Aprikose (Baum): Wie es aussieht, wie man es pflegt, wie lange es lebt
Inhalt:
Steinobstkulturen sind bei russischen Gärtnern sehr beliebt, der Aprikosenbaum hat eine besondere Liebe, obwohl die Kultur für ihre Sorgfalt bei Pflege und Pflege bekannt ist. Auf Gartengrundstücken findet man zunehmend einen südlichen Baum, der mit reifen Früchten übersät ist.
Kurze botanische Beschreibung der Pflanze
Gemeine Aprikose (Latin Prunus armeiaca) gehört zu Laubobstbäumen und gehört zur Familie Pink. Die Kultur ist nicht nur im Süden, sondern auch in Zentralrussland, Sibirien und im Ural beliebt.
Eine erwachsene Pflanze kann eine Höhe von 8 Metern erreichen. Die Blattplatte ist eiförmig mit fein gezahnten Kanten, ihre Länge variiert innerhalb von 6-8 cm.
Früchte können rund oder obovat sein. Im Inneren der Pulpa befindet sich ein dickwandiger Knochen mit einer rauen Oberfläche.
Die besten Aprikosensorten
Russische Baumschulen bieten Pflanzenmaterial mit guter Frostbeständigkeit an. In der Regel sind die Bäume bereits gepfropft, so dass keine besonderen Manipulationen an ihnen erforderlich sind.
Frühe Sorten
Frühreife Aprikosen reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen und können daher leicht durch Frost beschädigt werden. Aber mit einem warmen Frühling können sie bis Mitte Juni reife Früchte liefern. Die häufigsten Sorten sind:
- "Honig";
- "Rotwangig";
- "Tsarsky".
Die Früchte dieser Sorten haben eine leicht abgeflachte Form und erreichen ein Gewicht von bis zu 55 g. Was den Geschmack betrifft, sind die Früchte saftig mit einer leichten und angenehmen Säure.
Zwischensaison Sorten
Vertreter der Aprikosensorten der Zwischensaison erfreuen die Sommerbewohner im Juli mit Früchten. Die Bäume vertragen trockene Sommer gut. Wenn sie für den Winter richtig vorbereitet sind, können sie Frost standhalten.
Für Moskau, die Region Moskau und andere Regionen Russlands sind folgende Sorten geeignet:
- "Königlich";
- "Russisch";
- Nördlicher Triumph;
- "Shalakh".
Diese Früchte sind berühmt für ihr orange-gelbes Fruchtfleisch mit einem süß-sauren Geschmack. Aus den Früchten werden köstliche Marmeladen und getrocknete Früchte gewonnen.
Späte Sorten
Diese Sorten reifen erst gegen Ende August. Die besten Vertreter wurden ausgezeichnet:
- "Funke";
- "Melitopol spät";
- "Erfolg".
Diese Hybridsorten haben hohe winterharte Eigenschaften und sind bekannt für ihre reichhaltigen Früchte. Niedrig verbreitete Bäume überstehen den Winter ohne zusätzliche Isolierung gut. Früchte eignen sich zum Schmoren von Obst, Marmelade und Trocknen.
Landetermine
Was den Zeitpunkt der Bepflanzung betrifft, müssen Sie die klimatischen Bedingungen der Region berücksichtigen. Kindergärten informieren normalerweise über jeden Sämling. In jedem Fall ist es unmöglich, eine junge Pflanze zu überbelichten, da der Baum außerhalb des Bodens schwächer wird und Kraft verschwendet.
Der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen eines Baumes ist der Zeitraum von Mitte April bis Mitte Mai. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden bereits gut aufgewärmt.
Vorbereitung des Standortes und der Sämlinge zum Pflanzen
Der Aprikosenbaum ist sehr anspruchsvoll, er wächst nicht aktiv und entwickelt sich nicht auf dem falschen Boden. Für ihn muss man einen Ort finden, an dem es keine Wasserstagnation gibt. Mag keine Kultur und starken Wind. Was den Boden betrifft, sollte Lehmboden vermieden werden.
