Günstige Tage zum Umpflanzen von Zimmerpflanzen
Inhalt:
Bisher gibt es keine solchen Blumenzüchter, die nicht gehört haben, dass das Pflanzen von Zimmerpflanzen in bestimmten Zeitintervallen erfolgen sollte. Wenn Sie die günstigen Tage für das Umpflanzen von Zimmerpflanzen richtig berechnet haben, können Sie deren Wachstum und Blüte mehrmals beschleunigen und sich so unnötige Probleme ersparen.
Günstige Tage zum Umpflanzen von Zimmerpflanzen
Jede Zimmerpflanze braucht früher oder später eine Transplantation. Darüber hinaus hängt die Häufigkeit der Transplantationen von der Art der Pflanze, ihrer Wachstumsrate sowie der Qualität des Bodens ab, in dem sie wächst.

Wenn Sie den günstigen Zeitpunkt für das Pflanzen von Blumen kennen, können Sie deren Wachstum und Blüte beschleunigen.
In den meisten Fällen werden Zimmerpflanzen im Frühjahr zu Beginn der Phase des schnellen Wachstums transplantiert. Außerdem ist es im Sommer und sogar im Herbst erlaubt. Im Winter sollte dies jedoch nicht getan werden, da zu dieser Jahreszeit die Pflanzen ruhen und auf dem neuen Boden möglicherweise einfach keine Wurzeln schlagen.
Wie man eine Pflanze richtig verpflanzt
Sie sollten mit dem Umpflanzen einer Zimmerpflanze beginnen, indem Sie einen Topf, Erde und Werkzeuge auswählen, die für den Prozess erforderlich sind.
Zuerst müssen Sie den Topf vorbereiten. Wenn der Behälter aus Ton oder Keramik besteht, sollte er eingeweicht werden. Wenn der Topf aus Kunststoff besteht, reicht es aus, ihn gründlich auszuspülen.
Nachdem der Topf vorbereitet ist, wird die Drainage auf den Boden gegossen, der aus Tonziegelstücken, Blähton oder Keramik bestehen kann.
Die ersten beiden Phasen wurden erfolgreich abgeschlossen, und es ist Zeit, mit dem Umpflanzen einer Blume zu beginnen. Zunächst muss es vorsichtig aus dem alten Behälter entfernt und die Wurzeln auf Krankheiten oder Schäden untersucht werden. Wenn alles in Ordnung mit ihnen ist, sollten Sie die Pflanze vollständig vom Boden befreien, die Wurzeln gegebenenfalls kürzen, sie mit Kohlepulver behandeln und sie dann in einen neuen Topf pflanzen. Außerdem muss vorher eine dünne Schicht neuen Bodens in den neuen Behälter gegossen werden. Die Pflanztiefe wird wie vor dem Eingriff gewählt.
Das Gießen der transplantierten Blume sollte unter Berücksichtigung der folgenden Faktoren erfolgen:
- Wenn er keine Feuchtigkeit mag und die Pflanzung in feuchten Böden erfolgt, muss die Bewässerung in 4 Tagen erfolgen.
- Wenn die Wurzeln beschädigt oder verkürzt sind, erfolgt die Bewässerung frühestens 6 Tage später, da sie heilen müssen.
Darüber hinaus sollten die Erzeuger eine Reihe häufiger Transplantationsfehler vermeiden. Versehen wie falsch ausgewähltes Topfvolumen, Auswahl von Böden von schlechter Qualität oder Vernachlässigung der Entwässerung können zum Tod der Pflanze führen.
Wann ist es besser zu transplantieren
Wie bereits erwähnt, sollten Pflanzen im Frühjahr gepflanzt werden, da sie während dieser Zeit eine Aktivierung von Wachstumsprozessen beobachten.Zu diesem Zeitpunkt müssen sie den Boden mehr denn je aktualisieren. Wenn jedoch Knospen am Stiel aufgetreten sind, sollte der Vorgang auf den Sommer verschoben werden, z. B. Juni oder Herbst - bis September oder Oktober. Andernfalls verdorrt die Blume aufgrund einer Transplantation und blüht vor sehr, sehr langer Zeit.
