Warum Birnenblätter gelb werden - was zu tun und wie zu behandeln ist
Inhalt:
Regelmäßige und gründliche Pflege der Obstbäume garantiert nicht, dass es keine Probleme mit ihnen gibt. Es ist wichtig zu verstehen, warum die Blätter der Birne gelb werden. Das plötzliche Auftreten dieses Symptoms wirft beim Gärtner viele Fragen auf. Und bevor Sie Maßnahmen ergreifen, müssen Sie zunächst feststellen, was die pathologischen Veränderungen ausgelöst hat.
Merkmale der Vergilbung von Blättern in einer Birne
Die Blätter der Birne können aus verschiedenen Gründen gelb und trocken werden. Sobald sich die ersten Veränderungen der Laubfarbe bemerkbar machen, müssen Sie den Baum sorgfältig untersuchen. Der Zustand der Blätter und die Art der Änderung ihrer Farbe können sagen, was dahinter steckt:
- Der untere Teil der Krone beginnt sich zuerst zu verfärben - dies deutet auf einen Mangel an Nährstoffen im Boden hin.
- ändert die Farbe der Krone oben - ein Überschuss an Feuchtigkeit, der nicht nur auf unsachgemäße Bewässerung, sondern auch auf nahegelegene unterirdische Gewässer zurückzuführen ist;
- gelber Fleck - mit hoher Wahrscheinlichkeit weist diese Manifestation auf das Vorhandensein von Schädlingen auf der Birne hin;
- Laub auf einzelnen Zweigen hat eine andere Farbe bekommen - Moniliose.
Die Faktoren, die die Gelbfärbung der Krone einer Birne hervorrufen, sind sehr unterschiedlich. Es kann sich sowohl um Krankheiten als auch um Schädlinge handeln oder um ein Strumpfband, das nicht rechtzeitig geschwächt wird und die entstehenden Zweige unterstützt.

Gelbes Laub auf einer Birne kann sowohl durch unsachgemäßes Gießen als auch aufgrund einer Reihe von Krankheiten auftreten
Ursachen für vergilbtes Laub
Um festzustellen, was die Gelbfärbung der Krone verursacht hat, können die Analyse der Art der Farbänderung und eine Reihe von Begleitsymptomen, die diese oder jene Krankheit begleiten, auftreten.
Schorf
Schorf ist eine häufige Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Merkmale der Manifestation:
- kleine hellbraune Flecken erscheinen auf den Blattplatten;
- Die Flecken nehmen allmählich an Größe zu und verschmelzen miteinander.
- Das ganze Blatt verfärbt sich, danach fällt es ab.

Bei Schorf werden die Blätter und Früchte zuerst mit einem dunklen Fleck bedeckt und erst dann verblassen sie.
Die Behandlung von Schorf besteht in der Behandlung des Baumes mit Antimykotika. Vorbeugung der Krankheit - regelmäßiges Besprühen der Birnen mit Bordeaux-Flüssigkeit.
Mosaik
Dies ist die gefährlichste Viruserkrankung mit folgenden Symptomen:
- Flecken bilden sich auf der Blattplatte;
- eine Zunahme der Fleckenbildung führt zu einer Neulackierung des gesamten Blattes;
- Die Krone wird blass.
Das Virus wird durch Gartengeräte auf die Birne übertragen, die nach der Behandlung anderer Pflanzen nicht sterilisiert wurden. Der Träger des viralen Pathogens ist die Blattlaus.
Kaliummangel im Boden
Eine unzureichende Bodenernährung oder falsch ausgewählte Düngemittel führen dazu, dass der Birne ein Mineral wie Kalium fehlt. Dies äußert sich in einem bestimmten Symptom - die Blätter erhalten einen roten Rand.

