Chrysanthemum multiflora (kugelförmig) - Wachstum und Fortpflanzung
Inhalt:
Multiflora gehört zur Gattung Chrysantheme, die zum Pflanzen in Blumenbeeten in Sommerhäusern bestimmt ist. In der natürlichen Umgebung wächst es hauptsächlich in Asien. Es gibt 30 Pflanzenarten. Chrysanthemum globular repräsentiert die koreanische Gruppe.
Beliebte Sorten, Beschreibung
In Russland haben frostbeständige Sorten große Popularität erlangt. Die meisten von ihnen brauchen Winterunterkünfte. Die aktive Zucht in Europa begann in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Branbeach weiß
Die Sorte zeichnet sich durch eine geringe Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen aus. Der Durchmesser des Busches beträgt 42 cm. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 35 cm. Die früh blühende Chrysantheme blüht Anfang September im Herbst auf freiem Feld. Blumen sind, wie der Name schon sagt, weiß.
Branindio Branindio
Der Busch ist kompakt, bis zu 45 cm hoch und hat einen Durchmesser von 0,5 m. Die Sorte blüht von August bis Oktober, ist schlecht im Winter und erfordert einen hochwertigen Schutz.
Branbeach Sunny
Parameter ähnlich wie bei Branbeach White. Eine Vielzahl von Bordsteinchrysanthemen (untergroß). Die Büsche sind kugelförmig und mit Blumen bedeckt.
Branhill rot
Die Blüte beginnt in der zweiten Augusthälfte, der Durchmesser einer Blume beträgt bis zu 5 cm. Der Busch ist kugelförmig, kompakt und niedrig. Die Höhe des Busches beträgt 0,3 m.
Branfountain Lachs
Chrysanthemen eignen sich hervorragend für Ränder und Grate. Die Sorte ist zu klein, kompakt.
Branfountain Zitrone
Die kugelförmige Chrysanthemum multiflora erreicht eine Höhe von anderthalb Metern. Die Pflanze sollte unter Deckung überwintern. Zitronenfarbene Blüten.
Kleiebrunnen lila
Bildet einen üppigen voluminösen Busch, Blüten von hellviolett bis lila, dicht geölt. Für die Überwinterung ist ein Unterschlupf erforderlich. Die Blütezeit ist Ende August. Dauert bis zum Frost (September).
Branbeach Flieder
Blütenstände eines lila Schattens. Die Blüten sind groß und haben einen Durchmesser von bis zu 7 cm. Die Blüte beginnt im September. Die Büsche bilden sich zu Halbkugeln.
Branbeach Orange
Die Blüte beginnt Mitte August. Blütenstände sind orange. Die Sorte ist die winterharteste der gesamten Pflanzengruppe.
Chrysanthemum multiflora: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld
Multiflora wird auf offenem Boden an einem sonnigen Ort gepflanzt. Nur an diesem Ort können Sie einen schönen kugelförmigen Busch aus Chrysanthemen züchten. Erfordert eine gleichmäßige Beleuchtung.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Was sollte der optimale Boden für das Pflanzen von Chrysanthemen sein? Der Boden muss feuchtigkeitsdurchlässig sein. Chrysanthemenbüsche brauchen viel Wasser. Eine wichtige Voraussetzung für das Pflanzen ist die Bodenvorbereitung. Torf, Rasen und Sand werden im Verhältnis 1: 1: 1 in die Pflanzlöcher eingebracht.
In Gebieten im Norden wird eine Landung auf offenem Boden nicht empfohlen. Erst Mitte des letzten Frühlingsmonats dürfen Chrysanthemen nach draußen gebracht werden.
Die Büsche werden in einem Abstand von mindestens 0,2 m voneinander gepflanzt. Mit vorbereiteter Erde gefüllte Gruben werden mit Wasser (ab 3 Litern pro Grube) gegossen und komplexer Dünger ausgebracht. Als nächstes wird die Pflanze gepflanzt, das Wurzelsystem begradigt und auf das Niveau der ersten Blätter vertieft.Die Blätter sterben nach 2 Wochen im Rahmen des normalen Entwicklungszyklus ab.
