal zum Pflanzen in schattigen Bereichen.

Gelb

Diese mehrjährige Blume ähnelt der rostigen Fingerhutart. Die Blütenblätter sind auch meistens gelb gefärbt. Die Pflanze wird bis zu anderthalb Zentimeter hoch. Es ist notwendig, diese Art von Kultur auf fruchtbaren Böden zu züchten, die viele Nährstoffkomponenten enthalten.

Digitalis: Pflanzen und Pflege

Bevor Sie mit dem Anbau einer Pflanze beginnen, müssen Sie die Besonderheiten des Pflanzens und Anbaus verstehen.

Reproduktion

Es gibt drei Hauptwege, auf denen Digitalis verbreitet werden kann.

Saat

Viele Züchter beschäftigen sich mit dem Anbau von mehrjährigen Fingerhüten aus Samen. Bevor Sie Samen pflanzen, müssen Sie sich auf das Pflanzen vorbereiten. Während der Vorbereitung sollten Sie:

  • Wählen Sie einen geeigneten Zeitpunkt für das Pflanzen. Sie müssen dies Anfang März tun.
  • Behälter aufnehmen. Es ist notwendig, den Fingerhut in große Töpfe mit hochwertiger Drainage zu pflanzen.
  • Bodenvorbereitung durchführen. Sie können Digitalis in jeden Boden pflanzen. Damit es jedoch rechtzeitig blüht, ist es besser, es in fruchtbaren Boden zu pflanzen. Daher muss der Boden im Voraus mit mineralischer und organischer Düngung gedüngt werden.
  • Saatgut vorbereiten. Alle Samen, die in den Boden gepflanzt werden, müssen im Voraus gekeimt werden. Decken Sie sie dazu 2-3 Tage mit einem feuchten Tuch ab oder legen Sie sie in einen Wachstumsstimulator.

Digitalis Samen

Nach der Vorbereitung können Sie mit dem Pflanzen von Samen beginnen. Gießen Sie dazu den gedüngten Boden in Töpfe und bohren Sie Löcher mit einer Tiefe von 2-3 cm hinein. Die gepflanzten Samen sollten mit warmem Wasser gewässert und mit Erde bestreut werden. Der Topf mit den gepflanzten Blumen muss auf eine sonnige Fensterbank gestellt werden.

Die Pflege der gepflanzten Blumen ist ganz einfach. Es reicht aus, die Sämlinge täglich mit warmem Wasser zu gießen und dann den Boden zu lockern. Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Düngung hinzuzufügen. Sie werden erst nach dem Umpflanzen von Sämlingen verwendet.

Wichtig!Sämlinge werden innerhalb eines Monats gezüchtet, danach müssen sie in offenes Gelände oder größere Behälter umgepflanzt werden.

Wenn die ersten echten Blätter auf den Sämlingen erscheinen, können sie an einen neuen Ort verpflanzt werden. Dazu muss die Pflanze vorsichtig aus dem Topf genommen und in ein zuvor vorbereitetes Loch gepflanzt werden.Darüber hinaus sollte seine Tiefe mindestens 5 cm betragen, damit das Wurzelsystem dort vollständig passen kann.

Wurzeltriebe

Fingerhut kann sich mit Wurzeltrieben vermehren. Dazu muss es im zeitigen Frühjahr sorgfältig geschnitten und in Wasser gekeimt werden. Wenn die gekeimten Nachkommen Wurzeln schlagen, können sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden. Am besten Mitte April, wenn die Lufttemperatur nicht unter 10 ° C fällt.

Gekeimter Fingerhut

Den Busch teilen

Das Teilen der Büsche von Digitalis-Blüten sollte nach der Blüte erfolgen. Um die Büsche zu teilen, müssen sie zuerst sorgfältig aus dem Boden gegraben und in Teile geteilt werden. Dann werden die getrennten Triebe an neuen Orten gepflanzt.

Pflege

Fingerhutblumen müssen richtig gepflegt werden, damit sie gut wachsen und nicht austrocknen. Optimale Bedingungen für sie: mäßiges Gießen, flache Lockerung.

Bewässerung

Im Garten gepflanzte Blumen sollten 2-3 mal pro Woche gewässert werden, da sie ohne Bewässerung schnell austrocknen. Um den Boden zu befeuchten, müssen Sie erwärmtes Wasser verwenden.

Wichtig!Sie können kein kaltes Wasser verwenden, da es das Wurzelsystem schädigt.