Günstige Herbsttage für das Umpflanzen von Zimmerpflanzen können im September oder Oktober ausgewählt werden. Während dieser Zeit bereiten sie sich auf den Winterschlaf vor und sind immer noch aktiv. Gleichzeitig haben Blumen, die die kalte Jahreszeit mögen, Zeit, sich an neue Bedingungen zu gewöhnen. Der Vorteil der Wiederbepflanzung von Pflanzen im Herbst besteht darin, dass sie einen bequemen Platz zum Ausruhen haben, frische Nährstoffe liefern und die Wartung vereinfachen.
Mondkalender für Zimmerpflanzen
Der Mondkalender wird seit der Antike von Menschen verwendet. Basierend auf dem Wissen, das im Laufe der Jahrhunderte gesammelt wurde, verfolgte die Menschheit die Bewegung des Mondes und nutzte die Informationen, die für den fruchtbaren Anbau verschiedener Kulturen erhalten wurden.
Eine gute Kenntnis des Verhaltens des Mondes ermöglicht nicht nur den Anbau von Pflanzen, sondern auch die Durchführung verschiedener Manipulationen mit ihnen, wie z. B. Verlassen, Füttern oder Umpflanzen. Der Mondkalender für Zimmerpflanzen gibt eine genaue Vorhersage darüber, wie erfolgreich die Arbeit im Garten oder mit heimischen Grüns sein wird.
Wie man gute Tage für die Transplantation gemäß dem Mondkalender bestimmt
Da jede Pflanze aus zwei Teilen besteht: unterirdisch und oberirdisch, fließt der Saft kontinuierlich zwischen ihnen. Die im Pflanzensaft enthaltenen Nährstoffe fließen von den Wurzeln zum Laub, während die oben synthetisierten Nährstoffe zum Rhizom gelangen. Deshalb haben die Mondphasen einen so großen Einfluss auf die gesamte Vegetation. In Zeiten, in denen der Mond schwindet, schlafen Blumen ein und sammeln Energie, bevor sich die neue Phase ändert. Wenn der Satellit der Erde zu wachsen beginnt, wachen die Pflanzen auf, und diese Zeit ist für alle Manipulationen im Blumenbau am günstigsten.
Bild 4 Die Kenntnis der Mondphasen erleichtert dem Gärtner die Arbeit
Die Spezialisten, aus denen sich der Mondkalender zusammensetzt, nehmen nicht nur ab und zu, sondern berücksichtigen auch andere Faktoren im Verhalten eines natürlichen Satelliten, wie z. B. seine Position in einer bestimmten Konstellation. Floristen müssen das alles in der Regel nicht berechnen - sie verfügen über einen vorgefertigten Kalender. Nachfolgend finden Sie als Beispiel den Mondkalender für Innenblumen für 2019 (Tabelle) für April:
Datum | Wert |
1. bis 3. April | Arbeiten mit dem Boden sollten verschoben und die Blumen nicht gestört werden. |
4. April | Es ist notwendig, die Arbeit zu planen und vorzubereiten. |
5. bis 18. April | Die beste Zeit zum Umpflanzen und Pflanzen von Samen. |
19. April | Reinigungsarbeiten sollten vor Ort durchgeführt werden |
20. bis 30. April | Es ist notwendig, diese Zeit der Schädlingsbekämpfung zu widmen und eine Wiederbepflanzung zu vermeiden. |
Der Einfluss von Sternzeichen auf das Wachstum von Kulturen
Astrologen berücksichtigen bei der Erstellung eines speziellen Horoskops den Standort des natürlichen Erdsatelliten. In diesem Fall basieren die Berechnungen auf der Position des Mondes relativ zu den zwölf Tierkreiszeichen, die individuelle Merkmale aufweisen und die Lebensprozesse von Pflanzen beeinflussen.