Das Sämlingsloch wird seit Herbst vorbereitet, seine Tiefe sollte innerhalb von 45-55 cm Tiefe variieren und die Breite - 65-80 cm. Die Zusammensetzung wird in das Loch gelegt:
- Gülle - 1,5 Eimer;
- Superphosphat in Granulat - 600 g;
- Kaliumsulfat - 500 g.
Pflanzmaterial wird ebenfalls vorbereitet. Am Tag vor dem Pflanzen muss der Sämling in warmem Wasser eingeweicht werden. Es ist wichtig, die Wurzeln der Aprikose zu untersuchen und gegebenenfalls die trockenen zu entfernen.
Aprikosenvermehrungsmethoden
Die Steinobstkultur vermehrt sich gut. Es gibt drei Möglichkeiten, einen neuen Baum zu erhalten:
- Die Verwendung eines Knochens ist eine der zuverlässigsten Methoden, aber es braucht Zeit.
- Stecklinge - Die gesündesten Triebe werden aus der Pflanze entnommen, die später im Substrat verwurzelt werden. Diese Option ist schneller.
- Sie können einen Baum vermehren, indem Sie einen Wildbestand pfropfen, dh mit einem Steckling von einem Baum, den Sie mögen, pfropfen.
Aprikosen ernten
Die Pflege eines Aprikosenbaums umfasst die ordnungsgemäße und rechtzeitige Ernte. Der Zeitpunkt der Reifung hängt vollständig von der Region ab, in der die Kultur angebaut wird.
Die frühen Sorten können Ende Juni geerntet werden, während die späten erst Ende August reifen. Es ist möglich, Früchte, auch wenn sie nicht vollständig reif sind, nur dann zu lagern, wenn sie von den Zweigen gepflückt und nicht vom Boden aufgenommen wurden. Gefallene Früchte verderben schnell.
Aprikosenpflege
Bevor Sie eine Steinobstkultur anbauen, sollten Sie alles über die Aprikose lernen, wie man den Baum pflegt, welche Anforderungen die Pflanze an den Boden und den Dünger hat.
Wie man sich im Frühling pflegt
Mit Beginn des Frühlings muss der Baum in Form eines Schnittes gepflegt werden, der vor Beginn des Saftflusses ausgeführt wird. Sie müssen auch den Stamm und die Zweige tünchen, dies ist Schädlingsbekämpfung.
Vergessen Sie nicht die Düngung, egal wo die Aprikose in einem Topf oder auf offenem Boden wächst, sie muss gefüttert werden. Harnstoff ist am besten geeignet, um den Boden mit Stickstoff zu sättigen. Das Gießen im Frühling wird reichlich durchgeführt, besonders wenn es einen schneefreien Winter gab.
Junge Aprikosenpflege im Sommer
Bei der Sommerpflege wird zweimal pro Woche regelmäßig gegossen. Wenn die Krone verdickt ist, sollten Sie die falsch wachsenden Zweige abschneiden, da dies sonst den Ertrag beeinträchtigen kann.
Wie man sich um den Herbst kümmert
Die Herbstpflege basiert auf Aktivitäten zur Vorbereitung des Obstbaums auf den Winter. Obligatorischer Schnitt, Befruchtung erfolgt.
Sie sollten auch alle abgefallenen Blätter und Pflanzenreste von der Baustelle entfernen. Außerdem müssen Sie den Boden um den Baum herum ausgraben und vorbeugend gegen Krankheiten und Schädlinge sprühen, die sich in der Rinde und im Boden verstecken können.
Wann ist der Schnitt?
Der Aprikosenschnitt wird zweimal durchgeführt, das erste Mal im Frühjahr und das zweite Mal im Herbst.Diese Behandlung dient gesundheitlichen Zwecken und trägt auch dazu bei, die richtige und schöne Krone des Obstbaums zu bilden.
Der Herbstschnitt beginnt an der Peripherie, dh alle Triebe werden gekürzt, deren Länge 40 cm überschreitet. Im Winter erholt sich die Pflanze vollständig und gewinnt an Kraft, um neue Knospen zu legen.