Mulchen

Möglicherweise müssen Sie Mulch verwenden, um die Feuchtigkeit länger im Boden zu halten. Die gepflanzten Blüten können mit Sägemehl oder getrocknetem Gras gemulcht werden. Dies sollte jährlich am Ende des Frühlings erfolgen.

Trockenes Gras ist der beste Bodenmulch

Lockerung

Nach dem Befeuchten des Bodens verbleibt eine dichte Kruste auf der Oberfläche. Um es loszuwerden, müssen Sie den Boden einmal pro Woche lockern. Dazu müssen Sie den Boden mit einer Hacke in der Nähe der gepflanzten Blume lockern. Wenn keine Hacke vorhanden ist, kann stattdessen ein Rechen verwendet werden.

Top Dressing

Die Düngung beginnt Mitte des Frühlings. Während dieser Zeit wird eine düngende Mischung aus Ammoniumnitrat in den Boden eingebracht. Um es zuzubereiten, müssen Sie 15 g der Substanz zu 10 Litern Wasser geben. Das nächste Mal müssen Sie die Blumen im Sommer füttern. Dem Boden werden chemische und mineralische Düngemittel zugesetzt, um die Blüte zu stimulieren.

Transfer

Wenn die Pflanze zu groß wird, muss sie an einem neuen Standort neu gepflanzt werden. Zu Beginn des Sommers muss eine Transplantation durchgeführt werden. Dazu müssen Sie vorsichtig in einen Busch graben und ihn zusammen mit einem Erdklumpen entfernen. Der neue Ort, an dem der Fingerhut landen wird, muss im Voraus vorbereitet werden. Dazu wird der Boden angefeuchtet und gefüttert.

Anzeichen einer unsachgemäßen Pflege

Es ist möglich zu verstehen, dass Fingerhut durch mehrere Zeichen nicht richtig gepflegt wird. Unter ihnen sind:

  • Fallen von Blütenblättern;
  • Gelbfärbung des Laubes;
  • Mangel an Blüte;
  • Welken der Stängel;
  • Wachstum stoppen.

Das Auftreten mindestens eines der oben genannten Zeichen deutet darauf hin, dass die Pflege von Digitalis geändert werden muss.

Blühende Merkmale

Die Digitalis-Blüte weist eine Reihe von Merkmalen auf. Viele interessieren sich dafür, wann der Fingerhut blüht. Meistens beginnt die Blüte im Sommer und endet im August oder September. Die Blüten der Pflanze haben eine unregelmäßige Form. Sie kommen in verschiedenen Arten, aber die häufigsten Blüten sind weiß, rosa, gelb und lila.

Nach dem Auftreten von Blumen muss der Fingerhut sorgfältig gepflegt werden. Sie braucht mehr Wasser und Mineraldünger.

Wichtig!Wenn der Blume Feuchtigkeit oder Fütterung fehlt, sieht sie schmerzhaft aus. Die Blätter beginnen zu trocknen und die Blütenblätter fallen ab.

Krankheiten und Schädlinge

Bild 8 Blattläuse sind der gefährlichste Schädling für Fingerhüte

Die häufigsten Probleme, mit denen eine Person beim Anbau von Digitalis konfrontiert werden kann, sind Schädlinge und Krankheiten. Unter den gefährlichsten Krankheiten für Blumen werden folgende unterschieden:

  • Mehltau;
  • Graufäule;
  • Rost Wassersucht.

Fingerhut ist eine giftige Pflanze und wird daher selten von Insekten befallen. Manchmal leidet die Blume jedoch an einer Invasion von Nematoden und Blattläusen.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Digitalis wird häufig zur Dekoration von Gärten und Hausgärten verwendet.Es passt gut zu hohen Bäumen und üppigen Sträuchern. Sie können es auch auf dem Rasen in der Nähe von Teichen oder Stauseen pflanzen. Viele Menschen verwenden es wegen seiner langen Blüte in der Landschaftsgestaltung, dank derer Sie jeden Bereich für den ganzen Sommer dekorieren können.

Fingerhut ist eine einzigartige und schöne Pflanze mit einem ungewöhnlichen Namen. Das Züchten einer solchen Blume ist recht einfach, aber vorher müssen Sie sich mit den Hauptmerkmalen des Pflanzens und Pflegens von Digitalis auf freiem Feld vertraut machen.

Gast
0 Bemerkungen

Zimmerpflanzen

Garten