Wie man Geranien pflanzt - wächst aus Stecklingen zu Hause
Inhalt: [Hide]
Geranie hat einen zweiten gebräuchlichen Namen - Pelargonie. Seit vielen Jahren wird es zur Dekoration von Innen- und Außenbereichen verwendet. Es lohnt sich herauszufinden, wie man Geranien in einen Topf für den Innenanbau pflanzt.
Geranienzuchtmethoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Pflanze zu vermehren. Am häufigsten: Samen und Stecklinge. Um die beste Option zu wählen, lohnt es sich, jede im Detail zu betrachten.
Vegetativ (durch Triebe oder Stecklinge)
In den meisten Fällen vermehren Blumenzüchter Pelargonien durch Pfropfen, da Samenmaterial nicht immer die elterlichen Eigenschaften einer Blume vermitteln kann. Geranien vegetativ wurzeln? Geeignet sind Stecklinge von der Oberseite der Triebe oder der mittleren Triebe, die nach dem Beschneiden verbleiben. Für die Vermehrung empfehlen Experten Sämlingsbehälter oder gewöhnliche Plastikbecher.
Für die Keimung eignet sich ein universeller Boden, der mit Flusssand verdünnt wird. Wechseln Sie zur Desinfektion eine schwache Manganlösung oder kalzinieren Sie den Boden vor.
Generativ (ausgesät)
Der Samenvermehrungsprozess ist äußerst zeitaufwändig. Es ist wichtig, vor dem Eingriff zu entscheiden, wie Geranien auf diese Weise gepflanzt werden sollen. Zunächst wird auf die Qualität des Pflanzmaterials geachtet. Es ist ratsam, Saatgut in Fachgeschäften zu kaufen.
Wie man Geranien mit einem Spross ohne Wurzeln in einen Topf pflanzt
Bevor Sie Geranien mit Stecklingen ohne Wurzeln verpflanzen, sollten Sie:
- über den Zeitpunkt des Verfahrens entscheiden;
- Pflanzmaterial vorbereiten;
- den Sämling verwurzeln.
Erfahrene Blumenzüchter glauben, dass die Sammlung von Pflanzenmaterial im Haushalt das ganze Jahr über durchgeführt werden kann. Die optimale Lösung besteht darin, sich auf das Anfangsstadium der Vegetationsperiode zu konzentrieren. Für Geranien ist es in zwei Zeiträume unterteilt: während des Frühlings und vom Hochsommer bis zum Frühherbst.
Schneidvorbereitung
Wählen Sie vor dem Pflanzen von Geranien mit einem Spross ohne Wurzeln die größten apikalen Prozesse aus. Die Pflanzzweige dürfen nicht sichtbar beschädigt werden. Wie pflanzt man Geranien in einen Topf ohne Wurzeln? Vor dem Pflanzen von Geranien durch Stecklinge in einem Topf werden die Spitzen von den Stielen abgeschnitten. Jeder muss mindestens 7 cm lang sein.
Es ist wichtig, ein steriles und scharfes Instrument zu verwenden. Der Schnitt erfolgt direkt über der Niere und 3-4 grüne Blätter verbleiben am Griff. Die unteren Blätter werden entfernt. Grüne Stecklinge bleiben 2-3 Stunden in der Luft, so dass die Schnittpunkte mit einem Film bedeckt sind. Zur Desinfektion und Verbesserung der Wurzelbildung wird die Wunde mit Kornevin behandelt.
Möglichkeiten, Wurzeln aus einem Trieb zu ziehen
Verwenden Sie für diese Zwecke Wasser oder ein Nährstoffsubstrat. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Wurzelbildung im Wasser langsamer ist als im Boden. Eine längere Ansammlung in der Flüssigkeit kann zu Wurzelfäule führen.
Wurzeln im Wasser
Für die Keimung in Wasser ist es ratsam, einen dunklen Behälter zu verwenden.Gerichte unterliegen einer obligatorischen Desinfektion. Zuvor wurde Aktivkohle in einen Behälter mit warmem, abgesetztem Wasser gegeben. Danach wird der Stiel in den Topf gelegt. Der Ort wird so beleuchtet wie möglich gewählt, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Tageslichtstunden für Pelargonien dauern 14-16 Stunden.
Wurzeln im Boden
Das Einpflanzen von Geranien in den Boden erfolgt bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1-2 cm. Die Bodenmischung wird aus folgenden Bestandteilen hergestellt: Torf, Flusssand, Vermiculit, lose Erde. Alle Zutaten werden zu gleichen Teilen eingenommen und gründlich gemischt. Entwässerungsmaterial wird in einen abgelassenen 1-cm-Behälter gegossen. Der Stiel wird so sorgfältig wie möglich in eine vorgefertigte Aussparung gepflanzt. Decken Sie den Sämling nur ab, wenn die Gefahr besteht, dass die Blattplatten austrocknen.