Mit einem Mangel an Kalium nehmen die Blätter vorzeitig eine für den Herbst charakteristische Farbe an.
Es ist einfach, die Situation zu beheben - ein Fütterungsregime für Birnbäume festzulegen. Es ist notwendig, die Pflanze im Frühjahr während der Zeit ihres aktiven Wachstums und ihrer aktiven Entwicklung zu füttern. Je nach Sorte und Wachstumsregion kann dies von April bis Mai sein.
Mangel an Eisen und Magnesium
Für eine aktive Entwicklung und eine starke Immunität, die die Resistenz der Birne gegen Krankheiten und Schädlinge erhöht, werden Elemente wie Magnesium und Eisen benötigt. Dies muss bei der Auswahl der Düngemittel berücksichtigt werden.
Das Fehlen dieser Komponenten führt dazu, dass die Blattplatten ihre Fähigkeit zur Produktion von Chlorophyll verlieren. Symptome sind hellbraune Flecken.
Ungünstige Wetterbedingungen
Trotz der Tatsache, dass die Birne ein dürreresistenter Baum ist, wirkt sich die anhaltende Abwesenheit von Regen oder Bewässerung negativ auf ihren Zustand aus. Das Laub ändert seine Farbe in einen rostigen Farbton, die Krone selbst sieht hängend aus, die Zweige fallen ab. Sie können die Birne wiederbeleben, indem Sie eine Bewässerung herstellen.
Nagetiere
Wenn die aufstrebenden jungen und frischen Blätter plötzlich ihre saftige Farbe verlieren und einen rostigen Farbton annehmen, deutet dies höchstwahrscheinlich darauf hin, dass das Wurzelsystem des Baumes durch Nagetiere beschädigt wurde. Die Birne wird von Mäusen und Hasen angegriffen. Um Nagetiere im Winter von der Pflanze abzuhalten, wird im Spätherbst der Boden unter dem Baum mit Dachmaterial bedeckt.
Dachmaterial rettet nicht nur die Wurzeln des Baumes, sondern trägt auch zur Schaffung eines günstigen Umfelds für die Birne bei - die Erde bleibt länger warm. Im Winter können extreme Temperaturen vermieden werden, die sich negativ auf den Zustand und die Entwicklung des Baumes auswirken.
Verbrennungen
Die Tatsache, dass das Laub der Birne Verbrennungen bekommt, ist für den menschlichen Faktor verantwortlich. Wenn zum Beispiel im Sommer bei heißem Wetter die Krone gewässert wird, werden die Wassertropfen zu einer Art Linse. Unter den Sonnenstrahlen hinterlassen selbst kleine Tröpfchen rostige Flecken auf dem Grün, die durch Verbrennungen entstehen.
Überschüssige Feuchtigkeit im Boden
Die Birne reagiert sowohl auf anhaltende Trockenheit als auch auf überschüssige Feuchtigkeit negativ. Übermäßiges Gießen oder dichtes Auftreten von Grundwasser führt zu Wurzelfäule. Die ersten, die reagieren, sind die Blätter, die von saftigem Grün rostig werden. Möglichkeiten zur Lösung des Problems:
- Bewässerung einrichten - es sollte mäßig sein, Feuchtigkeitsstagnation im Boden sollte nicht erlaubt sein;
- mit dem Auftreten von Unterwassergewässern - die Verwendung spezieller Produkte, die dazu beitragen, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, beispielsweise ein Hydrogel;
- die richtige Wahl des Pflanzortes - platzieren Sie die Birne nicht in einem Tiefland, in dem das Wasser nach Regen stagniert, und pflanzen Sie nicht dort, wo das Grundwasser in der Nähe fließt.

Die Birne wird an der Wurzel gewässert, es ist wichtig zu vermeiden, dass Wasser auf die Krone gelangt
Nach der Normalisierung des Feuchtigkeitsgehalts erholt sich die Birne von selbst.
Chlorose
Die Chlorose einer Birne wird durch folgende Faktoren verursacht:
- unzureichender Sauerstofffluss zum Wurzelsystem aufgrund fehlender Bodenlockerung;
- Einfrieren des Wurzelsystems im Winter;
- Eisenmangel im Boden;
- alkalische Bodenreaktionen.
Die blasse rostige Farbe des Laubes aufgrund der Entwicklung von Chlorose tritt in bestimmten Monaten auf - im Juni und Juli.
So beheben Sie Probleme, die gelbe Blätter verursachen
Was tun, wenn die Blätter der Birne gelb werden? Dieses Zeichen muss sehr sorgfältig behandelt werden und versucht werden, den provozierenden Faktor so schnell wie möglich zu beseitigen, bis es Krankheiten und Schädlingen gelungen ist, den Baum vollständig zu zerstören.
Warum Birnenblätter gelb werden und wie man einen Baum behandelt, hängt mit der Frage zusammen. Die Methoden der Birnentherapie und -restauration hängen davon ab, was die Veränderung der Laubfarbe ausgelöst hat:
- Schorf - Der Boden um den Baum muss mit einer Lösung von Antimykotika bewässert werden. Zum Sprühen der Krone werden Lösungen in geringer Konzentration verwendet. Durch die Krankheit beschädigte Teile des Baumes müssen vom Baum entfernt und verbrannt werden.
- Mosaik - der Baum kann nicht geheilt werden, er muss zerstört werden.
- Mangel an mineralischen Elementen - Verwendung von für die Birne geeigneten Düngemitteln.
- Mangel an Feuchtigkeit oder stehendem Wasser im Boden - Normalisierung der Bewässerung. Wenn lange Zeit kein Niederschlag fällt, wird der Baum alle 4-6 Wochen gewässert. Es ist notwendig, die Pflanze früh morgens oder abends zu gießen, um Verbrennungen am Laub zu vermeiden.
- Birnenschädlinge - Holzbehandlung mit Insektiziden.
- Wenn der depressive Zustand der Birne mit einem hohen Alkaligehalt im Boden verbunden ist, besteht die einzige Möglichkeit, den Baum wiederzubeleben, darin, ihn zu verpflanzen. Wenn Sie die Birne an derselben Stelle lassen, tut dies ständig weh, was sich negativ auf die Menge und Qualität der Ernte auswirkt.
- Moniliose ist eine Krankheit, bei der die Blätter nicht nur ihre Farbe ändern, sondern auch schnell verdorren und abfallen. Dies gilt auch für Zweige. Die Krankheit manifestiert sich im August. Antimykotika werden verwendet, um Moniliose loszuwerden.
Verhinderung der Vergilbung von Laub an einer Birne
Der sicherste Weg, einen Baum zu schützen, besteht darin, ihn angemessen zu pflegen. Die Vorbeugung von Birnenkrankheiten beginnt mit der Auswahl des richtigen Sämlings. Es ist notwendig, Bäume zum Pflanzen nur von vertrauenswürdigen Verkäufern zu kaufen. Bevor Sie einen Sämling kaufen, müssen Sie ihn sorgfältig untersuchen. Es sollte in keiner Weise beschädigt werden. Das Wurzelsystem muss gut entwickelt und stark sein.
Die Erreger der meisten Krankheiten werden durch Luft und Insekten übertragen. Um den Baum zu schützen, muss er alle 2 Wochen mit Schutzmitteln besprüht werden. Empfohlene wirksame und sichere Mittel:
- Bordeaux-Flüssigkeit;
- Calciumchlorid;
- kolloidaler Schwefel;
- Tintenstein.