Wie man eine Blume pflegt
Zur richtigen Pflege gehört die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit. Beim ersten Anzeichen von trockenem Boden wird die Pflanze bewässert. Bei starkem Regen wird die Bewässerung reduziert.
Top Dressing und Bodenqualität
Das Wachsen von Chrysanthemen ist ohne Top-Dressing nicht vollständig. Die erste davon wird bereits einen Monat nach dem Pflanzen der Pflanze durchgeführt (basierend auf Stickstoffdüngern). Während der aktiven Knospenbildung sollte eine zweite Fütterung durchgeführt werden (basierend auf Kali- und Phosphordüngemitteln). Es lohnt sich, Chrysanthemen unmittelbar nach dem Pflanzen der Pflanze an einem dauerhaften Wachstumsort zu füttern. Gleichzeitig werden die Zusammensetzungen nur unter der Wurzel eingeführt, ohne die Blätter und Knospen zu beeinträchtigen.
Beschneiden und Umpflanzen
Nach der Blüte wird die Chrysantheme beschnitten, wobei nur 10 cm des Luftteils übrig bleiben. Die Aktion findet im Herbst (Oktober-November) statt.
Chrysanthemum multiflora für die Überwinterung vorbereiten
Nach dem Herbstschnitt müssen Chrysanthemen für die Überwinterung vorbereitet werden. Die im Boden überwinternden Büsche sind mit Fichtenzweigen bedeckt und oben mit Humus bedeckt. Chrysantheme wird im Frühjahr geöffnet. Dies geschieht schrittweise, damit die Multiflora keinen Sonnenbrand bekommt.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die Pflanze ruht im Winter. Aktive Vegetation kennzeichnet die Zeit vom Frühling bis zum Herbst.
Arten und Form der Blumen
Multiflora-Blüten gibt es in einer Vielzahl von Farben. In der Regel handelt es sich dabei um doppelte oder halbgefüllte Blütenstände. Die Blüten haben einen mittleren oder kleinen Durchmesser.
Methoden der Blütenreproduktion
Chrysanthemen werden in geräumige Töpfe gestellt, die im Winter ins Haus oder in den Keller gebracht werden. Die Büsche werden nach dem Standardschema gepflegt und vermehrt.
Fortpflanzung durch Teilen einer erwachsenen Pflanze
Die Reproduktion von Chrysanthemen durch Teilen des Busches ist eine beliebte Methode. Im April umgesetzt. Der Mutterbusch wird ausgegraben, der Prozess wird zusammen mit einem Teil des Wurzelsystems von ihm getrennt. Danach werden sie in den Boden gepflanzt.
Vermehrung durch Stecklinge
Bei Verwendung dieser Methode zur Züchtung von Chrysanthemen wird der Aktionsalgorithmus strikt eingehalten. Der Mutterbusch wird im März ausgegraben und in einen warmen Raum (Raumtemperatur) gebracht.
Nach einiger Zeit erscheinen 15 cm lange Triebe. Sie werden abgeschnitten und in feuchten Sand gelegt. Stecklinge wurzeln unter Bedingungen, die den Gewächshausbedingungen so nahe wie möglich kommen.
Samen verwenden
Sie können Multiflora aus Samen züchten. Es gibt zwei Möglichkeiten: durch Sämlinge pflanzen und auf offenem Boden säen. Sämlinge werden normalerweise von Februar bis März gepflanzt. Es ist wichtig, die Pflanze rechtzeitig zu füttern und den Boden zu lockern. Die Aussaat im Boden sollte Anfang Mai erfolgen und die Löcher mit einem Film für die frühe Keimung der Samen abdecken.
Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Regnerisches Herbstwetter führt häufig zu Ausbrüchen von Mehltau an Chrysanthemenbüschen. Tatsächlich ist dies die einzige Krankheit, für die Multiflora-Büsche anfällig sind. Chrysanthemen leiden häufiger unter Schädlingen. Die häufigsten sind:
- Spinnmilbe;
- Raupen;
- Blattlaus.
Chrysanthemen gibt es in vielen Formen und Farben. Die Pflanze ist in der Landschaftsgestaltung weit verbreitet. Es wird selten krank und die häusliche Pflege beinhaltet regelmäßiges Gießen und Füttern.