Im Frühjahr wird der Strauch aus hygienischen Gründen beschnitten. Alle schwachen Äste sowie alte Äste, die älter als drei Jahre sind, werden entfernt.
Der Schnitt erfolgt mit einer scharfen Schere, der Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45 Grad. Alle Triebe sind um 30% geschnitten, mit Ausnahme der Skelettäste können sie nicht berührt werden.
Schädlinge und Krankheiten von Aprikosenbäumen
In der Tat sind Steinobstkulturen häufig Krankheiten und Schädlingsbefall ausgesetzt.

Die Hauptsymptome der Moniliose sind trockene Zweige und Aprikosenblätter. Die Mittel gegen die Krankheit hängen von der Zeit ab, in der sich die Pflanze befindet
Am häufigsten sind Gärtner und Sommerbewohner mit folgenden unangenehmen Momenten konfrontiert:
- Virales Welken, um die Krankheit zu erkennen, müssen Sie untersuchen, welche Blätter die Aprikose hat, den Zustand des Holzes und der Rinde. Wenn das Laub und die Zweige trocken sind, ist der Baum infiziert. Die Behandlung der Pflanze mit Fungiziden wird die Situation korrigieren.
- Der Vals-Pilz bezieht sich auf infektiöse pathologische Zustände, die sich in Form eines Orangenwachstums manifestieren. Sie können das Problem mit Hilfe von fungiziden Präparaten beseitigen. Ein guter Effekt wurde nach Meinung der Sommerbewohner mit "Switch" -Mitteln gezeigt.
- Vertikilläres Welken, mit der Krankheit erscheinen chlorotische Flecken auf dem Laub, sie beginnen sich gelb zu färben und fallen bald ab. Beschäftige dich mit dem Fundazol-Problem.
- Die Raupe des Weißdornschmetterlings - vor allem Knospen und Laub leiden unter diesen Vertretern. Insekten können in kurzer Zeit dazu führen, dass der Baum "kahl wird". Meistens sammeln Gärtner Raupen während der Blüte und Fruchtbildung manuell. Und schon im Herbst führen sie die Holzverarbeitung mit gekauften Mitteln durch: "Chlorophos", "Phosphamid", "Dursban".
- Lochflecken treten im zeitigen Frühjahr auf, dann erscheinen dunkle Flecken auf der Blattplatte, die sich später in Löcher verwandeln. Die betroffenen Triebe müssen beschnitten und dann mit Kupfersulfat besprüht werden.
- Bakterienflecken erscheinen als wässrige Flecken auf dem Laub. Es wird mit kupferhaltigen Chemikalien behandelt.
- Moniliose ist eine häufige Krankheit, die alle Teile der Pflanze betrifft. Aprikosen am Baum verfärben sich und verrotten, Laub kräuselt sich, trocknet und fällt ab. Zur Behandlung wird eine 3% ige Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit verwendet, die während der Blüte verwendet wird. Dann können Sie das gekaufte Medikament "Horus" verwenden.
Überwinternde Aprikose
Unter allen Steinobstkulturen, einschließlich Pfirsich, Pflaume, weist Aprikose die winterhartesten Wurzeln auf. Er wird den Winter in der Mittelspur ruhig überleben.

In Regionen mit kalten Wintern sollten Aprikosen isoliert werden, starke Fröste können einen thermophilen Baum zerstören
Nur junge Pflanzen, die das Alter von drei Jahren noch nicht erreicht haben, sollten isoliert werden. Sie können mit Fichtenzweigen gebunden werden, die in Lutrasil eingewickelt sind. Der untere Teil des Kofferraums muss unbedingt geerdet sein. Entfernen Sie die Isolierung im Frühjahr, wenn sich die Temperatur wieder normalisiert und nicht unter -5 Grad fällt.
Nachdem Sie herausgefunden haben, wie man eine Aprikose pflegt, können Sie diese Gartenkultur in Ihre eigene Datscha pflanzen. In einigen Jahren können Sie dann saftige und schmackhafte Früchte genießen, die von Ihren eigenen Händen angebaut werden.