Bordeaux-Flüssigkeit ist ein wirksames Mittel, um Krankheiten frühzeitig zu beseitigen und zu verhindern
Empfehlungen und Tipps
Bevor Sie eine Birne pflanzen, die Sie jedes Jahr mit einer reichlichen und qualitativ hochwertigen Ernte begeistern wird, müssen Sie wissen, wie Sie den Baum richtig pflegen und welche vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Um Sämlinge vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, bei denen die Blätter blass werden und ihre Farbe ändern, müssen Sie die folgenden Tipps und Empfehlungen beachten:
- Blattläuse sind Träger von Pilzsporen und Krankheitserregern von Viruserkrankungen. Im Kampf gegen Blattläuse auf einer Birne werden Insektizide eingesetzt, mit denen der Baum regelmäßig behandelt wird. Wenn am Baum keine Blattläuse zu sehen sind, kann eine wirksame Volksmethode das zerstörerische Erscheinungsbild verhindern - mit einer Lösung aus Waschseife bestreuen.
- Ameisen müssen unbedingt von Bäumen entfernt werden, da sie Blattläuse tragen. Sie können Ameisen mit Ködern unter dem Baum loswerden. Sie können sie im Laden kaufen oder selbst herstellen. Hirse, Borsäure und Zucker werden gemischt.
- Gründliche Reinigung des Gartens nach dem Winter und Ende November. Das Sammeln und Zerstören von abgefallenen Blättern, Früchten und Zweigen, die pathogene Mikroorganismen enthalten können, ist eine wichtige vorbeugende Maßnahme.
- Sanitärschnitt von Holz. Es ist notwendig, Blätter und Zweige rechtzeitig zu entfernen, was plötzlich begann, ihre Farbe und Struktur zu ändern. Aus Holz gesammelte Teile müssen verbrannt werden. Wenn sie Krankheitserreger haben, hilft eine solche Maßnahme, eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
- Einhaltung des Abstandes zwischen den Sämlingen beim Pflanzen. Der Abstand zwischen den Bäumen sollte mindestens 3 m betragen. Dies ist erforderlich, damit sich Viren und Pilze bei Krankheit eines Baumes nicht schnell auf benachbarte Pflanzungen ausbreiten können. Der richtige Abstand zwischen den Sämlingen trägt dazu bei, den Garten aufgeräumt zu halten. Die Verdickung von Pflanzungen ist einer der provozierenden Faktoren für das Auftreten vieler Krankheiten.

Die Vorbeugung von Birnenkrankheiten und deren sorgfältige Pflege ist der Schlüssel zu einer guten Gesundheit der Birne und einer reichen Ernte
Die Tatsache, dass die Blätter aufhellen, eine andere Farbe annehmen, der Wein des Gärtners, der die Obstbäume nicht richtig pflegt. Unsachgemäße Bewässerung, falsch ausgewählte Düngemittel, mangelnder Hygieneschnitt und vorbeugendes Sprühen sind Faktoren, die dazu führen, dass die Birne zu schmerzen beginnt. Wenn die Blätter anfangen, ihre Farbe zu ändern, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden. Eine Verschärfung der Situation führt zum Tod des Baumes.