Das Gießen mit warmem Wasser erfolgt nur an der Wurzel. Geranien können bei geringster Staunässe an Wurzelfäule oder schwarzem Bein erkranken. Infolgedessen stirbt die Pflanze ab. Das Auftreten neuer Blätter bedeutet, dass der Wurzelbildungsprozess erfolgreich war.
Sich um ein verwurzeltes Shooting kümmern
Die Hauptbedingung für ein gesundes Wachstum von Geranien ist eine hohe Beleuchtungsstärke. Die beste Wurzelstelle ist die südliche Fensterbank. Es ist wichtig, regelmäßig Wurzelhydratation durchzuführen. Das Sprühen wird dringend empfohlen. Wenn Feuchtigkeit auf das Laub gelangt, beginnt die Pflanze zu schmerzen. Im Winter wird die Bewässerung auf 2 Mal im Monat reduziert.
Der Raum, in dem die Geranie wächst, wird belüftet, um Zugluft zu vermeiden. Um den Knospungsprozess zu stimulieren und Volumen zu verleihen, werden die oberen Triebe eingeklemmt, wodurch eine schöne Krone entsteht. Eine reichliche Blüte wird mit Phosphor, Stickstoff und Kalium als Dünger erreicht.
Übergabe an einen festen Ort
Eine Transplantation wirkt sich äußerst negativ auf die Gesundheit der Geranie aus. Der allgemeine Zustand der Blume hängt direkt von der Anzahl der Transplantationen ab. Die am besten geeignete Zeit ist Frühling oder Sommer. Während der Winterarbeit ist die Pflanze Stress ausgesetzt, aufgrund dessen sie möglicherweise keine Wurzeln schlägt.
Der neue Behälter für Geranien sollte 3-4 cm größer sein als der vorherige. Die Pflanze wird auf ein spezielles Substrat übertragen, indem die Pflanze zusammen mit einem Erdklumpen übertragen wird. Es bleiben nur Triebe auf der Oberfläche. Das gesamte Wurzelsystem muss unter der Erde versteckt sein. Durch die Verwendung von Dyuratek als Dünger kann die Pflanze den Stress beim Umpflanzen leichter bewältigen und verhindert, dass sie verfault.
Andere Möglichkeiten, Geranien zu pflanzen
Andere Züchtungsmethoden werden selten angewendet. Das Wachsen aus Samen ist mühsam und die Wurzelteilung kann nur beim Umpflanzen erfolgen. In einigen Fällen wird immer noch auf diese Methoden zurückgegriffen.
Saat
Es ist am besten, einen Samen in einem vorbereiteten Boden zu züchten. Der Pflanzbehälter ist mit nahrhafter Erde und Kaliumpermanganat gefüllt. Die Aussaat erfolgt oberflächlich. Für den Anbau ist es unbedingt erforderlich, das richtige Mikroklima zu schaffen. Die Bedingungen sollten denen eines Gewächshauses nahe kommen. Nehmen Sie dazu einen Behälter mit Deckel.
Die Transplantation wird nach dem Auftreten der ersten Blätter durchgeführt. Es ist nicht einfach, eine gesunde Pflanze aus Samen zu Hause zu züchten. Wenn die Pelargonie 3-4 vollwertige Blätter hat, wird sie in einen neuen Behälter umgepflanzt.
Durch Teilen des Rhizoms
Während der Transplantation ist es zweckmäßig, die Methode zum Teilen des Busches zu verwenden. Die beste Zeit, um auf diese Weise zu züchten, ist der Herbst. Die Blume wird vollständig aus dem Topf genommen und so sorgfältig wie möglich in mehrere Teile geteilt. Gleichzeitig wird der Hygieneschnitt nicht nur für Zweige, sondern auch für beschädigte oder erkrankte Wurzelprozesse durchgeführt.
Pflege junger Geranien
Die Blüte hängt direkt vom Standort der Blume ab. Je mehr Sonnenlicht, desto mehr Knospen bilden sich auf der Geranie. Tagsüber wird die Lufttemperatur im Bereich von 18-21 ° C über Null gehalten, und nachts darf sie auf +13 ° C fallen. Wenn sich die Stängel zu dehnen beginnen und blass werden, ist dies das erste Anzeichen für einen Mangel an Licht. Die Bewässerung junger Geranien erfolgt nur mit gefiltertem oder abgesetztem Wasser. Das Auftragen von kalter oder heißer Flüssigkeit verrottet das Wurzelsystem.
Geranien werden dank ihrer wunderschönen Blütenstände nicht nur von Kennern von Indoor-Arten, sondern auch von Landschaftsgestaltern anerkannt. Wenn Sie komfortable Bedingungen und ein wenig Geduld schaffen, erhalten Sie eine echte Heimdekoration - blühende Geranien.