Hydrangea paniculata Kerzenlicht - Beschreibung
Inhalt:
Hortensie ist oft eine Dekoration des Gartens in den Regionen Russlands. Diese Pflanze wird auch unter extremen Bedingungen erfolgreich angebaut. Einige Hortensiensorten wurzeln leicht in Sibirien. Üppige Blütenstände erfordern keine besondere Pflege, auch Anfänger können dieses grüne Haustier züchten. Dennoch gibt es bestimmte Regeln, die beim Pflanzen und Pflegen einer Blume beachtet werden müssen. Der Artikel untersucht die Hortensie Candlelight Rispe bei Kerzenlicht und hilft Anfängern, häufige Fehler beim Anbau zu vermeiden.
Kerzenlicht ist die häufigste Sorte in Russland. Jemand ist von der Erscheinung einer großartigen Schönheit angezogen, jemand glaubt an die magischen Eigenschaften der Pflanze. In der Antike glaubte man, dass Hortensien ihren Besitzern Glück bringen und vor bösen Augen schützen. Wie dem auch sei, Seligkeit und Leichtigkeit des Wachstums sind die Hauptqualitäten, die viele Gartenbegeisterte anziehen.
Herkunft und Aussehen
Candlelight Rispenhortensie ist eine neue Sorte niederländischen Ursprungs. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt "das Leuchten einer brennenden Kerze". Die Blütenstände haben eine angenehme milchige Farbe, während der Blütezeit bekommen sie eine grünliche, dann gelbe Tönung. Der Kronendurchmesser erreicht 2 Meter, die Höhe der Buchse beträgt 1 bis 1,5 Meter. Die Höhe des Kofferraums erreicht 1 Meter. Die Triebe des Busches sind langlebig und in burgunderfarbener Farbe lackiert. Im Herbst färben sich die Blütenstände rötlich und verlieren bei sinkender Temperatur nicht ihre Attraktivität. Hortensie Candelite blüht von Juli bis Oktober und verträgt die ersten Fröste. Die Blätter sind elliptisch mit einer gezackten Kante und in einem satten Dunkelgrün gestrichen.

In der kalten Jahreszeit erhalten Hortensienblüten aufgrund einer rosafarbenen Färbung ein attraktiveres Aussehen.
Der Hortensienstrauch erhält durch die üppigen milchigen Blütenstände, die bis zu starkem Frost kontinuierlich blühen, ein ästhetisches Aussehen. Der Blütenstand hat die Form eines Kegels, der aus kleinen Blüten besteht, die eng aneinander anliegen. Die Beschreibung der Candelite-Hortensie unterscheidet sich von anderen Sorten dadurch, dass diese Art große Blüten hat und je nach Jahreszeit ihre Schattierungen ändert. Die Frucht einer unreifen Blume sieht aus wie eine Miniaturschachtel mit Samen, die Ende August oder Anfang September reift.

Diese Blume verdankt diesen Namen Blütenständen, die eine gelbe Tönung und eine kegelförmige Kegelform annehmen
Nach dem Kauf auf freiem Feld umpflanzen
Bevor Sie eine Hortensie bei Kerzenlicht in offenen Boden verpflanzen, müssen Sie Zeit, Ort und Art der Vermehrung des Strauchs festlegen. Wenn Sämlinge nicht ordnungsgemäß in den Boden gelegt oder in der kalten Jahreszeit gepflanzt werden, besteht die Gefahr, dass sich die Pflanze nicht an die natürlichen Bedingungen anpasst. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, Ihr Haustier im Frühherbst oder Frühjahr auf offenem Boden neu zu pflanzen.
Was wird für die Landung benötigt
Zum Pflanzen können Sie Samen, Setzlinge oder Stecklinge auswählen. Gärtner empfehlen, vor fünf Jahren auf Setzlinge zu achten. Dieses Pflanzenmaterial ist für diejenigen geeignet, die die üppigen Blütenstände im ersten Jahr nach der Verpflanzung bewundern möchten. Für Patientenliebhaber, die im Garten arbeiten möchten, ist die Option mit Samen geeignet, da die ersten Früchte 2-3 Jahre warten müssen. Diese Methode ist relevant für das Pflanzen seltener Hortensienarten.
Optimale Lage
Der beste Ort für normales Wachstum und Blüte von Candy Light-Hortensien ist ein Gebiet, das vor starken Windböen und Zugluft geschützt ist. Der Boden muss fruchtbar und oxidiert sein. Floristen raten dazu, sandigen Boden zu meiden, da diese Pflanze darin keine Wurzeln schlägt.