So werden zum Beispiel edle Pflanzen am besten gepflanzt, wenn der Mond unter den Zeichen von Krebs, Skorpion, Fisch, Stier und Waage steht. Zeichen wie Löwe, Widder und Schütze sind steril. Alle anderen Tierkreiskonstellationen haben praktisch keinen Einfluss auf das Blütenwachstum.
Es ist bemerkenswert, dass jedes Sternzeichen seine eigenen besonderen Eigenschaften hat, die auf die eine oder andere Weise den Prozess des Umpflanzens von Innenblumen beeinflussen. Unter ihnen stechen hervor:
- Widder. Fördert das aktive Entstehen neuer Triebe.
- Stier. Die beste Zeit für eine Transplantation.
- Jungfrau. Gibt das schnelle Auftauchen neuer Triebe.
- Fisch. Mit ihnen sprießen die Samen schnell.
Mondphasen
Die Mondphasen wurden bereits erwähnt, sollten jedoch ausführlicher erörtert werden. Wenn sich ein Satellit der Erde in seiner Umlaufbahn bewegt, ändert er seine Position viele Male, wodurch das Sonnenlicht in verschiedenen Winkeln von ihm reflektiert wird.
Da dieser Prozess erhebliche Auswirkungen auf Pflanzen hat, sollten mehrere Phasen hervorgehoben werden, in denen eine Pflanzentransplantation erfolgreich sein wird. So aktiviert beispielsweise der wachsende Mond, wie bereits erwähnt, das Wachstum und die Entwicklung von Blumen und ermöglicht ihnen, sich in einem neuen Boden zu rehabilitieren. Der Vollmond wiederum ist die beste Zeit für jede Blumenzucht, da sich die Flüssigkeitszirkulation in den Stielen zeitweise beschleunigt und das Absterben der Sprossen verhindert. Zusätzlich zum Umpflanzen können Sie zu diesem Zeitpunkt Samen in Erwartung ihres schnellsten Wachstums pflanzen.
Die ungünstigste Mondphase für Blumen ist der Neumond. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Pflanze vor Kälte, parasitären Insekten und anderen ungünstigen Faktoren geschützt werden. Natürlich kann derzeit keine Rede von Shenanigans mit der Pflanze sein, da dieses Verfahren ihnen mehr Schaden als Nutzen bringt.
Mondkalender für Zimmerpflanzen für März
Um herauszufinden, ob es heute möglich ist, Zimmerblumen zu verpflanzen, hilft der Mondkalender der Zimmerpflanzen für März 2020. Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit günstigen Tagen für das Umpflanzen von Innenblumen und anderen Verfahren, von denen sowohl Anfänger als auch erfahrene Blumenzüchter profitieren.
Datum | Wert |
4. bis 5. März | Gute Zeit zum Säen und Umpflanzen von Zierblumen. |
10.-15. März | Ein geeigneter Zeitraum für die Düngung des Bodens sowie für die Wiederbepflanzung von Knollen- und Knollenpflanzungen. |
16.-18. März | Es wird empfohlen, an diesen Tagen frische Samen einzuweichen. |
22. bis 28. März | Eine weitere gute Transplantationsperiode. |
29. bis 30. März | Ideale Zeit für die Pflege von Schmerlen und Sträuchern. |
Wenn Sie den Prozess des Umpflanzens von Blumen nach Hause ernst nehmen und sich mit dem Mondkalender vertraut gemacht haben, können Sie negative Konsequenzen leicht vermeiden. Floristen aus aller Welt haben die Vorteile solcher Kalender bereits erkannt, da sie auch auf großen Plantagen eingesetzt werden. Es lohnt sich auch, die Jahreszeiten zu berücksichtigen, damit in Verbindung mit dem bereits vorhandenen Wissen jeder den gewünschten Erfolg erzielen kann.