Calceolaria Blume - häusliche Pflege
Inhalt:
Eine ungewöhnlich schöne Blume wirkt auf den ersten Blick völlig künstlich. Die leuchtenden Farben und die ungewöhnliche Form der Blüten verweisen diese schöne Pflanze automatisch auf eine Reihe exotischer Pflanzen. Das Aussehen der Blüte lässt vermuten, dass die Calceolaria-Blume in Innenräumen sehr anspruchsvoll und anspruchsvoll in der Pflege ist. Tatsächlich macht der Abgangsprozess Spaß und ist überhaupt nicht kompliziert.
Frauenschuh
Genau so heißt die Calceolaria uniflora. Ein ungewöhnlicher Bergliebhaber erschien in den Augen der Botaniker in Südamerika auf Feuerland. Es wurde von Amerika nach England gebracht, und dann breitete sich die exotische Schönheit auf Häuser in ganz Europa aus.
Der Busch ist sehr klein, die Spezifität des bergigen Geländes erlaubte es ihm nicht, mehr als 10 cm hoch zu werden. Die Blätter sind oval, grün und in einer Fassung gesammelt.
2,5 cm lange Blüten wachsen an langen Trieben. Der Blütenstand besteht aus zwei konvexen Blütenblättern. Das obere Blütenblatt ist sehr klein und unauffällig, während das untere länglich und gerundet ist.
An der Basis der Blütenblätter ist der Kern mit 2-3 Staubblättern verziert. Die Farbe ist gelb mit roten Flecken und Punkten. Berg exotische Blüten im Juli, etwa fünf Wochen.
Beliebte Arten von Calceolaria für den Anbau im Garten
Calceolaria wird im Garten als einjährige Blume angebaut. Nach der Blüte zerstört heißes Wetter die dekorative Wirkung des Busches, sodass Gärtner jedes Jahr ihr blühendes Blumenbeet aus diesen ungewöhnlichen Blumen erneuern.
Gartensorten sind vielfältig, haben eine andere Farbe und Form von Blütenständen. Im Gegensatz zu einblütigen Calceolarien in den Bergen können Garten-Calceolarien bis zu 50 cm lang und Buschböden 25 bis 35 cm breit werden.
Die häufigsten Sorten von Calceolaria sind:
- Calceolaria Mexicana (Calceolaria Mexicana). Der helle Bewohner der mexikanischen Berge ist thermophil und wird bis zu 25 cm hoch. Mit Haufen bedeckte ovale Blätter werden auf verzweigte Triebe gelegt. Gelbe Blüten sind bis zu einem Durchmesser von 5 cm doppelt gelippt und an den Enden der Triebe platziert. Liebt schattige, nasse Orte und Schutz vor dem Wind. Die reichliche Blüte erfolgt von Mai bis Juni und dauert bis zu 3 Wochen.
- Calceolaria Faltig oder ganzblättrig (Calceolaria Rugosa, Calceolaria Integrifolia). Die chilenische Schönheit produziert verzweigte Triebe bis zu 25 cm. Die Blätter sind oval, spitz und haben klare Adern. Blüten bis 2,5 cm Durchmesser, rein gelb, dicht an den Stielspitzen punktiert. Die Blüte dauert den ganzen Sommer bis zur Kälte.
- Calceolaria Purpurea (Calceolaria Purpureа). Der Busch wird bis zu 50 cm hoch und zeichnet sich durch seine schöne Farbe von Blütenblättern und Trieben aus - dunkelviolett. Die Blätter haben auch eine violette Tönung, dunkel, mit gezackten Rändern. Der Blütenstand ist zweilippig - das untere Blütenblatt ist geschwollen und sieht aus wie eine Muschel, und die obere violette Kugel liegt auf der zweiten. Die helle Farbe lässt Sie nicht an einem so spektakulären Busch im Garten vorbeikommen.
- Calceolaria Tenella. Busch nicht höher als 8 cm mit kleinen dunklen Blättern in einer Fassung gesammelt. Blumen sind in gelbgoldener Farbe mit roten Punkten oder Streifen bemalt.
- Calceolaria Crenatiflora. Der Miniaturvertreter Chiles wird bis zu 10 cm groß. Blätter sind Bodendecker, entlang der Kante gekerbt. Blüten bis 2,5 cm Länge, gelb mit violetten Flecken, zweilippig.Blüht im Juli, einzelne Blüten oder in Trauben von 2-5 Stück gesammelt.
Calceolaria: Pflanzen und Pflege
Ein Liebhaber von Feuchtigkeit verlangt nach der Zusammensetzung des Bodens, da seine Wurzeln verrotten können. Der Boden sollte so leicht und locker wie möglich sein. Eine gute Komposition wäre eine Mischung aus:
- Torf;
- Laubland;
- Laubhumus;
- Sand;
- Farnwurzeln;
- Holzasche;
- zerkleinerte Aktivkohle.
Ein kleiner Busch wird durch Umschlag mit minimaler Schädigung der Wurzeln in kleinen Töpfen (nicht mehr als 1,2 Liter) gepflanzt. Der Topf muss eine gute Drainageschicht haben. Der Wurzelkragen sollte nicht tief in den Boden eindringen.
Nach dem Pflanzen müssen Sie angenehme Bedingungen für eine reichliche Blüte schaffen. Die Grundlage der Calceolaria-Pflege sind niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und reichlich Bewässerung.
Die Temperatur ist im Sommer nicht höher als 23 ° C und der obligatorische tägliche Temperaturabfall beträgt 7 Grad. In der Winterruhe und während der Blüte beträgt die optimale Temperatur 14-17 ° C.
Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein. Darüber hinaus sollte der Feuchtigkeitsindikator umso höher sein, je höher die Temperatur ist. An heißen Sommertagen sollte ein Topf Calceolaria auf eine Palette mit feuchtem Blähton gestellt und 2-3 mal täglich besprüht werden. Das Sprühen sollte aus einer feinen Sprühflasche erfolgen, da Wassertropfen auf den Blättern zu deren Verschlechterung führen.
Bewässerung ist häufig, aber nicht reichlich erforderlich. Der Boden im Topf sollte feucht, aber nicht nass und frei von Stagnation im Wurzelballen sein. Überschüssige Flüssigkeitsreste müssen aus dem Sumpf entfernt werden.
Die Beleuchtung ist hell, aber diffus. West- und Ostfenster sorgen für optimale Beleuchtung. Im Winter ist eine Hintergrundbeleuchtung erforderlich, damit die Tageslichtstunden mindestens 8 Stunden betragen.
Calceolaria benötigt ab dem Aufwachen und während der gesamten Blütezeit einen konstanten Köder. Mineraldünger werden 2-3 mal im Monat ausgebracht.
Das Bilden eines Busches ist Teil der Pflege. Seitliche Triebe werden entfernt, damit die Blüte stärker wird und der Busch nicht zur Seite watschelt.

Das Beschneiden von Seitentrieben ermöglicht es, eine reichliche Blüte mit größeren Blüten zu erzielen
Wachsend
Calceolaria aus Samen zu Hause vermehrt sich leichter als durch Stecklinge. Vor der Aussaat ist zu beachten, dass der Zeitraum von der Zucht bis zur Blüte 5 bis 10 Monate beträgt.
Sie müssen ständig überwachen, dass der Boden feucht ist. Wenn eine Rosette aus Blättern erscheint, wird Calceolaria in 7-cm-Töpfe getaucht. Danach benötigen Sie weitere 2-4 Transplantationen mit Einklemmen der Rosette zur Bildung von Seitentrieben und Buschigkeit.
Die letzte Transplantation wird bereits im Nährboden benötigt. Sämlinge werden nach der Umschlagmethode gepflanzt. Sie müssen das junge Wachstum genauso sorgfältig pflegen wie eine erwachsene Blume.
Wann und wie man Calceolaria im Freien pflanzt
Im Frühjahr, wenn die Nachttemperatur nicht unter 13 und nicht über 18 Grad liegt, kann Calceolaria als Gartenpflanze auf offenem Boden gepflanzt werden. Es wird gut in Böden wurzeln, die im Voraus mit Kompost gedüngt wurden.
Während der gesamten Blütezeit tragen die Temperaturbedingungen zum Wohlbefinden der Blume bei. Bewässerung sollte nicht reichlich sein.
Die Düngung mit Mineraldünger ist während der gesamten Blütezeit zweimal im Monat erforderlich. Das Pflanzen und Pflegen von Calceolaria zu Hause, das aus Samen gewonnen wird, die unmittelbar auf freiem Feld stehen, unterscheidet sich nicht vom Umpflanzen. Die Hauptsache ist, die Samen nicht im Boden verrotten zu lassen und für ausreichende Beleuchtung zu sorgen.
Calceolaria: Pflege im Winter
Calceolaria ist eine Blume, die meistens einjährig angebaut wird, da sie nach der Blüte mit steigender Temperatur stirbt. Wenn Sie diesen wunderbaren Exoten nach der Blüte für das nächste Jahr verlassen möchten, müssen Sie die Calceolaria ausgraben und in einen Topf pflanzen.
Ein verblassener Busch überwintern mehrere Monate. Während dieser Zeit wird Calceolaria wie folgt gepflegt:
- es ist notwendig, alle Triebe und Blätter der Pflanze abzuschneiden;
- Stellen Sie den Topf an einen kühlen und dunklen Ort (+ 5-7 ° C).
- Die Bewässerung sollte auf ein Minimum reduziert werden, jedoch ohne die Gefahr des Austrocknens der Erde.
Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird die volle Sorgfalt wiederhergestellt:
- Der Topf steht an einem sonnigen Ort.
- Bewässerung wird regelmäßig;
- Es wird eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.
Mögliche Schädlinge und Krankheiten
Die häufigsten Schädlinge auf Calceolaria-Blättern sind Blattläuse und Weiße Fliegen. Wenn die Population von Schädlingen auf Blattspreiten gerade erst begonnen hat, ist es besser, sie manuell zu entfernen. Wenn das Laub stark geschädigt ist, ist eine Insektizidbehandlung unvermeidlich.
Nach der Verarbeitung ist es notwendig, die Pflege der Blume zu analysieren und die Ursache der Schädlinge zu finden, damit sie nicht wieder auf der zarten Schönheit erscheinen.
Unsachgemäße Pflege trägt zur Entstehung von Krankheiten bei. Übermäßige Feuchtigkeit und Bewässerung verursachen Graufäule. Ein Überschuss an Stickstoff in Grundködern führt dazu, dass Grauschimmel auftritt.
Empfindliche Calceolaria ist nicht für alle Züchter geeignet. Sie ist nicht aggressiv, liebt aber Pflege und richtige Pflege. Im Gegenzug präsentiert er seinem Freund eine reichhaltige und leidenschaftliche Blüte. Ungewöhnliche Blumen sehen auf Blumenbeeten im Garten oder auf den Fensterbänken von Wohnungen sehr attraktiv aus. Lustige Aliens - so nannten erfahrene Züchter ihre Favoriten.