Der Ort zum Umpflanzen von Hortensien sollte es vor starken Windböen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Schrittweiser Pflanzprozess
Nachdem der Gärtner einen geeigneten Ort ausgewählt und die Fortpflanzungsmethode festgelegt hat, können Sie den Pflanzvorgang selbst starten. Dazu müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen ausführen:
- Bereiten Sie im Voraus eine geräumige Grube vor und sättigen Sie sie gut mit Wasser.
- Gießen Sie mineralische oder organische Düngemittel in das Loch. Mit Sand füllen, dann Torf. Mischen Sie die Dünger gut mit dem Boden;
- Kürzen Sie vor dem Pflanzen die Wurzeln des Sämlings.
- Vertiefen Sie die Sämlinge in den Boden, ohne den Wurzelkragen vollständig zu bedecken.
- Bewässern Sie die Pflanze erneut und düngen Sie sie mit Humus oder Torf.
Reproduktion
Wie schnell der Züchter die ersten Früchte in seinem Garten sieht, hängt von der Methode der Blütenreproduktion ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hortensien zu züchten: Stecklinge, Samen, Schichten und Teilen des Busches.
Stecklinge
Für diese Züchtungsmethode ist nur großblättrige Hortensie geeignet. Zu Beginn des Herbstes sollte der Elternsämling ausgegraben und in einen Topf gepflanzt werden. Nach einigen Monaten reifen die Triebe, daraus können Stecklinge geschnitten werden. Die oberen und unteren Blätter müssen abgeschnitten werden, wobei nur der Hauptteil der Pflanze übrig bleibt und in fruchtbaren Boden umgepflanzt wird. Die gepflanzten Stecklinge sollten mit Plastikflaschen bedeckt werden, um eine Art Gewächshaus zu schaffen.
Aus Samen wachsen
Diese Methode wird sehr selten zur Vermehrung von Kendle Light-Hortensien verwendet. Vor dem Pflanzen müssen die Samen vorbereitet werden. Sie müssen eine kleine Schüssel nehmen, sie mit einer Schicht Watte bedecken und die Samen darauf legen. Dann die Samen mit einer weiteren Schicht bedecken und mit kochendem Wasser bedecken. Der Behälter sollte einige Tage stehen bleiben. Die Samen können mit einer Schleimschicht bedeckt sein, die vor dem Pflanzen abgewaschen werden muss. Zum Pflanzen können Sie nach dem Düngen des Bodens eine kleine Schachtel Erde nehmen. Samen müssen über die Oberfläche des Bodens verstreut und leicht mit der Erde verbunden sein.
Pflege
Trotz der Tatsache, dass diese Hortensiensorte unprätentiös ist, reagiert sie gut auf das Verlassen und präsentiert ihren Besitzern flauschige Blütenstände. Diese feuchtigkeitsliebende Pflanze erfordert regelmäßige Fütterung und rechtzeitiges Beschneiden der Triebe. Mit der richtigen Pflege können Sie die Frostbeständigkeit der Blume erhöhen und die Blütezeit verlängern.
Bewässerungsmodus
Hortensien bei Kerzenlicht lieben bekanntermaßen oxidierten Boden beim Umpflanzen. Beim Gießen müssen Sie auch den Säuregehalt des Wassers beachten, der den pH-Wert von 5,6 nicht überschreiten sollte. Dafür 1 EL. Ein Löffel Essig muss mit 5 Litern Wasser verdünnt werden. Wenn der Sommer heiß ist, müssen Sie die Hortensie mit ausreichend Wasser versorgen.
Top Dressing
Um wunderschöne Blütenstände zu erhalten, muss die Pflanze regelmäßig mit solchen Düngemitteln gefüttert werden:
- Mineraldünger (25 g Lösung pro Eimer Wasser);
- Organische Düngemittel - Gülle oder verfallene Blätter.
Während der Blüte
Während der Blütezeit wird Hortensie manchmal von Schädlingen befallen. Um dieses unangenehme Phänomen zu vermeiden, müssen Sie spezielle Lösungen für die Verarbeitung von Sträuchern vorbereiten. Oft werden die Blätter dieser Pflanze von Blattläusen verschlungen. Um diesen Schädling zu beseitigen, müssen Sie eine Tinktur aus Knoblauch herstellen. Nehmen Sie dazu 200 g geschälten Knoblauch und lassen Sie ihn in warmem Wasser einweichen. Die Mischung tagsüber aufgießen. Sprühen Sie den Strauch dreimal pro Woche mit einer Sprühflasche ein.
Während der Ruhezeit
Während der Ruhephase muss auch die Kerzenhortensie gepflegt werden. Gärtner empfehlen, den Strauch regelmäßig zu gießen und die Triebe zu beschneiden. Die beste Zeit zum Beschneiden ist der frühe Frühling, wenn die Knospen der Blütenstände anschwellen. Damit die Pflanze den Winter erfolgreich überlebt, müssen mindestens vier Knospen beschnitten werden.
Vorbereitung auf den Winter
Candlelight Rispenhortensie ist eine frostbeständige Pflanze, braucht aber im Winter noch einen zuverlässigen Schutz. Dazu müssen Sie die Wurzeln des Busches mit frischem Humus füllen und isolieren. Die Schicht um die Wurzeln sollte mindestens 20 cm betragen. Verwenden Sie Gülle oder trockene Blätter als Isolierung.